Seite 1 von 1

Gedanken über Drehzahl

Verfasst: 19.04.2009, 12:12
von gw-günni
Hallo Rollerfreunde. Ich fahr ja ganz gerne meinen 4takt Kymco, nicht nur zur Arbeit sondern auch mal sonntags nach dem Mittagessen für ein zwei Stunden in die Natur. Der ist ja eigentlich schön leise und man sieht noch mehr von der Gegend als mit dem Motorrad. Für Tages oder Urlaubstouren nehm ich natürlich meine GoldWing. Aber um auf den Punkt zu kommen, mich stören die hohen Drehzahlen auch bei Teillast. Ich wünschte mir ein richtiges CVT Getriebe wie bei meinem Auto, damit ich nur hohe Drehzahlen habe wenn ich sie benötige ( für Höchstgeschwindigkeit oder zur Beschleunigung ). Aber das wird warscheinlich kaum umzusetzen oder bezahlbar sein.
Mehr sog i net !

Verfasst: 19.04.2009, 13:06
von tomS
Du brauchst einen Burgman 650, DN-01 oder ähnliche. Die haben stufenlose Automatik und zugleich mehrere Schaltprogramme auch mit overdrive usw. Kostet halt auch etwas.
Zudem erzwingt im 50ccm Bereich die Drossel (Variobund) eine hohe Drehzahl, so das im Zusammenspiel mit der Motorhöchstdrehzahl (CDI) die max. 45km/h erzwungen werden.
Selbst uralte DAF-Variomatik hatte schon eine lastabhängige Variomatik, aber bei normal bezahlbaren Rollern wird Steinzeittechnik verkauft.

Verfasst: 22.04.2009, 14:51
von gw-günni
Der Burgman 650 gefällt mir schon aber das ist ja auch so ein riesen Ding.
Er sollte schon als Roller erkennbar sein. Aber ich bin ja noch jung, ich kann warten :wink: