Seite 1 von 1
Alarmanlage King`s Gun KG9-b / Tips ??
Verfasst: 24.04.2009, 12:46
von Scooter-Gay-CGN
Habe mir o.g. Alarmanlage gekauft. Beschreibung ist sehr gut, aber es liegen 2 Dioden dabei die man zwischen Blinker und Stuergerät schliessen soll. ich würde gern wissen ob diese notwendig sind und was sie bewirken. Ausserdem überlege ich die WBS mit anzuschliessen, aber habe etwas Bammel vor dem Anschliessen. Evtl hat jemand rat und Tips dazu.
Alarmanlage
Verfasst: 12.05.2009, 14:30
von juergen2
Hi Scooter-Gay-CGN ,
hab gerade Deine Anfrage gelesen , ein wenig spät . Was ist bitte WBS ? . Dioden sind Gleichrichter , die den Strom nur in einer bestimmten Richtung durch lassen . Im Bordnetz ist Gleichstrom , mit dem Akku , + und – Pol . Wird eine Birne an geschaltet , so laufen Elektronen vom – Pol zum + Pol . Wird die Birne aus geschaltet , fliesst ein viel stärkerer Strom in die entgegengesetzte Richtung , also Elektronen vom + zum – Pol . Für das ganze gibt es Formeln , nach der Kirchhoffschen Regel . Um die elektronischen Bauteile in der Alarmanlage zu schützen muss dieser Stromfluss verhindert werden , sonst werden die Transistoren zerstört . Seltsam finde ich , dass diese Dioden nicht eingebaut wurden , wie es normal ist . Offensichtlich sind diese zu schwach und oft defekt , nehme an , die Alarmanlage war nicht gerade teuer . Alarmanlagen machen oft die Batterie leer , ich würde nur eine Hupe anschliessen , nicht die Blinker .
Beste Grüße Jürgen .
Verfasst: 13.05.2009, 12:01
von Scooter-Gay-CGN
Ah danke schön. Vom Sinn habe ch es verstanden. Dann werde ich entweder Hupe oder scheinwerfer anschliessen.
Verfasst: 13.05.2009, 12:14
von Scooter-Gay-CGN
merkwürdigerweise wird in der anleitung auch die möglichkeit angegeben das bremslicht anzuschliessen, jedoch ohne die dioden. liegt das evtl amn der menge des zugeführten strom ? eigentlich schade, denn eine quttierung mit blinker finde ich schon ganz nett, zumal eh eine sirene dabei ist die für akustische dinge ztuständig ist. hupe und sirene finde ich etwas krass.