Warum ich ne Werkstatt meide

Ihr habt etwas erlebt , was nicht alltäglich ist und es hat etwas mit Rollern , Motorrädern etc. zu tun ?
Laß alle daran teilhaben und schreib es hier auf !
Antworten
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Warum ich ne Werkstatt meide

Beitrag von h0lzfaeller »

Moin,

wieder mal super, nachdem der letzte Austausch meiner Bremsen nun 15000 km her ist, hab ich mir mal gedacht , ich wechsel mal wieder.
Ich hab den Roller vor ca. 2 Jahren in einer Werkstatt bei uns in Bottrop abgegeben um die Bremsen wechseln zu lassen, die neuen Bremsbeläge hab ich auch gleich mit gegeben.
Hab den Roller damals 2 Tage da gelassen und schön bezahlt.

Nun, da ich selber zum Werkzeug gegriffen habe hab ich festgestellt, ich hab noch die originalen Beläge drauf.... wie geht denn das???

Leider ist es schon zu lange her, das ich dort verarscht wurde, sonst würde ich dem Meister dort was "ERZÄHLEN".

Jetzt hatte ich natürlich ein Paar probleme beim lösen aller wichtigen Schrauben.
Die Sicherungsschraubbolzen für die Beläge mußte ich komplett aufbohren.
Nachdem ich alles wieder zusammen und eingebaut hatte und die Entlüftungsschraube öffnen wollte ist mir diese natürlich auch abgerissen.
Ist ja alles noch nie bewegt worden.
Bin mal gespannt, ob ich das auch noch hin bekomme, andernfalls ist ein neuer Bremskolben nötig.
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Jop, so Werkstätten gibts, meine jetzt 100%ige Ex-Werkstatt hat an meiner Drossel an der Vario die Schraubensicherung vergessen (zumindest nicht mal Spuren davon zu erkennen), die Schrauben sind dann ab- und in die Vario gefallen...
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Tja, das gibt es leider häufiger. Es sind auch nur Menschen und denen passieren Fehler - manche aus Versehen, manche mit Vorsatz und manche, weil sie in einer individuellen Enge nicht anders konnten. Solange die Fehler ungefährlich sind, mag es nur lästig sein. Das Vertrauen ist auf jeden Fall angeknackst.

Blöd finde ich es, wenn man dann so wohnt, dass man kaum oder keine Marken-Händler-Auswahl hat. Solange die Gewährleistung gegeben ist, muss man ja leider bei der Marke bleiben. Danach geht es nach Vertrauen ... bis zum nächsten Kauf und den nächsten zwei Jahren ...

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Der einzige Händler den wir hier noch haben sagte mir damals er würde an getunten Rollern nichts machen.
Da hab ich dann halt die Werkstatt ausprobiert.
Die Art und Weise, wie mir der Werkstattmeister gegenübertrat hat mich damals schon veranlasst dort nicht wieder hin zu fahren.
Er schien mehr Interesse an Motorrädern als an der Reparatur von Rollern zu haben.
Und aus Erfahrungen, die ich im Laufe der Zeit gesammelt habe bin ich halt zu dem Schluß gekommen, bevor ich in ne Werkstatt gehe, repariere ich alles selber kaputt, dann weiss ich das es kaputt ist.
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Hi h0lzfaeller

War der besagte Händler zufällig an einem "Ring" ansäßig? Und hat viel mit Fahrrädern zu tun? Weil dann wäre ich nicht der einzige der dort schlechte Erfahrungen gemacht hat :roll:

mfg

Saphir
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

Ich denke nicht daß dieser Ring-Händler an Motorrädern schraubt!?

Gibt es den hier im Umkreis überhaubt eine vertrauenswürdige und
markenunabhängige Werkstatt der man seinen Roller guten Gewissens
anvertrauen kann!

Ich bin nicht auf dem Trip "geiz ist geil" sondern ich bin durchaus
bereit für gute Arbeit einen angemessenen Preis zu zahlen.
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Bezog die Frage ja auch auf die Geschichte mit den Bremsbelägen ;)
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Nein, der "Ring" war es nicht, der wollte erst gar nicht ran.

Wir hatten früher auf der Horsterstr. Zentara, der hat dann aber zu gemacht und der Meister davon hat hinten auf dem Hof die Werkstatt weiter geführt.
Nun ist er mittlerweile auf die Gladbeckerstr. umgezogen.
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von comodo »

@h0lzfaeller:

und was heißt das nun? Handelt es sich um
einen gescheiten Mechaniker der in der Lage
ist diverse Marken zu warten?
(dann hätte ich gern mal die Adresse)

Oder ist das eher ein Hnterhofschrauber der
z.B einen defekten Auspuff mit Heftpflaster und
Kabelbinder repariert? :wink:
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Antworten

Zurück zu „Krasse Geschichten !!!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste