Seite 1 von 1

500 km Inspektion

Verfasst: 08.06.2009, 20:00
von Depeche101
Frage an euch.Wie weit kann ich die Inspektion hinziehen?Bekomme kein Termin bei mein Händler!Wie viele Kilometer kann ich überschreiten?Danke für Antworten und nette Grüsse

Verfasst: 08.06.2009, 20:55
von tjoris
das thema hatte ich auch mal mit meinm händler, er meinte wenn mans genau nimmt müsste man mit weniger also 500 hin. er meinte aber 50km mehr würde nix machen, ich sehs genauso, müsste man sich mit seiner werkstatt mal in verbindung setzen die können genaueres sagen.

Verfasst: 08.06.2009, 20:58
von Marflow
Hallo,
Die 500 km Inspektion sind in einem Zeitraum von 100 km vor 0der 100 km nach der Fäligkeit, spätestens aber 6 Monate nach der vorangegangenen Inspektion durchzuführen.
Scheckheft S. 17

cu
marflow

Inspektion Scheckheft

Verfasst: 09.06.2009, 18:25
von Depeche101
Laut Scheckheft dürfen es auch 600 km sein.Habe erst in eine Woche ein Termin.Muss ich wohl sparsam fahren.Würde mich freuen wenn ich auch von Meister Zip eine Antwort bekomme.Vielen Dank!!!Und Gruss

Verfasst: 10.06.2009, 10:32
von MeisterZIP
500 +- 100km oder nach 6 Monaten , was zuerst eintrifft , so sind die Bedingungen .
Wenn man zeitig in der Wst für einen Termin anruft ( da würde ich in der Saison 2 Wochen ansetzen ) , sollte alles klappen . Kunden , die einen Tag vorher anrufen , haben Pech gehabt , so ist das nun mal .

Ich !!! sehe das so : Der Kunde ruft mich zeitig an , ich habe aber keine Zeit in dem o.a. Rahmen . Dann können es durchaus ein paar km mehr sein , weil man ja schlecht dem Fahrer verbieten kann , weiterzufahren , er ist ja nicht an der Problematik schuld . Da soll mir keiner in der Wst sagen , er habe nicht irgendwann in dem Zeitraum mal 2h Zeit für eine 500er Inspektion , oder ? Wohlgemerkt , für die eigenen Kunden , denn die gehen IMMER vor !!!
Wenn also auf diese Weise ein paar km mehr drauf kommen , sollte eigentlich die GW nicht beeinträchtigt werden .

Um hier rechtliche Sicherheit zu haben , würde ich die Problematik aber mit Kymco / MSA abklären .

Meine Meinung ist ja nicht rechtsverbindlich ...

MeisterZIP

Verfasst: 10.06.2009, 10:45
von Longrider
Die Werkstatt könnte den km-Stand in so einem Fall "richtig" ins KD-Heft eintragen - mit den Leuten reden hilft (meistens). :wink:

500 km Inspektion

Verfasst: 15.06.2009, 11:10
von Depeche101
Hallo,bedanke mich für die Antworten.Mein Händler meint das 650 km auch kein Problem ist.Habe ihn extra angeschrieben wegen der Garantie.In 2 Tagen habe ich die Inspektion.Dann kommt auch eine offenen Hülse rein.Mal schauen was das bringt.Wo ich mir noch unsicher bin ob es Ratsam ist mehr als 500 km einzufahren?Und ab wann ich einen Mitfahrer haben kann?Mag ja meinen Motor was gutes tun.Allen hier eine gute Fahrt!!! :D :!:

Verfasst: 15.06.2009, 18:32
von Grandma
Moin Depeche

Das ist kein so großes Problem wenn man etwas drüber ist, mein Händler trug dann die richtige :wink: Kilometeranzahl dann ein... Du verstehst ??

Einfahren; da brauchst Du nun weiter nach der Inspektion nicht mehr in dem Sinne daran denken. Nur eines bei keinem Motor; Im Kaltzustand hochjagen.

Mitfahrer; Hättest Du von Anfang an mitnehmen können. Das schadet nichts.

Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner People

Lieben Gruß, Grandma

Inspektion

Verfasst: 15.06.2009, 19:56
von Depeche101
Danke Grandma,das mit dem kalten Motor sehe ich auch als logisch an.Starte den Motor,lass in dann was laufen und lasse es langsam angehen mit Vollgas.Der Anzug schwächelt was.Mal schauen wenn die offene Hülse drin ist.Etwa ab 30 km zieht er besser.Ansonst habe ich viel Spass mit dem Roller.Zumal er zuverlässig ist.Dir noch viel Spass hier und immer ne gute (trockene) Fahrt. :)

Verfasst: 29.06.2009, 10:48
von Torfkopp
Warum machst du dir Gedanken wegen dem Garantieanspruch wg der Inspektion ? Nach Einbau der offenen Hülse kannast du die Garantie ohnehin knicken... 8)

Verfasst: 29.06.2009, 11:47
von MeisterZIP
Nein , stimmt nicht . Von der GW ausgeschlossen wären eh nur involvierte Bauteile . Wenn man also einen Riss in der Verkleidung wegen Spannungen hat , ist dies durchaus noch ein GW-Schaden .

MeisterZIP