Seite 1 von 1

Baoizan Rocky BT QT 49-12

Verfasst: 01.05.2009, 07:53
von tak
Hallo Leute,
ich brauche euren Rat!!
Ich habe einen Baoitan Rocky BT QT 49-12(leider)!!!1200 Km Laufleistung!!
Problem: Immer wenn es regnet oder feucht ist, springt der scheiß(Tschuldigung) Roller nicht an!!!
Sobald es wieder trocken ist, habe ich kein Problem in anzulassen!!
Habe aber gerade gelesen, das die CDI Strom von der Batterie braucht, und das ist ein weiteres Manko; diese wird nicht geladen, habe diese auch schon ausgetauscht!!!
Könnt Ihr mir helfen??

P.S.: an alle die sich so eine Reisschüssel zulegen wollen:
Spart euer Geld und kauft euch eine Kymco, hatte vorher 2 davon ohne Probleme, mußte aber wegen Geldmangels schnell was günstiges kaufen, war leider ein reinfall!!!!

Mängel an meiner Kiste mit der Laufleistung von nur 1200 KM:
Tankdeckel Klemmt - Tanken nur mit Schraubendreher hebeln
Spiegel abgebrochen
Heckschutz abgebrochen
Bremsen mist
Federung - Katastrophe
Einhandfahren - Vibrationen
Batterie wird nicht geladen
Schlösser - Katastrophe
Anzeigen nicht ablesbar
Tankanzeige - totaler Schrott

Das einzige Plus kann ich vergeben für den Verbrauch : 2,4l und das Fernlicht!!!!

Verfasst: 01.05.2009, 12:36
von GT50
...mal dran gedacht, das Ding wegen erheblichen Mängel zurückzugeben bzw. Reparaturkosten erstatten zu lassen? Bei 1200km is der doch auch noch nicht so alt.

Zum Problem mit der Nässe fällt mir nicht viel ein. Aber check doch mal Anschlüsse Relais usw. ob da nicht irgendwo extrem Feuchtigkeit eindringt.

Grüße

Verfasst: 01.05.2009, 12:44
von minuteman_rali
hallo tak

Naja Bruder Tak , ehrlich gesagt klingt das fast alles nach mangelnder Pflege und Wartung. Zumindest was Spiegel und Schlösser angeht.
Bremsen, ok da geb ich dir recht, da gibt es wesentlich bessere.
Die Tankanzeigen sind selbst bei Japsemodellen nicht viel besser..... usw.

Ja klar, mitlerweile braucht fast jedes Zweirad bedingt durch die Elektronik eine Batterie. Insbesondere CDI, Zündspule und haste nicht gesehen.
Woher weißte das deine Batt. nicht geladen wird ??? Das spricht ja für ein Defekt der Lima oder des Regelers hin. Hast du mal nachgemessen was ankommt, oder liegt vielleicht ein schleichender Stromverbrauch im Ruhezustand vor.
Das Probl. bei mir mit dem schlechten Anspringen hab ich dahingehend gelöst das ich das Standgas ein WENIG (Millimeterarbeit) erhöht habe.

MfG minuteman

Verfasst: 01.05.2009, 14:25
von tak
Hallo minuteman_rali,
erst mal ist die Kare 6 Monate alt und ich habe die Schlösser über den Winter sehr gut gepflegt, da der Roller draussen steht und ich in morgens brauche, der Spiegel ist abgefallen, nachdem ich die Perserning abgenommen habe, also keine Feindeinwirkung oder so!!!!
Batterie: Sollte bei Zündung nicht wenigstens das Kennzeichenlicht brennen? Als ich den Roller neu hatte war es so, und E-Starter ist auch tot!!
Nur nach langen Strecken funks bis zu 2 mal, dann ist wieder ruhe im schacht!!!!!!

Verfasst: 01.05.2009, 18:38
von minuteman_rali
Hm naja, dahingehend würde ich fast schon GT50 beipflichten.
Ich würde aber wesentlich anders Auftreten.
Geh zu deinem Händler (Markt ) und erklär denen den Fall und deine Sorgen mit deinem Roller.
Dein Ansprechpartner ist in jedem Fall der Markt und der Verkäufer und kein anderer, zumindest was die Reklamation bzw. Garantie anbelangt.
Das funzt aber nur wenn er auch dort die Anfangswartung hatte. Also bei 1000 Km denk ich mal.
Kannst auch selbst dran schrauben aber ne neue Lima kostet ca. 30 Euro
Polradabzieher so um die 7 -9 Euro. Dazu der Drehmo den du dir evt.l vonem anderen leihen könntest.
Aber wenn du das selbst machen solltest miß sie auf jeden fall erstmal durch.
Suehe auch mal http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=2909

MfG minuteman

Verfasst: 01.05.2009, 22:15
von xxl
Hi,

also ich hatte letztes Jahr für 3 Monate eine Sachs Speedjet. Deine Mängel waren in etwa auch meine Mängel. Das ganze Moped war ein haufen Schrott. ich hatte Glück und konnte es günstig loswerden. Den gleichen Rat kann ich Dir auch nur geben.

LG

Chris