Hmm, morgen ist Christi Himmelfahrt , auch Vatertag genannt .
An diesem Tag erlaube ich mir seit Jahren die Frechheit , den ganzen Tag mit meinem Motorrad ( ja , ich habe auch ein Motorrad ... ) eine Tour zu machen . Es ist frei , die Familie beurlaubt mich und danach tut mir eine Woche der Hintern weh ... Ich habe die Batterie geladen , die NOS-Flasche gefüllt und bin zuversichtlich , dass die Möhre anspringt ... Habe auch schon eine ausgiebige Einführungsfahrt vor ein paar Wochen gemacht ...
Wenn ich aber so die gängigen Wettervorhersagen sehe , dann werde ich wohl morgen ziemlich nass und da habe ich gar keine Lust drauf .
...was denn, was denn? Du bist am Vatertag nicht für deine Kunden da?!?
Ist ja fast schon eine Frechheit!!!
Also, nee, mal im Ernst: Rauf auf die Maschine und los (und wenn's regnet kannst du ja immernoch umdrehen und die Tour beenden). Dafür dann aber Abends mindestens zwei Bierchen am Kamin und schöööön einheitzen, damit du wieder trocknest!!!
Also dann, viel Spaß und gutes Wetter!
Laser14
PS: Falls irgendjemand mit mir Mitleid haben möchte: Ich muß arbeiten!!!
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Du hockst doch schon lange genug in der Werkstatt, also gönne Dir den Tag, rauf auf den Bock und los.
Aber sag mal: NOS-System bei einem Motorrad, was hat das Geschoss denn für eine Leistung ohne NOS?
Anbei ein Bild von einem Bekannten, der wohnt in Berleburg (Sauerland), da war heute gegen 9 Uhr früh Weltuntergang, seine Rolladen am Haus sehen aus als wenn mit ´ner Schrotflinte drauf geschossen worden wäre, SAT-Schüssel kaputt, Kaminabdeckung und anderes beschädigt.
Wir wollten fahren, wollten uns mit anderen Rollerfreunden treffen.. Einen Ausflug machen dessen Ziel weiter weg gewesen wäre. In Hamburg, und angerenzenden Bundesländern sagten sie aber ab Mittag schwere Gewitter voraus. Es war zwar den ganzen Tag schwül und bewölkt, aber passierte nichts... am späten Nachmittag gegen 16 Uhr fing es dann an und steigerte sich zu einem Hagelregen..aber wie
Gott sei Dank waren wir zu Hause und konnten die Pflanzen schnell in Sicherheit bringen.
Das Gewächshaus bekam zum Glück nichts ab.
Ich stellte mir vor wie es gewesen hätte sein können, wenn wir gerade unterwegs gewesen wären...Landstraße
Morgens um 07.00 : Ich wache auf , weil die Regentropfen auf das Dachfenster prasseln ...Sch.... Also wieder einschlafen .
8.00 : Kein Prasseln mehr , aufgestanden , rausgeschaut : Etwas bewölkt , die Strassen mehr trocken als feucht . Also gemütlich gefrühstückt , angezogen , noch ein kleines Stoßgebet rausgehauen und raus !
Nach 5 km wurden die Straßen dann ganz trocken , der Himmel und meine Laune heiterten auf und siehe da : Alles gut !
200 Meilen Sonnenschein , es war geiiiiil !!!! Ich war so glücklich , dass ich glatt das obligatorische Mittagessen vergaß und einfach weitergefahren bin ( Route wie beschrieben ) .
An der Mosel dann noch das NOS-Fläschchen geleert , weil ein Hayabussi-Fahrer meinte , er könne mich ohne Strafe mit 5cm Seitenabstand überholen ... Zugegeben , mein Visier klebte an meiner Nase , aber ich habe ihn locker abgeledert ....Und wer bremst , verliert ... dabei waren noch ein paar Meter Platz bis zur Ampel ... Selber schuld ...
( by the way : Ich weiß nicht , wieviel PS die Vmax mit NOS hat . Es reichte für alles bisher , das reicht auch mir ... )
Auf dem Rückweg dann noch am Friedhof in Sankt Augustin angehalten , kurze Gedenkminute beim Grab meiner Großtanten ( die damals ihren Teil zur Vmax dazu getan haben , hiermit nochmal einen großen posthumen Dank an die beiden !!! ) , noch auf einen Kaffee zu meiner Mutter , dabei haben wir dann noch vereinbart , am So nach Kalkriese zu fahren , um mit den Kindern in das Museum der Varusschlacht zu gehen .
Dann ab nach Hause , die letzten 25km BAB , gemütlich mit 120 .
Es blieb noch genug Zeit , um abschließend mit dem Radl und der Familie in die nahegelegene Waldgaststätte zu fahren und zu Abend zu essen .
Alles ohne einen Tropfen Regen !!!
Mein Hintern tut weh ( nicht so wie die letzten Jahre ) , aber es hat sich gelohnt ! Was für eine schöne Tour !!!
Ulrich @all die anderen : Danke für eure Gebete , es hat was gebracht !!!
Ach eine Vmax hast Du...
Vor der Leistung der Vmax habe ich schon so Respekt und Du bläst die noch mit NOS auf.
Vor der Rakete hätte ich persönlich mehr als Angst, hat vermutlich damit zu tun, dass ich bisher nicht mehr, als 80 Pferdchen unter mir hatte.
Dann hat sich der Tag für Dich doch völlig gelohnt.
Frage: Woher bekommt man eigentlich NOS und wieviel kostet es? Wieviel NOS kann man einspritzen? Wieviel PS geschätzt holt man damit noch raus? Fragen über Fragen.
Vmax -> rein zufällig die Beschreibungen über das letzte Model mal gelesen. "Nur fliegen ist schöner" ->wenn man es darauf anlegt
Allerdings würde ich bei dem Preis lieber das Geld nehmen und mir ein Auto kaufen; bei einem Kleinwagen würde es dann noch immer für einen schönen Roller zusätzlich reichen
Aber Gott sei Dank kann ja jeder selbst entscheiden, für was er sein sauer verdientes Geld ausgibt
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
NOS ist eigentlich ein Markenname und steht für "Nitrous Oxide Systems". Das ist nicht anderes als Lachgaseinspritzung. Damit kann man für eine kurze zeit ein deutliches Leistungsplus dem Motor entlocken, z.B. beim Beschleunigen.
Leistungssteigerung ca 50% , wenn zu lange ( mehr als 2sec ) , geht der Motor flitzen , bei einer Vmax a bisserl Arbeit ...
Ist übrigens eine 98 mit ca 130 KW ( größerer LF-Kasten und Dynojet-Kit Stage 3 ) ohne NOS .
Die Quelle für das NOS bleibt mein Geheimnis , man bekommt es aber im Fachhandel für chemische Stoffe oder im KKH ....
NOS ist eigentlich ein Markenname und steht für "Nitrous Oxide Systems". Das ist nicht anderes als Lachgaseinspritzung. Damit kann man für eine kurze zeit ein deutliches Leistungsplus dem Motor entlocken, z.B. beim Beschleunigen.
Grüße, Mopedfreak
Dankeschön, wieder etwas gelernt !
In ein paar dieser verrückten Filme mit Nicolas Cage und Vin Diesel spielte Lachgas eine Rolle bei den Autorennen !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Ui, da hat unser Meister aber eine wahre Höllenmaschine. Bereits 130KW ohne Booster.
Meister, da muss ich wirklich meinen Helm ablegen und mich verneigen, denn um so ein Gefährt zu beherrschen, dazu gehört schon etwas.
Jau, ich muss zugeben..nicht schlecht Meisterchen..
Ich sah bei Yamaha die neue... Holla, aber 200 PS, 300 Kilo schwer und 20.000 € teuer. Wird nur bestellt sagte mir der Händler. Jens bekam leuchtende Augen bei dem Teil... Mir macht die einfach nur Angst, geb ich zu
Trotzdem wer sowas fahren kann, der kann auch fahren! Hut ab !