Seite 1 von 1

XTown nach 1 Jahr wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: 30.08.2025, 19:21
von JürgenD
Moin,mein Xtown 300i steht seit einem Jahr in der Garage ich möchte ihn wieder in Betrieb nehmen da er zum Tüv muss.
Die Batterie wurde regelmäßig geladen und ist in Ordnung.
Auf was muss ich noch achten?

Re: XTown nach 1 Jahr wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: 31.08.2025, 10:42
von gevatterobelix
Hallo JürgenD,

ganz einfach, vor der Fahrt zur Hauptuntersuchung WOLKE, so hat man die Kontrolle des Fahrzeuges vor Fahrtantritt noch in den 80er Jahren in den Fahrschulen gelehrt, überprüfen:

Wasser
Oel
Luft
Kraftstoff
Elektrik

Wenn der Roller 1 Jahr lang nur in der Garage gestanden hat und die Batterie in Ordnung ist, solltest Du mit dem Roller problemlos starten und fahren können.

Gruß von Gevatter Obelix

Re: XTown nach 1 Jahr wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: 31.08.2025, 11:23
von dalung
Beim Einspritzer sollte das kein Problem sein.
Aber Gasermotoren da ist dann mehr Arbeit,
Wurde die Schwimmerkammer beim 1. Zylinder nicht abgelassen.
Dann muss der Gaser erstmal raus, und gesäubert werden.
Für die ganz Vorsichtigen
Kerze raus und ein wenig Öl über die Bohrung rein, Motor erstmal von Hand durchdrehen, bei einer Vario nicht ganz einfach.
Dann kurz im Stand Warmlaufen lassen, und das noch warme Öl wechseln.
Besser für jeden Motor auf jeden Fall den Ölwechsel vor der einmottung vorzunehmen.
Wegen der aggressiven Rückständen im Altöl. Wenn da schon viel Wasser drin war greift das die Lager evtl an.
Ansonsten die Wolke abarbeiten.

Re: XTown nach 1 Jahr wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: 31.08.2025, 17:10
von mane
W O L K E ist gut👍! Meiner hatte auch schon fast 9 Monate gestanden und war auf dem ersten Knopfdruck an ...nur die HS Birne im Scheinwerfer hat die Zeit nicht überlebt ....und den Staub abwischen vorm TÜV :wink: .Viel Glück !
Gruß Martin

Re: XTown nach 1 Jahr wieder in Betrieb nehmen

Verfasst: 31.08.2025, 18:32
von JürgenD
Ich danke euch, nach dem Urlaub drehe ich eine Runde bevor ich zum Tüv fahre.