Seite 1 von 1
Super 8 125 probleme ?
Verfasst: 01.04.2008, 20:32
von Alsborg
Ich habe mein super 8 125 noch nicht, aber ich würde gerne wissen welche probleme auf mich zu kommen könnte.
Als erstes sehe ich da die reifen, muss ich beide reifen weckseln wenn ich nicht bei regen hinfallen will?
Dann ist da noch die bremsen, ich habe gelesen dass sie etwas besser hinten seien könnten,ist dass richtig und was kann mann da machen?
Das helmfach dass nicht eines ist, da muss wohl ein topcase hin?
Die instrumente, benzinansiege, ist da was dran (wie die agility) oder ist die ok? km/h ist etwas besser als die agility glaube ich, aber da kann mann auch was machen dass es richtig anzeigt?
Auspuff, luft einlass und vergasser ist ok glaube ich, doch ist die vielleicht etwas gedrosselt um die EU3 einzuhalten?
Vario und motor ist glaube ich auch ok
Wie ist es mit den spiegelen, sind die gross und lang genug?
Wenn dies alles geregelt ist müsste der super 8 eigentlich wie ein 3000€ fahrzeug laufen, nicht?

Mfg Jan E.
Verfasst: 02.04.2008, 07:53
von MeisterZIP
Wir haben keine Probleme mit dem S8 125 .
Wer andere Reifen haben möchte , dem werden welche aufgezogen , da hat jeder seine eigene Meinung . Spiegel sind O.K. , Bremsen auch ( Trommel hinten ist halt nicht so gut wie eine Scheibenbremse ) . Tankanzeige ist bei allen Rollern mehr oder weniger ein Schätzinstrument , ob du jetzt 1900.- oder 3000.- ausgibst .
Einziger Mangel bisher : Die Armaturen am Lenker sind häufig bei der Lieferung locker , müssen nachgezogen werden . Wir setzen dafür ein Klebeband auf den Lenker unter die Armaturen , dann sind die bombenfest .
MeisterZIP
Re: Super 8 125 probleme ?
Verfasst: 02.04.2008, 09:41
von tomS
Alsborg hat geschrieben:Als erstes sehe ich da die reifen, muss ich beide reifen weckseln wenn ich nicht bei regen hinfallen will?
Taiwan liegt viel südlicher als Dänemark (geogr. Breite ist vergleichbar mit der Sahara!), die Taiwaner haben zumindest warmen Regen.
Bei nasskaltem Wetter entweder vorsichtig fahren oder europäische/japanische Allwetterreifen aufziehen.
Ich favorisiere Heidenau-Reifen. Die sind im Winter den Maxxis haushoch überlegen.
Wie ist es mit den spiegelen, sind die gross und lang genug?
Bist Du denn klein und schmal genug?
Ob nun schmächtiger 170cm Taiwaner oder breitschultriger 195cm Wikinger - man kann es kaum jedem recht machen.
Eine Sitzprobe ist doch selbstverständlich, dabei merkst Du das schon.
Verfasst: 05.04.2008, 07:41
von Achtele
Habe in 2 Monaten 1000km mit dem Super 8 gefahren. Reifen sind bei Nässe ein Problem, die Reifen aber gegen andere zu tauschen noch ein grösseres. Vorderreifen 100/80-14 von keinem Hersteller im Programm. (Lasse mich gern belehren). Tanken ist ein Geduldsspiel durch den Steg im Einfüllstutzen. Nachdem ich mit leerem Tank liegen geblieben war passten nur 5,1 Liter rein. Werksangabe 7 Liter. Nach 150 km ist auf jeden Fall dann tanken angesagt. Kymco Importeur hatte darauf keine passende Antwort. Bremsen sind ok. Das kleine Helmfach ärgert und noch keine gute Lösung zum befestigen von Givi Topcase gefunden. Sitzposition ist gut (183cm). In den Testberichten steht "aufbocken schwer". Kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ansonsten macht der Roller Riesenspass. Bereue den Kauf keinesfalls.
Gruss Achtele
Verfasst: 05.04.2008, 09:09
von MeisterZIP
Zu anderen Reifen habeich auch noch keine Lösung ( was andere Reifen angeht , die Haftung wird von jedem Fahrer unterschiedlich aufgenommen ) , aber vielleicht weiß ja ein Besucher hier mehr !!!
Thema tanken : Den Steg einfach abschlagen ( eine Seite ) und umbiegen , das war's .
Was den Tankinhalt und das nutzbare Volumen angeht : Wir füllen beim ersten Starten immer 1L ein , damit sind die Fahrzeuge immer angesprungen . Vielleicht hat der Restprit bei dir während er Fahrt ungünstig geschwappt und du hast kurzfristig Luft angesogen , wodurch der Motor ausgegangen ist . Das über 2 L nicht nutzbar sind , kann ich nicht nachvollziehen .
Thema Sitzbankfach : Einfach anders konstruktiv nicht lösbar , da die Felgen im Weg sind .
Thema Topcase : Kein Problem , wir haben 26-48L - Koffer angebaut und das hält . Man muß halt Löcher in den Heckträger bohren .
MeisterZIP
Verfasst: 06.04.2008, 11:38
von Achtele
Danke für den Tip, werde den Steg so entfernen. Was das Tankvolumen angeht, ich bin gerade dabei den Tank nochmals leerzufahren. ( Ein Liter Reserveflasche dabei ). Gebe dann Info. Bin aber sicher dass der Tank völlig leer war. Die Antwort vom Importeur MSA in Weiden weil nur 5 Liter reinpassten, Zitat:" im Prospekt und ebenso im Bedienerhandbuch ist der Tankinhalt mit ca. 6 Liter angegeben" Zitat Ende. ??? Thema Topcase werde ich auch die Bohrmaschine ansetzen.
Gruss Achtele
Verfasst: 06.07.2008, 00:24
von kleinervampir
Hallo Achtele,
du wolltest doch nach deinem nochmaligem Leerfahren eine Info an uns weitergeben. Wo bleibt die den?
Liebe Grüße aus Duisburg

Verfasst: 21.07.2008, 21:03
von Achtele
Hallo,
sorry für die späte Antwort, aber dachte es sei erledigt, das Problem hat keiner ausser ich. Also definitiv 5,1 Liter passen da rein, reicht dann max. 170km. Nervt schon ein wenig, aber dafür ist für 7 Euro vollgetankt. Habe mittlerweile 3000 km auf der Uhr und bis jetzt nur der Lichtregler ( kleiner schwarzer Kasten unter der Frontverkleidung ) kaputt gegangen. Scheint aber, wenn man bei den Super 8 50ern nachschaut, öfter vorzukommen. Ansonsten keine Probleme, läuft klasse und an der Ampel immer Pole.
Gruss Achtele
drehzahlen
Verfasst: 24.08.2009, 07:45
von rayman282
Hallo leute!
Habe gestern was komisches Festgestellt:
Unterschiedliche drehzahlen bei einer gleicher höchstgeschwindigkeit!
Hängt da in der vario was?
das gefühl bei 100km/h zu haben das er überdreht,is nich so dolle!
Das problem taucht immer dann auf wenn es bergab gegangen ist,und bleibt dann so bis ich ihn aus,und dann wieder anmache.
Hatte schon mal jemand das problem?
Muss ich nach 6000 km schon rollen tauschen?
Gr rayman 282
Verfasst: 31.08.2009, 09:29
von MeisterZIP
Rayman , fahr in deine Wst und lass es checken . So was können verschlissene Rollen sein , aber auch andere Ursachen sind möglich .
MeisterZIP
Verfasst: 31.08.2009, 19:40
von Alsborg
Mojn
Ja da könnte der Meister recht haben, meine waren nach 5000km etwas
kantig, nicht alle aber ein par schon, und nach 12500km habe ich die rollen gewechselt, immer noch nur kantig aber sonnst ok.
Die neuen halten immer noch und keine kanten oder verschleiss

jetzt 33k km
MfG Jan
Verfasst: 31.08.2009, 20:30
von rayman282
Danke Meister und Jan
Werde Mir mal morgen zwei Satz rollen zum testen mit uterschiedlichem gewicht holen,und am wochenende mal ausprobieren.
Hoffe das es dan besser wird.
Gr rayman282
Starten
Verfasst: 21.04.2014, 13:41
von dubai-pferd
Hallo,
falls es mit dem Kickstarter mal nicht klappte, war bei mir das Starten
mit dem E-Starter kein Problem, wenn ich den Gashahn 1/8 Um-
drehung aufdrehe.
Ich hoffe, es klappt.