2-Takter, Euronormen & Mineralwasserkästen
Verfasst: 19.03.2008, 10:05
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit als stiller Leser (im alten Forum) muss ich nun doch ein paar Fragen los werden.
Ich möchte mir demnächst einen Roller zulegen und da Kymco immer wieder genannt wird wenn es um Preis/Leistung geht soll es nun also auch einer werden.
Der Roller soll ein reines "Nutzobjekt" sein und mir den Weg zur Arbeit, Einkaufen und ähnliches erleichtern. Spaß, Design und Optik kommen erst an 2. Stelle.
So nun die Fragen zum Yup50.
Es ist ja ein 2 Takter hat das später mal Nachteile sprich das der Gesetzgeber die irgendwann verbietet und ich dann meinen Roller nicht mehr benutzen darf? Stichwort diese Plaketten gelten die nur für Autos oder auch für 2 Räder?
Nächster Punkt ich möchte auch im Winter und bei Regen (damit meine ich nicht sturmartige Regenfälle) einen möglichst zuverlässigen Roller hat sich der Yup da bewährt oder lieber einen 4 Takter?
Da der Roller ja auch mein "Lastenesel" werden soll habe ich mir den Yup ausgesucht da ich auf den Bildern den Eindruck hatte das er das größte "trittbrett" von allen Kymcos hat, Stichwort Saft-/Wasserkasten mitnehmen. Zufällig ein Yupfahrer anwesend der mir sagen kann ob ein Wasserkasten auf selbiges passt?
nach einiger Zeit als stiller Leser (im alten Forum) muss ich nun doch ein paar Fragen los werden.
Ich möchte mir demnächst einen Roller zulegen und da Kymco immer wieder genannt wird wenn es um Preis/Leistung geht soll es nun also auch einer werden.
Der Roller soll ein reines "Nutzobjekt" sein und mir den Weg zur Arbeit, Einkaufen und ähnliches erleichtern. Spaß, Design und Optik kommen erst an 2. Stelle.
So nun die Fragen zum Yup50.
Es ist ja ein 2 Takter hat das später mal Nachteile sprich das der Gesetzgeber die irgendwann verbietet und ich dann meinen Roller nicht mehr benutzen darf? Stichwort diese Plaketten gelten die nur für Autos oder auch für 2 Räder?
Nächster Punkt ich möchte auch im Winter und bei Regen (damit meine ich nicht sturmartige Regenfälle) einen möglichst zuverlässigen Roller hat sich der Yup da bewährt oder lieber einen 4 Takter?
Da der Roller ja auch mein "Lastenesel" werden soll habe ich mir den Yup ausgesucht da ich auf den Bildern den Eindruck hatte das er das größte "trittbrett" von allen Kymcos hat, Stichwort Saft-/Wasserkasten mitnehmen. Zufällig ein Yupfahrer anwesend der mir sagen kann ob ein Wasserkasten auf selbiges passt?