Seite 1 von 1

Motor-Notaus-Schalter

Verfasst: 24.08.2009, 12:12
von mopedfreak
Hallo Zusammen,

habe da mal ne Frage zu dem Killswitch:
Kann ich den auch regulär verwenden um den Motor abzustellen? Der Schalter ist praktisch wenn man länger an einer Ampel steht. Einfach per Schalter Motor ausschalten, wieder zurückschalten und wenn die Ampel auf Grün schaltet Motor wieder starten.

Bei meinem Satelis soll ich mich lt. Händler hüten den Schalter zu verwenden, weil eventuell die Elektronik beschädigt werden könnte, aber der Yager GT 125 sollte doch recht wenig Elektronik haben.

Viele Grüße, Mopedfreak Alex

Verfasst: 24.08.2009, 12:55
von MeisterZIP
Sollte man bei ALLEN Fahrzeugen nur im Notfall verwenden , weil der Schalter nicht für den Dauereinsatz gedacht ist , damit ist Kontaktbrand bei häufiger Benutzung vorprogrammiert , ein netter Fehler , der die Zündung beeinträchtigt .

MeisterZIP

Verfasst: 24.08.2009, 16:01
von mopedfreak
Hallo Meister,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ist zwar schade, aber OK. birngt ja auch nichts wenn es die Technik nur zerstört.

Viele Grüße, Alex

Verfasst: 26.08.2009, 21:51
von Lempi007
Hi

Also ich benutze den Schalter bei meinem Motorrad seit 10 Jahren.
Beim Yager seit einem Jahr.

Bis Dato nicht die geringste Spur von Kontaktschwierigkeiten.

Der Schalter unterbricht die Zündung doch genau wie der Schalter im Zündschloss. Da verbrennt doch auch nix.

Warum sollte der Killschalter denn unterdimensioniert ausgelegt sein. Kann doch nicht an 0,05Gramm Kupfer liegen.

Also ich kenne in meinem 2-rädrigen Bekanntenkreis niemand, der mal Probleme damit hatte.

Gruß Lempi

Verfasst: 27.08.2009, 07:34
von MeisterZIP
Naja , wenn du dir schon mal bei einem schwachen Zündfunken den Wolf gesucht hast , bis du auf den Killschalter gekommen bis ( Überbrückungswiderstand oder schleichende Masse ) , dann bist du das vorsichtig ...das habe ich schon mehrfach gehabt , quer durch die Fabrikate ...
In der Tat sind die Kontakte anders ausgeführt als im Zündschloß ...

MeisterZIP

Verfasst: 27.08.2009, 22:00
von Lempi007
Na gut,

sollte ich da mal was merken, hab ich ja jetzt zumindest mal eine potentielle Fehlerquelle die zu untersuchen ist.

Man lernt ja nie aus!!

Gruß Lempi

Verfasst: 31.08.2009, 11:28
von zoc
Is ja doll zu wissen. Hab mit dem roten Schalter immer an der Ampel Motor abgestellt.
Gestern früh sprang er dann nicht mehr an, musste erst einmal hin nd her schalten. Dann gings wieder.
Verkokeln die Kontakte oder wie?

Verfasst: 31.08.2009, 11:36
von MeisterZIP
So ist es . Der Schalter ist ein NOT-AUS-Schalter , also nur für Notfälle , und nicht für Dauerbetrieb gedacht ...

MeisterZIP