Seite 1 von 1

Mofaroller entdrosseln!

Verfasst: 09.06.2009, 21:36
von Snatch
Hallo!
Ich habe mir einen DJ50 BJ 2004 gekauft er ist als Mofa gelaufen also gedrosselt und stelle ich mir die Frage was daran alles gemacht wurde! Also den Anschlag für den Gaszug habe ich entfernt die offene Variobuchse ist auch verbaut nun läuft er laut Tachometer 40 was ja nicht so der Hit ist! Dann habe ich in den Unterlagen noch einen Eintrag mit Drossel blende im Zylinder-Auslass Durchm. 14,0MM gefunden nun meine frage was muss ich alles abbauen um diesen zu entfernen?
MFG

Verfasst: 10.06.2009, 07:25
von MeisterZIP
Gepäckträger ab , Sitzbankfach raus , Auspuff runter , Drossel aus dem Krümmer entfernen .
Danach zur Dekra und den Umbau eintragen lassen . Das war's !

MeisterZIP

Re: Mofaroller entdrosseln!

Verfasst: 17.10.2009, 17:18
von TiJay74
Snatch hat geschrieben: ... den Anschlag für den Gaszug habe ich entfernt ...
Halli Hallo!
*********

Habe dazu gleich mal eine Frage:
Hat der DJ50 nur in der Mofa-Version diesen "Anschlag für den Gaszug" oder hat die "normale" 50km/h Roller Version diesen Anschlag auch?

Wenn ich den Auspuff (wie beim letzten Reifenwechsel) abgebaut in der Hand halte: SEHE ich dann die Drossel im Krümmer oder wie muss ich mir das optisch/technisch vorstellen?
Wie wird diese entfernt: ausbohren/feilen/fräsen?

In der Hoffnung auf Antworten

LG TiJay74
:)

Verfasst: 19.10.2009, 07:46
von MeisterZIP
Gasschieberanschlag gibt es nur beim Mofa .

Die Drossel im Krümmer solltest du direkt sehen , wenn du den Auspuff ab hast , ansonsten hat sie schon jemand ausgebaut ...

MeisterZIP

Verfasst: 08.06.2010, 13:16
von Ami2go
Also in meinen Papieren stand richtig drin, was alles zur Drosselung gehört. Bin zur Selbsthilfewerkstatt, habe da Werkstatthandbuch mitgenommen(von MeisterZip) und habe die Hülse entfernt und dann von dem Werkstattmenschen dann für 15 € die Brücke an der CDI machen lassen. Probefahrt und danach zur Dekra jetzt habe ich für 60 € wieder ein Moped.

Verfasst: 24.09.2010, 14:45
von Gypaete
Ist der CDI bei der 50 km/h 3,2 kW Version auch noch "gedrosselt"?

Wo kann man denn eine Bedienungsanleitung bekommen. Die Englischversion ist reichlich dürftig.

Verfasst: 24.09.2010, 14:49
von MeisterZIP
Ich habe es schon 100mal geschrieben ....

CDI ohne ausgehenden Kabelstrang : UNGEDROSSELT
CDI MIT ausgehendem Kabelstrang : GEDROSSELT AUF 50/45km/h .

Jetzt verstanden :lol: ?

MeisterZIP

Verfasst: 24.09.2010, 16:37
von Gypaete
Danke, bin um jeden Tipp dankbar, habe die DJ erst seit gestern :D ,

Jetzt muss ich die CDI erst mal finden :D .

Verfasst: 24.09.2010, 16:41
von MeisterZIP
CDI alter DJ : Auf dem Batteriekasten .
Neuer DJ ( ab 2003 ) in der Seitenverkleidung unter der Sitzbank links oder rechts ....

MeisterZIP