Seite 1 von 1

Kymco produziert für BMW

Verfasst: 03.04.2008, 20:19
von KymcoGuy
Hi:

Habe gerade in der Wikipedia von Kymco gelesen, dass Kymco, Motoren für ein bestimmtes Modell für BMW herstellt.

Text laut Wikipedia: Ebenfalls stellt Kymco die 450 cm³ Einzylinder Motoren her, die beim deutschen Motorradhersteller BMW in den Modellen der BMW G 450 X verwendet werden.

Naja, da sieht man wieder, dass Kymco eine gute Qualität bietet.

Gruß: KymcoGuy

Verfasst: 04.04.2008, 06:06
von Grandma
Moin
Stimmt, dass wird auch in der Scooter & Sport (März /April Ausgabe ) erwähnt. Und Kymco ist Stolz darauf, zurecht kann ich da nur sagen.

Lieben Gruß, Grandma

Re: Kymco produziert für BMW

Verfasst: 04.04.2008, 08:49
von tomS
KymcoGuy hat geschrieben:Text laut Wikipedia: Ebenfalls stellt Kymco die 450 cm³ Einzylinder Motoren her, die beim deutschen Motorradhersteller BMW in den Modellen der BMW G 450 X verwendet werden.

Naja, da sieht man wieder, dass Kymco eine gute Qualität bietet.
Und die von Meister Zip so gescholtenen Rot-Chinesen stellen den 650er Motor für BMW her. :!:

Man unterschätzt sie leicht, aber sie haben eine eigene funktionierende Raumfahrtindustrie, selbst konstruierte Verkehrsflugzeuge usw.
In vielen Punkten wie auch in zukunftsträchtiger Solarindustrie sind die angeblich so fortschrottlichen Deutschen bereits überholt worden.
Rot-China schreitet mit Siebenmeilenstiefeln voran!

Verfasst: 04.04.2008, 09:53
von Marflow
Hallo TomS,
fortschrottlichen Deutschen
War das Absicht oder ein "Freud'scher Versprecher"?
Jedenfalls eine geniale Wortschöpfung, zumal im obigen Kontext.
Falls du nichts dagegen hast, nehme ich die fortschrottlichen Deutschen in meinen Wortschatz auf. :)

ciao
Marflow (noch kichernd)

Verfasst: 04.04.2008, 09:56
von tomS
Na sowas, habe ich gar nicht gemerkt! :P
Ich wollte eigentlich schon mit i schreiben, wahrscheinlich war es ein feinmotorischer Tippfehler, i und o liegen nebeneinander.

Re: Kymco produziert für BMW

Verfasst: 09.04.2008, 23:50
von Pame
tomS hat geschrieben: Und die von Meister Zip so gescholtenen Rot-Chinesen stellen den 650er Motor für BMW her. :!:
Ich gehe davon aus, dass BMW in Rotchina entweder die Montageaufsicht hat oder sogar ein eigenes Werk betreibt.

Das wäre dann etwas ganz anderes, als bei der Marke KYMCO herstellen zu lassen.

Gruß Pame

Verfasst: 10.04.2008, 09:23
von tomS
Imho lässt BMW von Linhai herstellen.
Linhai hat hierzulande einen zweifelhaften Ruf durch Billig-Quads erworben.
Aber es ist ein wahrer Industrie-Gigant und warum sollten die nicht auch anders als nur billig können? Die Chinesen sind sehr Begierung nach Technologietransfer. Da kommen BMW-Motoren zum nachbauen und üben gerade recht.
Immerhin produziert Linhai seit 2003 auch für Yamaha.

Verfasst: 10.04.2008, 10:29
von MeisterZIP
Jaja , die Chinesen ...

Fakt ist , dass Fahrzeuge bis 250ccm , egal ob mit 2 , 3 oder 4 Rädern , die aus der VR China kommen und hierzulande für kleines Geld angeboten werden , meist ihr Geld nicht wert sind .

Die mitgelieferten COC-Papiere sind meiner Meinung nach bei vielen Fahrzeugen für ein Fahrzeug erstellt worden , was zwar optisch und technisch mit der Serienproduktion identisch ist , aber qualitativ davon sehr abweicht .

Es ist immer eine Sache der Kontrolle , was hinten rauskommt . Wenn die lasch ist ( Stichwort Korruption ) , kann man auf deutschen Straßen sehen , was dabei rauskommt .

Der Motor , der für BMW von Kymco in der VR China produziert wird , wird da hoffentlich von den Bayern UND den Taiwanesen regelmäßig in der Produktion geprüft , sonst würden sich die beiden ja ein gewaltiges faules Ei legen .
Kymco hat sich da eine blutige Nase geholt , als die ersten Kurbelgehäuse des KXR 250 ( in VR China produziert ) nicht maßhaltig waren und die Motoren reihenweise klapperten . Das wird so schnell nicht wieder vorkommen !

TomS , du hast recht , die Chinesen werden in den kommenden Jahren erkennen , daß man mit billigen , schlecht laufenden Kopien aller Art von Konsumgütern langfristig nur den Ruf ruiniert und kein Geld verdienen kann . Die Qualität wird immer besser , das stimmt bei vielen Produkten jetzt schon . Der Markt ist vorhanden , aber die Kunden erwarten mehr Qualität . Damit werden auch die Preise anziehen . Die Zeiten , wo der Chinese für ein Appel und ein Ei einen Roller oder einen Kühlschrank herstellt , sind bald vorbei , denn die Lust auf Konsumgüter ist auch bei den Chinesen angekommen und einen schicken Plasmafernseher bekommt man halt nicht für eine Schale Reis ...

Aber noch sind wir in der Fase , in der die Leute reihenweise in die Baumärkte laufen und sich den Schrott andrehen lassen . Mal warten , was kommt ....

MeisterZIP

Verfasst: 11.04.2008, 15:45
von tjoris
bei baumarktrollern is klar was kommt: der kunde, und zwar zurück wenn er sein geld wieder will.
aber wie der meister schon sagt, auch 1mrd chinesen wollen konsum, staatseigentum hin oder her.
aber das es teurer wird bezweifle ich, china produziert lieber auf masse statt klasse. auch in zukunft.