Seite 1 von 1

Von wegen "träge"

Verfasst: 15.04.2009, 06:22
von Grandma
Moin

Gestern hatte ich Hummel unterm Hintern und fuhr gute 150 Kilometer mit ihr. U.a. eine Tour ins Alte Land :lol:
Hatte mich mit einem Burgman Fahrer getroffen ( Jens kennt ihn auch :lol: ) und los ging es..
B.z.w. Attacke..denn mir passierte folgendes; Ich gab beim "sportlichen" anfahren zuviel Gas und meine Hummel kam vorne hoch :shock:.. Der Schreck saß noch ein bischen in den Knochen, aber auch die Überaschung :wink: Das Vorderrad hob ab, dass hätte ich nie für möglich gehalten. WOW, da soll mal einer sagen; Die Xciting sei träge!

Ich sagte ja immer schon, die Hummel hat Power (wurde bezweifelt).... Das ist eine sportliche Dicke mit stoischen Charakter und super Tourenverhalten :D

Lieben Gruß, Grandma

Verfasst: 15.04.2009, 15:22
von yager200
hi grandma,

du gehörst wohl auch zu den breitgrinsern.

hast du schon leichte rollen drin.
mit meinem yager schaff ich das nicht,wahrscheinlich ist er
zu schwer. :oops:

weiterhin viel spass mit deiner hummel!

gruss yager200

Verfasst: 15.04.2009, 19:26
von Grandma
Moin Yager

Ich bin die Breitgrinserin in Person Bild

Breitgrinsen erfand ich beim Grandink fahren und ich infizierte alle mit dem Wort wohl :lol: Spaß nun beiseite, ´ne die Xciting hat keine leichten Rollen drin, aber wohl Dampf unterm Kessel von Hause aus.

Und naklar, schafft dass der Yager auch.. Jens´ (mein Mann) seiner, der hüppt locker mal los (hat aber leichtere Rollen), wenn man mal bischen mehr dreht am Hahn. Und der Yager ist leichter als die Xciting.

Ich muss aber dazu sagen, ich möchte dass nie darauf anlegen so anzufahren, dass war wirklich nur "unbedacht" :wink:

Lieben Gruß, Grandma

Respekt, Respekt

Verfasst: 16.04.2009, 10:04
von saxrider
Hallo Grandma

Respekt, Respekt, ich habe das gestern gleich mal selbst probiert aber

vieleicht ist ja meine Anfahr-Technik falsch :lol:

Vor vielen Jahren, als ich noch meine ETZ 300 von MZ :cry:

hatte, da war ein Hochstart einfach.

Meine Frage an alle Schrauber wurde noch gar nicht erhört, ich konnte

nirgends konkrete Ventil-Spiel-Einstellwerte für den Xciting R 300 i finden.


Tschüssi,

gruß von Saxrider

Verfasst: 16.04.2009, 16:12
von mopedfreak
Hi Saxrider,

Du hattest eine 300er Etze? Ich dachte immer da war bei 250ccm Schluß.

Grüße, Mopedfreak

feine Maschiene

Verfasst: 16.04.2009, 17:27
von saxrider
mopedfreak hat geschrieben:Hi Saxrider,

Du hattest eine 300er Etze? Ich dachte immer da war bei 250ccm Schluß.

Grüße, Mopedfreak

Hi mopedfreak,

ja, hatte ich. :D

Gab es als Exportmaschiene mit 295 kbcm Zweitakter mit

Frischöldosierung also kein Gemisch tanken, und als 4-Takter mit

ca 500 Kbcm für Polizei und Export. :evil:

Meine ETZE war ein Rückläufer wegen Mängeln, wurde in Zschopau

aufgearbeitet und wer es wußte konnte die dann dort kaufen.

Ich wußte es.

Gruß Saxrider