Wie viel und welches Gabelöl?

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Manu B.
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2008, 13:13
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Wie viel und welches Gabelöl?

Beitrag von Manu B. »

Ich habe heute an meinem Kymco Super 8 nach der Wartungsanleitung vom Meister das Gabelöl gewechselt. Hat auch alles gut Funktioniert. Vorher war deutlich zu wenig drin. Aber leider stuckert das Fahrwerk jetzt.

Ich habe 15W Gabelöl(der händler hatte nur das) und es waren bei mir ca 100ml pro Gabel um auf die 8cm bis unterkante, bei vollständig eingedrücktem innenrohr zu kommen.

Was ist da jetzt schief gelaufen? Ich bin mir ziemlich sicher, das ich alles richtig zusammengebaut habe.


MFG Manuel
Bild
!!!
Benutzeravatar
Manu B.
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2008, 13:13
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu B. »

Ich habe heute die Gabel nochmal zerlegt. Alles nochmal leer gemacht, und mit 90ml Gabelöl 15W pro holm wieder befüllt.
Jetzt ist das Fahrverhalten wieder Super.

MFG Manuel
Bild
!!!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wieviel Gabelöl hast du denn beim ersten mal reingefüllt ?
Wie hoch ist denn jetzt das Luftpolster ?
Hast du nach dem Befüllen auch entlüftet ?

Fragen über Fragen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Manu B.
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2008, 13:13
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu B. »

Also wie ich im ersten Post geschrieben hatte, war beim ersten mal ca 100ml pro holm drin.
Entlüftet, indem man die kolbenstange mehrmals rauf und runter bewegt habe ich gemacht.
Der Ölstand ist jetzt wieder 8cm unter oberkante bei voll eingedrücktem innenrohr.

MFg Manuel
Bild
!!!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Hmm, dann verstehe ich nicht , wo das Problem lag .

Hast du extrem unterschiedliche Viskositäten benutzt ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Manu B.
Testfahrer
Beiträge: 73
Registriert: 21.12.2008, 13:13
Wohnort: Recklinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu B. »

Ne, ich habe immernoch das gleiche öl.(Hatte ja eine 1Liter Dose gekauft)

Ich weiss nur, das der Roller nicht mehr, oder nur noch sehr wenig eingefedert hatte. Wenn ich abgebremst habe, dann ist der roller sofort höhrbar wieder bis zum Anschlag vorne ausgefedert. Ich denke, das er desshalb bei bodenwellen zwar leicht ein, aber nicht mehr ausfedern konnte, da er schon am anschlag war.

MFG Manuel
Bild
!!!
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste