Seite 1 von 1
Wozu dient dieser Gummischlauch?
Verfasst: 29.03.2008, 07:24
von Alexbcn
Hallo zusammen,
hoffe, Ihr könnt mir helfen...
Habe gestern bemerkt, dass der kleine schwarze Schlauch abgegangen war und habe ihn wieder verbunden, weiss aber nicht, was er eigentlich "transportiert" und befürchte schon, dass er für das Getriebeöl zuständig ist. Bin momentan unterwegs und kann den Getriebeölstand daher auch nicht kontrollieren.
Kann mir jemand aus dem Stand sagen, wozu der Schlauch dient?
Vielen Dank im Voraus!
Verfasst: 29.03.2008, 08:41
von WaJoWi
Wofür der Schlauch gut ist, kann ich auch nicht sagen. Aber für das Getriebeöl wohl sicher nicht, da er in den Luftfilterkasten führt. Er dient also wohl eher der Be- bzw Entlüftung von irgendetwas wo aber kein Schmutz rein kommen soll.
Verfasst: 29.03.2008, 08:44
von Alexbcn
Danke, das beruhigt mich schon mal sehr. Das könnte auch erklären, warum das Baby bei der letzten Fahrt nicht richtig gezogen hat. Werde mal den Luftfilterkasten aufmachen und den Luftfilter reinigen, wenn ich zu Hause bin. Vielen Dank!
Verfasst: 29.03.2008, 12:59
von Rollermac
Hallo Alexbcn!
Dieser Schlauch ist für die Entlüftung des Getriebes. Bei zu hohen Getriebeölstand drückt sich das Öl über diesen Schlauch zum Luftfilterkasten. Dieser hat unten eine Bohrung wo das Öl dann raustropft. (bei mir gestern passiert)
Bis dann
Gruß Rollermac-Dieter
Verfasst: 29.03.2008, 13:40
von Alexbcn
Vielen Dank für die Antworten! Jetzt sehe ich endlich klarer!
Getriebeoelverlust
Verfasst: 01.04.2008, 01:05
von Rollafreak
Hallo Alexbcn, JaWoWi, Rollermac, hallo an allen,
ich möchte zu dem Thema Getriebeoelverlust auch meine Erfahrungen hiermit schildern.
Wie Rollermac-Dieter hatte ich auch, gestern schon zum zweiten mal nach einer größeren Tour
(
ca. 50 km) Getriebeoelaustritt an gleicher Stelle. Menge ~ mehr wie in einem Fingerhut paßt.
Beim ersten Austritt diagnostizierte mein Schrauber:
Kannst du mal sehen, das wir bei der 500er Inspektion auch reichlich Oel nachgefüllt hatten.....
Nach dieser Insektion hatte ich nur Kurzfahrten gemacht, nach einer größeren Tour war es dann ausgelaufen.
Luftfilterkontrolle, Oelstandkontrolle und Reinigung der verschmutzten Stellen, wurden
von meinem Schrauber gemacht. Ach ja, Ursache wäre auch ein aufschäumen des höheren Oelstandes
mit Überlauf als Folge. Fast 300 km mit meinem Roller, dabei auch eine 200 km Tour am Stück,
war wieder alles trocken — bis gestern.
Nun werde ich morgen mit gleichem Problem bei meinem Schrauber vorsprechen. Bericht folgt.
Allen eine unfallfreie Saisson bei idealem Roller Wetter wünscht:
Franz aus NRW

Verfasst: 01.04.2008, 22:02
von rollerklaus
Hallo Franz,
wahrscheinlich haben die dir einfach nur zuviel Öl eingefüllt und jetzt drückt es sich halt bei jeder größeren Fahrt durch den Überlaufschaluch raus. Normal sollte nur genau soviel Öl eingefüllt werden wie es der Hersteller vorgibt, dann dürfte nix überschäumen. Bei all meinen Rollern die ich bis jetzt hatte, hat sich nie Öl über den Überlauf rausgedrückt und ich habe immer genau soviel Öl eingefüllt wie es der Hersteller vorgegeben hat.
Bei vielen Rollern steht die Einfüllmenge für das Getriebeöl auch auf dem Getriebe.
Wenn du zuviel Öl fährst läuft der Roller auch unnötig schwer weil er mehr Öl als nötig bewegen und erwärmen muss, außerdem besteht ehr die Gefahr, dass sich Öl durch einen der Simmeringe drückt und die Kupplung oder die Bremsbeläge verölt.
Gruß Rollerklaus