Lufi anschluss am Vergaser
Verfasst: 23.05.2009, 08:08
Moin, Moin aus Hamburg,
gestern wollte der GD einfach nicht starten... Erste Idee, Zündkerze. Nach langem gefrickel war sie´s dann doch nicht, wunderschön rehbraun. Starten ging dann wieder, lief aber unrund. Lag hoffentlich nicht am ksv (hab versucht, das Teil auszubauen und doch tatsächlich eine Schraube vergniedelt... F*****, krieg ich so´ne Schraube eigentlich nachgekauft???) sondern daran, dass der Luftilterschlauch ein wenig vom Vergaser abgerutscht war. Das Teil da wieder ordentlich raufzuprökeln war echt ein Akt, ging nur zu zweit! Am Gaser ist m.E sehr wenig "Fleisch" um daran die Schlauchschelle fest und dauerhaft zu befestigen. Der Gaser wird sich ja auch im Fahrbetrieb ein wenig bewegen. Macht es Sinn auf der Einlassssseite ein kl. Stück "Alurohr" (ca. 3 cm) einzukleben um daran den Schlauch zu befestigen? Wie sieht´s bei euren GD`s aus?
Gruss Max
gestern wollte der GD einfach nicht starten... Erste Idee, Zündkerze. Nach langem gefrickel war sie´s dann doch nicht, wunderschön rehbraun. Starten ging dann wieder, lief aber unrund. Lag hoffentlich nicht am ksv (hab versucht, das Teil auszubauen und doch tatsächlich eine Schraube vergniedelt... F*****, krieg ich so´ne Schraube eigentlich nachgekauft???) sondern daran, dass der Luftilterschlauch ein wenig vom Vergaser abgerutscht war. Das Teil da wieder ordentlich raufzuprökeln war echt ein Akt, ging nur zu zweit! Am Gaser ist m.E sehr wenig "Fleisch" um daran die Schlauchschelle fest und dauerhaft zu befestigen. Der Gaser wird sich ja auch im Fahrbetrieb ein wenig bewegen. Macht es Sinn auf der Einlassssseite ein kl. Stück "Alurohr" (ca. 3 cm) einzukleben um daran den Schlauch zu befestigen? Wie sieht´s bei euren GD`s aus?
Gruss Max