Wo bekommt man Kymco Ersatzteile her ?
Verfasst: 03.04.2008, 13:39
Diese Frage wird hier immer wieder gestellt .
Antwort : Beim Vertragshändler ! Wenn man keinen hat , weil der Roller gebraucht gekauft wurde , einfach bei www.kymco.de reinschauen und sich den nächsten Händler aussuchen . Das Gleiche gilt auch , wenn man seinen Händler nicht mehr mag und lieber woanders hingehen möchte .
Klar , man kann auch im internet einkaufen gehen . Aber bitte : Geht doch erstmal den anderen Weg !
Warum ? Ganz einfach :
Wovon lebt der Händler ?
Nein , nicht vom Verkauf von Neufahrzeugen , die Gewinnspannen sind lächerlich gering im Vergleich zum Aufwand .
Er lebt von Reparaturen und vom Ersatzteilverkauf ! Und das möchte ich unterstützen .
Es bringt reichlich wenig , wenn der Händler den Bach runter geht , weil alle Kunden ihre Teile bei Anbietern aus dem www kaufen . Denn der virtuelle Händler bietet nur Ersatzteile , er ist kein Kummerkasten . Er hört sich nicht eure Probleme an , er schraubt nicht an eurem Roller , er bietet im Endeffekt keinen Service , das kann nur der Händler vor Ort .
Und DEN sollt ihr dafür belohnen ! Die Teile kosten nicht mehr als im Netz und sind schneller da , wenn der Händler Transparenz und Engagement zeigt .
Kymco liefert schnell !
Die Anbieter aus dem www bestellen auch erst da und liefern dann zu euch , was garantiert länger dauert , als wenn ihr direkt zum Händler geht .
Und bevor ihr etwas Falsches denkt : Kymco Deutschland bietet keinen online-service für Ersatzteillieferungen an Endkunden ! Die Anbieter im Netz nutzen teilweise nur den Namen Kymco in ihrer Adresse .
Wenn dagegen der Händler beim Laufen einschläft , nur einmal im Monat bestellt oder wenn es euch um Tuningartikel geht , die dem Händler den Kamm schwellen lassen , dann begebt euch in's Netz . Aber erst , nachdem ihr in gefragt habt . Gebt ihm zumindest die Möglichkeit , euch den Service anzubieten , den ihr doch alle haben wollt !
Also bitte : Hier im Forum keine Werbung für Anbieter aus dem www !!!
Ich möchte damit das Händlersterben , was seit 2 Jahren in Deutschland grassiert , nicht unterstützen .
Wenn ihr euch diesbezüglich austauschen wollt , macht es per pm .
Also : Denkt mal an eure Händler ! Ich will hoffen , daß sie es euch danken werden ...
MeisterZIP
Antwort : Beim Vertragshändler ! Wenn man keinen hat , weil der Roller gebraucht gekauft wurde , einfach bei www.kymco.de reinschauen und sich den nächsten Händler aussuchen . Das Gleiche gilt auch , wenn man seinen Händler nicht mehr mag und lieber woanders hingehen möchte .
Klar , man kann auch im internet einkaufen gehen . Aber bitte : Geht doch erstmal den anderen Weg !
Warum ? Ganz einfach :
Wovon lebt der Händler ?
Nein , nicht vom Verkauf von Neufahrzeugen , die Gewinnspannen sind lächerlich gering im Vergleich zum Aufwand .
Er lebt von Reparaturen und vom Ersatzteilverkauf ! Und das möchte ich unterstützen .
Es bringt reichlich wenig , wenn der Händler den Bach runter geht , weil alle Kunden ihre Teile bei Anbietern aus dem www kaufen . Denn der virtuelle Händler bietet nur Ersatzteile , er ist kein Kummerkasten . Er hört sich nicht eure Probleme an , er schraubt nicht an eurem Roller , er bietet im Endeffekt keinen Service , das kann nur der Händler vor Ort .
Und DEN sollt ihr dafür belohnen ! Die Teile kosten nicht mehr als im Netz und sind schneller da , wenn der Händler Transparenz und Engagement zeigt .
Kymco liefert schnell !
Die Anbieter aus dem www bestellen auch erst da und liefern dann zu euch , was garantiert länger dauert , als wenn ihr direkt zum Händler geht .
Und bevor ihr etwas Falsches denkt : Kymco Deutschland bietet keinen online-service für Ersatzteillieferungen an Endkunden ! Die Anbieter im Netz nutzen teilweise nur den Namen Kymco in ihrer Adresse .
Wenn dagegen der Händler beim Laufen einschläft , nur einmal im Monat bestellt oder wenn es euch um Tuningartikel geht , die dem Händler den Kamm schwellen lassen , dann begebt euch in's Netz . Aber erst , nachdem ihr in gefragt habt . Gebt ihm zumindest die Möglichkeit , euch den Service anzubieten , den ihr doch alle haben wollt !
Also bitte : Hier im Forum keine Werbung für Anbieter aus dem www !!!
Ich möchte damit das Händlersterben , was seit 2 Jahren in Deutschland grassiert , nicht unterstützen .
Wenn ihr euch diesbezüglich austauschen wollt , macht es per pm .
Also : Denkt mal an eure Händler ! Ich will hoffen , daß sie es euch danken werden ...
MeisterZIP