Seite 1 von 1

super 8 2Takt

Verfasst: 23.04.2009, 20:18
von Angel
Hallo

ich habe gestern mein super 8.... 2 takter bekommen...

ich finde nicht das er stinkt...und leise ist er auch....

Verfasst: 23.04.2009, 20:30
von tjoris
meister zip meinte ja das er unglaublich zugestopft ist.
kann sein das er deswegen leise is.
aber ich nehm mal an mit zweitaktmotor kommt er bei den jugendlichen noch besser an, jetz kann man da richtig viel dran rumbastelen ^^

Verfasst: 23.04.2009, 21:55
von Angel
Hallo tjoris

hab noch nicht so viel km mal sehen was er noch macht....
bis jetzt bin ich schon begeistert....mein mann fährt den 4 takt....

Verfasst: 24.04.2009, 13:13
von Triplefan
Hallo,

bitte mehr infos. Möchte für meine Tochter auch evtl den 2-Takter anschaffen. Der 4-Takter ist doch etwas lahm. Angel Du hast ja nun den direkten Vergleich! Ist der 2-Takter flotter?
Könnt ihr mal ein paar Bilder online stellen?
Sieht er exact so aus wie der 4-Takt? Wie ist der Auspuff gestaltet?
Passt in das Fach unter der Sitzbank ebenfalls kein Helm?

Gruß Harald

Verfasst: 24.04.2009, 20:09
von Angel
Hallo Triplefan

ich würde den 2 takt nehmmen für deine tochter....der 2 takt ist schneller wie der 4 takt...Mein mann hat keine chance... ich lasse ihn im regen stehen....der 2 takt hat nur ein federbein hinten und der 4 takt hat 2 federbeine....und der auspuff ist auch größer wie beim 4 takt....und beim 2 takt ist die licht scheibe hellblau und beim 4 takt klar....und zum helmfach kann ich nur sagen das mein klapphelm nicht passt.... aber brobiere mal ob mein mann sein helm passt...bilder versuche ich noch rein zustellen.... hoffe konnte dir helfen... lg claudi

Verfasst: 25.04.2009, 21:27
von Triplefan
Hallo,
und vielen Dank für diesen ersten Eindruck.
Da tun sich ja dann doch einige Unterschiede zum 4-Takt auf, nicht nur leistungsmäßig.
Hoffe der Händler hier vor Ort bekommt auch bald einen zum anschauen rein.
Gruß Harald

Verfasst: 26.04.2009, 23:07
von Angel
Bild

Bild


das ist meiner

Verfasst: 27.04.2009, 20:16
von SuzukifreakR
Wow, der sieht wirklich klasse aus, die Lackierung ist echt spitze. Mir gefällt bloß nicht, das der 2t nur ein Federbein hat, aber sonst sieht der echt gut aus!

Verfasst: 27.04.2009, 23:21
von Angel
ja da hast recht... aber mann merkt es nicht beim fahren...

Verfasst: 28.04.2009, 15:38
von mopedfreak
Hi Angel,

bei meinem Händler steht auch ein 2T. Diser hat eine Vorderraddimension von 120/70-14. Ist Deiner auch so bereift. Was hat er hinten dauf?

Viele Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 28.04.2009, 16:29
von SuzukifreakR
Mein erster Gedanke auf den Bildern war auch, dass die Reifen größer sind. Dementsprechend müsste ich doch auch die Reifen auf meinen 4t draufbekommen oda?

Auf der offiziellen Kymco Page sind die Größen jedoch gleich.

Verfasst: 28.04.2009, 20:28
von Angel
Hallo mopedfreak

ja meiner hat auch 120-80-14 vorne...
hinten wie beim 4 takt 120-80-14.... ich find auch das mann besser in den kurfen gehen kann mit dem 2 takt.... er läst sich super fahren bin ja jetzt auch denn 4 takt von meinem mann gefahren...aber sind beide nicht schlecht

Verfasst: 28.04.2009, 20:32
von Angel
ich meinte vorne 120-70-14

Verfasst: 28.04.2009, 20:47
von mopedfreak
Hi,

MSA verschreibt sich wohl gerne mal auf der Website. Die neuen Farben sehen auch Bombig aus.

Grüße, Mopedfreak

Verfasst: 28.04.2009, 20:51
von Bobby
Hi Angel siht echt gut aus dein Roller wie ist es eigentlich mit dem Wetterschutz

halt der einiges ab ? man kan das so schlecht sehen .

Gruss Bobby

Verfasst: 28.04.2009, 21:10
von Angel
mopedfreak
da hast recht weil das mit den federnbeinen hinten stimmt ja auch nicht

Verfasst: 28.04.2009, 21:13
von Angel
Hallo Bobby

der wetterschutz ist gleich wie beim 4 takt ich find in gut...

Verfasst: 11.05.2009, 18:27
von Angel
An MeisterZIP

wollte mal wissen was für rollen ...größe der 2 takt hat...können sie mir da helfen....

Verfasst: 27.05.2009, 11:14
von Triplefan
Hallo,

bin letzte Woche beim Händler mal ein kurzes Stüch mit dem S8/2T gefahren und das war schon ein deutlicher Unterschied zu 4T!Gerade was die Beschleunigung betrifft.
Hab darum einen 2T für meine Tochter bestellt, wird Freitag abgeholt.

Nun noch zwei Fragen. Kann schon jemand was zum Verbrauch des S8/2T sagen? Nebenbei, irgendwo hab ich gelesen das der Motor mit dem aus dem S9 identisch ist.Stimmt das?

Gruß Harald

Verfasst: 27.05.2009, 11:38
von SuzukifreakR
In einigen anderen Foren habe ich gehört, dass der Verbrauch zwischen 3,5-4l liegt, was ja schon nicht gerade wenig ist.

Verfasst: 27.05.2009, 14:13
von Saphir
Hi. Ja es stimmt der Motor ist baugleich mit dem des S9. Mein Verbrauch liegt immer so zwischen 3-3,5l was ich für angemessen halte. Allerdings wird er "erdrosselt" also mit mofa oder 45km/h Drossel schon sich etwas mehr gönnen.

mfg

Saphir

Verfasst: 28.05.2009, 14:51
von MeisterZIP
Nein falsch ! Der Motor ist aus dem People , denk doch mal an die Reifengrößen !!!

Variorollen 16x13x8,5g .

Verbrauch wird so bei 3,5-4L/100km liegen , für einen Zweitakter vollkommen normal !!!

MeisterZIP

Verfasst: 28.05.2009, 17:38
von Saphir
Stimmt Meister ZIP. An die Reifengröße hab ich ja jetzt gar nicht gedacht :oops:. Aber rein technisch gesehen ( sprich Ansaugwege, Block, Zylinder etc ), sind das nicht fast die selben? also SF10?

Verfasst: 28.05.2009, 18:43
von MeisterZIP
Ja, ist schon SF10 , aber Getriebe und Motorblock selber sind anders .

Man kann also beim S8 50 2T die gleichen Tuningteile wie beim S9 50 2T einbauen , die sind wiederum gleich mit dem People . Einzig das Getriebe passt nicht .

Inwiefern die Auspuffanlagen von den anderen SF10-Modellen auch am S8 50 2T passen , habe ich noch nicht ausprobiert .

MeisterZIP

Verfasst: 28.05.2009, 20:50
von Saphir
Alles klar. DAnke für die Erklärung :)

Verfasst: 18.09.2009, 20:58
von Addhelm
Hallo
Ich habe meinen S8 2 T jetzt seit Mai
Bin soweit sehr zufrieden mit dem Roller fahre damit täglich zur Arbeit ca 5Km eine Strecke.
Fahren damit ist echt super habe jetzt 1600 km damit abgerissen und noch nie ein Problem gehabt :) .
Mußte jetzt feststellen das in den Blinkern vorne etwas feuchtigkeit ist unten in der Ecke :? .
Werde den Händler bei der 2000 km Insektion mal darauf hinweisen.
Der Benzinverbrauch finde ich etwas hoch mit knapp 4 Litern auf 100 km.
Bin am überlegen ob ich mir eine andere Hülse in die Variomatik bauen lasse, damit ich mit weniger Drehzahl fahren kann.
Schade ist nur das man es nicht darf :cry: .
Mir kommt es dabei nicht auf die Geschwindigkeit an die knapp über 50 laut Tacho reichen mir aus.
Gibt es ne möglichkeit das der Roller nicht wesentlich schneller wird trotz offener Hülse .
Weil wenn mich die Herren in Grün anhalten und es bemerken.
Kommt mich das bestimmt so teuer das ich das durch die Spritersparnis nicht mehr rausholen kann.
Achso wollte mir noch eine Scheibe dran bauen (Windschutz)
Sieht bestimmt nicht Schnittig aus , aber ist bei Schmuddelwetter und Kälte bestimmt super .
Kennt einer hier im Forum vieleicht eine die passt :?: ??
So bis dann und gute Fahrt
Addhelm

Verfasst: 16.11.2009, 17:41
von skorpion
msa ist nicht ganz uo to date ich habe auch eine andere reifen göse drauf als aufder web seite angegeben ist auch "normaler" als die auf der webseite färt sich sonst super



wer rechtschreibfehler findet darf sie behlten 8)

Verfasst: 16.11.2009, 22:15
von Longrider
Addhelm hat geschrieben: Mußte jetzt feststellen das in den Blinkern vorne etwas feuchtigkeit ist unten in der Ecke :? .
Das scheint "normal" zu sein.
Bei meinem S8 4t wurden beide Blinker schon auf GW getauscht und sobald es regnet, sammelt sich in beiden (Kondens-(?)wasser
Addhelm hat geschrieben: Gibt es ne möglichkeit das der Roller nicht wesentlich schneller wird trotz offener Hülse .
Offene Hülse + Mofa-CDI von alpha-Technik (kein Witz!)

Verfasst: 17.11.2009, 07:38
von MeisterZIP
DAS musst du uns aber jetzt erklären ...

MeisterZIP

Verfasst: 17.11.2009, 21:57
von Longrider
Du nehmen Mofa-Drossel und montier in die Roller.
Dann Du bauen offenes Variohülse ein.
Dann Du bekommen niedrigere Drehzahl von die Mofa-CDI und gleichzeitig höhere Geschwindigkeit von die offene Hülse.
Bei S8-4t macht z.B. ca. 50km/h lT.
Schweres Technik - nicht?

Ach, ich vergaß: Man übertrage diese Vorgehensweise auf z.B. den S8-2t und verfahre dort analog.

Verfasst: 18.11.2009, 07:44
von MeisterZIP
Wie soll denn eine Mofa-CDI die Drehzahl verringern UND gleichzeitig die Geschwindigkeit erhöhen ? DAS musst du mir mal erklären ...

MesiterZIP

Verfasst: 19.11.2009, 23:10
von Longrider
O.k., nochmal:
Die offene Variohülse ermöglicht eine höhere Übersetzung.
Damit kann man
a) mit derselben Drehzahl schneller fahren
oder
b) mit niedrigerer Drehzahl die vorgeschriebenen 45 km/h fahren.
Die Mofa-CDI lässt nur eine geringere Drehzahl zu.
Mit dieser Drehzahl erreicht man zusammen mit der offenen Hülse aber mehr als 25 (Mofa-) km/h.
Z.B. S8 4-takt: alpha technik CDI + offene 36,5er Hülse ergibt ziemlich genau Tacho 50 - genauso wie mit Original-CDI - Original Hülse, jedoch mit niedrigerer Drehzahl.

Ein Versuch zeigt auch empirisch, daß diese theoretische Überlegung richtig ist.

Verfasst: 20.11.2009, 07:46
von MeisterZIP
Hast du es selber ausprobiert ?

MeisterZIP

Verfasst: 20.11.2009, 21:01
von Longrider
Longrider hat geschrieben: Ein Versuch zeigt auch empirisch, daß diese theoretische Überlegung richtig ist.
Sonst könnte ich das ja nicht so behaupten.