Seite 1 von 1

Adressen im outlook und eine Frage zu Nadeldruckern

Verfasst: 16.03.2009, 17:06
von MeisterZIP
Habe mal wieder eine Frage , die ihr sicherlich beantworten könnt .
Ich bin ja vor geraumer Zeit von outlook express auf outlook umgestiegen , weil express verrückt gespielt hat .
Meine Frage ist : Wie stelle ich im outlook ein , daß email-Adressen automatisch gespeichert werden ( oder wo ist ein button wie bei outlook : Absender dem Adressbuch hinzufügen ??? ) ?

Zweite Sache : Ich habe einen Nadeldrucker , der verschluckt manchmal den untersten Teil der Zeilen . Habe den gleichen Drucker nochmal , kann man da ohne großen Aufwand den Druckkopf umbauen oder ist das eher unmöglich ? Ist ein Star LC24-10 ----

Wer's weiß , bitte Bescheid sagen ...

Danke !

MeisterZIP

Verfasst: 16.03.2009, 21:19
von cogliostro
Zum ersten Punkt, mal das hier ausprobieren: geh auf Extras - Optionen - Senden - Adresse bei Antworten in Adressbuch übernehmen

Habs über Google gesucht, ich nutze unter Vista das Mailprogramm, kann Dir leider deshalb nur so helfen. Hoffe es klappt.

Zum zweiten Punkt, hast Du mal den Treiber aktualisiert? Evtl. hilft das schon gegen das verschlucken. Zum Drucker :shock: den hatten wir auchmal. Interessant das Du ihn noch benutzt. Vermute mal für Rechnungen?!?

Re: Adressen im outlook und eine Frage zu Nadeldruckern

Verfasst: 17.03.2009, 09:57
von tim
MeisterZIP hat geschrieben:Ich bin ja vor geraumer Zeit von outlook express auf outlook umgestiegen , weil express verrückt gespielt hat .
Zunächst einmal empfehle ich, Outlook Express komplett zu entfernen. Denn OE ist, bildlich gesprochen, ein Scheunentor, vor dem jemand steht und dauernd brüllt: "Hallo Schädlinge, hier ist ein grosses offenes Tor. Kommt alle rein!". Da das vollständige Entfernen von OE niocht ganz trivial ist, empfehle ich dazu das Programm "Outlook Exorzist", das es kostenlos unter folgendem URL gibt:
http://toolsandmore.de/Central/Produkte ... -Exorzist/
Wie stelle ich im outlook ein , daß email-Adressen automatisch gespeichert werden ( oder wo ist ein button wie bei outlook : Absender dem Adressbuch hinzufügen ??? ) ?

Dazu empfehle ich nachfolgenden URL:
http://www.winhelpline.info/forum/ms-of ... ehmen.html

gruss tim

Verfasst: 17.03.2009, 10:23
von MeisterZIP
Ja, das ist schon weg . Ich habe es auch hinbekommen , dass die Adressen automatisch gespeichert werden , danke .

Bleibt noch die Frage wegen dem Nadeldrucker . Irgendwelche Ideen wegen dem Druckkopf ?
By the way : Mein Warenwirtschaftsprogramm ist zwar alt , aber absolut absturzresistent ( nicht einmal in 11 Jahren ) . Dafür arbeitet es nur mit pcl3-fähigen Druckern .

Tim war so nett und hat mir einen alten Laserdrucker gegeben , der auch wunderbar funktioniert , unten in der Wst steht aber ( neben dem Kompressor ) ein Nadeldrucker , der ist der einzige , der den Dreck und die Vibrationen aushält . Davon abgesehen spuckt er ja bei doppeltem Papier direkt eine Kopie aus .
Der letzte Drucker hat den Geist aufgegeben , der Druckkopf wurde nicht mehr ausreichend von dem Zahnriemen bewegt , also bei ebay einen anderen bekommen , und der macht halt diesen Schönheitsfehler mit dem Verschlucken der unteren 10% der Zeilen ( bei einigen Zeilen ) .
Wenn man jetzt den Druckkopf problemlos tauschen könnte ( habe ja noch den alten Drucker ) , wäre das Problem gelöst .

Sicher , ich werde irgendwann keine Drucker mehr haben und dann wahrscheinlich auf ein anderes Programm umschwenken , aber bis dahin arbeite ich gerne damit .

MeisterZIP

Verfasst: 17.03.2009, 15:19
von tim
MeisterZIP hat geschrieben: unten in der Wst steht aber ( neben dem Kompressor ) ein Nadeldrucker , der ist der einzige , der den Dreck und die Vibrationen aushält . Davon abgesehen spuckt er ja bei doppeltem Papier direkt eine Kopie aus .
Ich schaue mal nach; es kann sein, dass ich sogar noch einen NEC-Nadeldrucker mit Einzelblatteinzug und Endlos-Traktor irgendwo rumstehen habe. Wenn ich ihn gefunden habe, dann melde ich mich wieder.

gruss tim

Verfasst: 17.03.2009, 15:45
von MeisterZIP
Habe jetzt wahrhaftig den Druckkopf getauscht , war doch einfacher als gedacht , zwei Schrauben lösen und die flachen Datenkabel aus dem Drucker ( unter einer geclipten Abdeckung ) ziehen . Druckkopf mit Kabeln abnehmen und tauschen . Justieren brauchte man nichts .
Lustig ist nur , daß der Drucker immer noch das selbe macht : Es wird beispielsweise bei einem "g" unten der Kringel abgeschnitten , egal in welcher Zeile .
Habe mal im Programm den Zeilenabstand geändert , hat nichts gebracht . Auch eine andere Schriftgröße war ohne Erfolg .
Naja , egal , man kann es ja lesen .

Ich habe ja noch einen Deskjet 550 ersteigert ( für 1.- :lol: ) und den kann ich auch dran hängen .
By the way : den muss ich nochmal testen ...

Ist halt immer so 'ne Sache mit den antiquierten Sachen ...

Ein Freund musste mal eine Zeichnung auf den Bildschirm bringen , das Programm dazu war noch vorhanden , aber auf einer 5 1/4-Floppy ..
War auch da ein Akt , einen Rechner zu finden , der noch so ein Laufwerk hatte . Den haben wir dann an seinen Hyper-PC angeschlossen und der Firma einige Euros gespart ...

MeisterZIP

Verfasst: 17.03.2009, 16:31
von norky
Hört sich verdammt danach an, als ob die unteren Nadel elektrisch nicht mehr angesteuert werden.

Verfasst: 18.03.2009, 11:55
von tim
MeisterZIP hat geschrieben: Lustig ist nur , daß der Drucker immer noch das selbe macht : Es wird beispielsweise bei einem "g" unten der Kringel abgeschnitten , egal in welcher Zeile .
Teste es doch mal mit einem anderen Druckertreiber für einen 24-Nadler. Die Treiber vom Epson LQ 300 oder 570 sollten eigentlich auch funktionieren.

Wenn das nix hilft, dann ist die Ansteuerung des Druckers selbst defekt.

gruss tim

Verfasst: 18.03.2009, 12:08
von cogliostro
:wink: Welche beiden Hinweise hatte ich noch in meinem ersten Post zu diesem Thema gegeben. :shock:

Verfasst: 18.03.2009, 15:46
von tim
cogliostro hat geschrieben::wink: Welche beiden Hinweise hatte ich noch in meinem ersten Post zu diesem Thema gegeben. :shock:
??? Habe ich was Falsches gesagt? Ich verstehe Deine Bemerkung nicht . . .

gruss tim (verunsichert)

Verfasst: 19.03.2009, 21:11
von OldGrandPa
Hallo!

Habe meinen Beitrag gelöscht!

Good luck...
OldGrandPa