Seite 1 von 1
Naraku 4Takt Tuningteile(Vario,Kupplung,Wandler)
Verfasst: 12.08.2009, 19:03
von Manu B.
Ich verkaufe meine Naraku HS Racing mit zweiter Naraku GDF (Rot), und 3 Sätze Naraku Gewichte zum Ausprobieren. 5,3gr. 5,8gr. 6,3gr.

Desweitern biete ich eine Naraku Wandlerscheibe mit zwei unterschiedlichen steigungen an.

Dazu habe ich außerdem noch die passende Naraku Kupplung(ohne Federn)

und Kupplungsglocke Naraku R-Vent
Alles ist in einem Gebrauchten, aber ansonsten guten zustand, da ich diese Teile nur zu testzwecken verbaut hatte.
Einzelpreise bei RP fast 200€

Gesamtpreis liegt bei 125€ zzgl. Versandkosten. Die Teile wären auch einzel zu haben, Preise sind dann Verhandelbar.
MFG Manuel
Verfasst: 15.08.2009, 15:55
von SuzukifreakR
Hätte Interesse am Wandler, was möchtest du für den?
Verfasst: 18.08.2009, 16:55
von Manu B.
Oh sorry. Kann wieder Geschlossen werden.
Ich tausche die Sachen gegen einen 4 Ventil Kopf.
MFG Manuel
Verfasst: 18.08.2009, 19:30
von tjoris
passt der neue vierventiler eig. auf den alten s8???
Verfasst: 22.08.2009, 08:16
von Manu B.
Das werde ich ja dann mal ausprobieren.
MFG Manuel
Verfasst: 22.08.2009, 21:26
von rayman282
Hallo Manuel.
Ich bin ein neugieriger mensch,möchte mal wissen was du von einem umbau auf vier ventilen erwartest??

Mehr leistung?
eine bessere beschleunigung?
Mehr endgeschwindigkeit?
Gruss rayman282
Verfasst: 23.08.2009, 19:57
von Manu B.
Hauptsächlich mehr Leistung, dadurch eine verbesserte Beschleunigung. Die Endgeschwindigkeit ist mir Relativ egal, da ich eh mit Gedrosselter CDi nur meine 60lt. fahre.
Naja, 2 Ventile mehr verbessern die Füllung, und damit die maximal mögliche Leistung.
MFG Manuel
Verfasst: 23.08.2009, 20:22
von rayman282
Eine interessante idee ?
Habe mich mal schlau gemacht!
und diesen beitrag woanders gefunden!
Also nicht von mir
nun denn:zitat anfang:
wenn man genau weiss, was man tut, bekommt man evtl. schon mehrleistung - aber nur, wenn die 4 ventile auch wirklich mehr gemisch durchlassen als die 2 vorher (die dann wahrscheinlich größer waren).
weiterhin muss der vergaser natürlich dann auch mehr gemisch erzeugen, so dass der motor wirklich mehr zur verfügung hat.
weiterhin muss man natürlich die steuerzeiten der ventile beachten und VOR ALLEM (!!!) muss der kolben zu den ventilen passen !!!!!!!!! - sonst kann's ratzfatz *PENG* machen und alles ist im ar**h.
die kolben haben ja normalerweise aussparungen für die ventile - evtl. müsste man also den kolben gegen einen für den 4-ventil-kopf tauschen.
wie schon gesagt, wird es unter umständen nicht einfach sein, die steuerzeiten gescheit hinzubekommen, es sei denn, die neue nocke (oder sind's bei dem kopf zwei?) hat die gleiche zahnanzahl bei der steuerketten-aufnahme wie die alte.
ich würde also mal vermuten, dass sich die leistungssteigerung in grenzen hält und den aufwand nicht rechnet - allerdings muss ich zugeben, dass ich die sache aus rein schrauber-technischer sicht sehr geil und interessant finde.
nochmal in kurzform:
die modifikation wird nur dann was bringen, wenn der vergaser genug liefern kann, um die größeren ventile auch zu bedienen.
wenn die 2 ventile schon größeres potential besitzen, würde wahrscheinlich schon eine schärfere nockenwelle und evtl. ein größerer vergaser den gleichen effekt haben.
durch das tauschen des kopfes wird sich sehr wahrscheinlich auch die form des brennraumes ändern! und damit evtl. auch die verdichtung.
dies kann ebenso zum guten wie zum schlechten hin wirken. titat ende
und was ist deine meinung dazu?lohnt sich der aufwand?
ich habe da so meine bedenken!?
aber vielleicht bist du ja ein specialist in solchen sachen,und man liegt völlig falsch??
Halt uns mal auf dem laufenden ob es funktioniert,denn neugierig bin ich schon!
Und alt genug wird mann ja nie um zu lernen!
Gruss rayman282

Verfasst: 24.08.2009, 19:54
von Manu B.
Ob sich der Aufwand loht, wird man sehen.
Das meiste Leistungs Potenzial, bei einem 4takt Motor steckt immer im Kopf. Denn dort Spielen sich alle wichtigen Strömungen ab.
Ich werde, fals ich den kopf noch kriege, ertsmal die Oberfläche/wirksame Einlassfläche der Ventile berechnen, und dann sieht man ja, ob da Potential steckt oder nicht.
Den Brennraum möchte ich in richtung 50er Bohrung und ner Verdichtung von 10-13/1 einstellen. Die Kanäle werden anschließend noch erweitert und Poliert.(Wenn noch platz da ist.) Ventile und Ventilfedern eventuell gegen bessere Teile Tauschen(fals es welche in der Größe gibt.)
Ahnung sollte ich von der Materie, und was ich da Tue schon haben. Habe es schließlich gelernt. Ich hab auch schon mit nem Motorenbauer zusammen einen 1400ccm Polo Motor mit ~200PS aufgebaut.
MFG Manuel
Verfasst: 05.09.2009, 12:40
von rayman282
Hallo Manu
Schon weiter?
Wurde mich über ein bericht mal freuen,ob es was gebracht hat!??
Gruss rayman282
Verfasst: 05.09.2009, 13:58
von tjoris
uiuiui, 13:1 das klingt nach maximaler ausbeute ^^ aber nur bei super plus ^^ oder gehts auch mit normalen super?
aber wie du schon sagtest, der kopf machts, war ja bei yamah auch so, die hatten ne zeit lang 5 ventiler (2 einlass, 3 auslass) dann nach der umstellung auf 4 ventile hatten sie auch ~ 5 PS mehr.
da wurden aber nicht nur die ventile geaendert sondern auch die form der ansaugkanaele.
Verfasst: 05.09.2009, 15:31
von Manu B.
Naja. 13:1 ist doch noch normal. Der Airsal 4.takt Zylinder fährt mit 15,5:1 und es wir noch kein Super Plus empfohlen.
Also der Kopf ist da,

aber ich bin Enttäuscht.
Der ist etwas Schlecht verarbeitet(für meinen geschmack), es gibt keine Passenden Ventile in Stabil dafür und das Ventilspiel kann man nur per Einstellplatten(extra zu kaufen) und ständigem Ausbau der Nockenwelle einstellen. Die Ventile des Kopfs haben zwar mehr Oberfläche,(also bessere Zylinderfüllung) sind aber mit nur 3mm Schaftdicke etwas sehr dünn geraten.
Wenn einer möchte, kann er den günstig von mir haben, ansonsten werde ich den villeicht trotzdem mal bearbeiten und dann Verbauen.
Vorrangig werde ich mir jetzt mal einen Großen kopf mit "Großen" Ventilen besorgen, und den dann mal mit den anderen beiden Vergleichen.
Zuerst kommt aber noch meine Overrange Übersetzung dran.
MFG Manuel
Verfasst: 05.09.2009, 15:42
von rayman282
hallo Manu
Was hast den du bisher an deinem verändert?
und was hats gebracht?
Sorry bin aber ein neugieriger mensch

Verfasst: 05.09.2009, 16:15
von Manu B.
Oh das wir schwer.
Also Motormäßig habe ich bis jetzt nur 72ccm mit Ori Kopf und Touring Nockenwelle.
Alles unter dem Variokasten bin ich immer noch am Idealisieren.
Vario´s: Naraku HS, Malossi Multivar, Malossi Multivar 2000, Polini Speed Control ECO, Polini Speed Control alt, Polini Super Speed, Koso Racing und demnächst Polini Evolution Super Speed.
Wandler: Ori, Polini, Naraku bald Polini Evolution
Kupplungen: Ori, Naraku ersatz, Naraku Sport, Stage 6 Racing, Piaggio Orginal NEU.
Keilriemen: Ori, Dayco 18x743, Dayco 16,5x747, China 20x743 und noch einen 17,5x743. Demnächst Dayco 16,8x752.
Getriebe und Elektrik ist und Bleibt Orginal.
Hab da nochmal was zum Thema Verdichtungen:
72er China, ori kopf 12.5:1 verd
80er Airsal, ori kopf 15:1 verd
90er BGM, BGM Kopf 13,6:1 verd
MFg Manuel
Verfasst: 05.09.2009, 17:49
von tjoris
bei der verdichtun kannste ja fast diesel fahren
spass, aber die ist echt emens hoch, also ich würd da wirklich nur mit super plus fahren.