Reifenwechsel am People S 50
Verfasst: 15.08.2009, 07:29
Hallo zusammen!
Nachdem meine People und ich nun gute Freunde sind und dieser als Zweitfahrzeug gedacht ist (meine Frau braucht den MiniVan für die Kids), werde ich auch im Herbst / Winter damit zur Arbeit düsen. Vorgestern hatte es nun geregnet und prompt ist mir der Roller weg geschmiert, glücklicherweise ohne Schaden für mich und den Roller. Diese Erfahrung braucht man nur einmal.
Nun habe ich hier im Forum von den guten Erfahrungen mit den Heidenau K66 als Ganzjahresreifen gelesen und wollte mich mal erkundigen, wie aufwändig es bei der People S 50 ist, die Räder abzunehmen. Mit welchen Kosten muss ich dafür z.B. in der Werkstatt rechnen, wenn ich die nicht selbst runternehme? Ist das vor allem beim Hinterrad mit einem vergleichbaren Aufwand wie bei der 200er o.ä. verbunden (Auspuff runter, evtl. Federbein raus etc.)???
Schonmal danke für eure Antworten.
Nachdem meine People und ich nun gute Freunde sind und dieser als Zweitfahrzeug gedacht ist (meine Frau braucht den MiniVan für die Kids), werde ich auch im Herbst / Winter damit zur Arbeit düsen. Vorgestern hatte es nun geregnet und prompt ist mir der Roller weg geschmiert, glücklicherweise ohne Schaden für mich und den Roller. Diese Erfahrung braucht man nur einmal.
Nun habe ich hier im Forum von den guten Erfahrungen mit den Heidenau K66 als Ganzjahresreifen gelesen und wollte mich mal erkundigen, wie aufwändig es bei der People S 50 ist, die Räder abzunehmen. Mit welchen Kosten muss ich dafür z.B. in der Werkstatt rechnen, wenn ich die nicht selbst runternehme? Ist das vor allem beim Hinterrad mit einem vergleichbaren Aufwand wie bei der 200er o.ä. verbunden (Auspuff runter, evtl. Federbein raus etc.)???
Schonmal danke für eure Antworten.