Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Guten Morgen Gemeinde,
nach langer Pause bin ich wieder mal am Start.
Folgendes Problem:
Die Tachonadel steht still und die ABS Leuchte leuchtet auf - wenn ich bremse (egal vorne oder hinten) kann es sein das der Tacho anspringt und anzeigt solange ich bremse...
Irgendwann geht er wieder von alleine - setzt aber dann ohne Vorwarnung einfach wieder aus...
Und der Kilometerzähler funktioniert nicht - steht einfach still.
Batterie habe ich schon kurz abgehängt - bringt keinen Erfolg.
Hat irgendjemand eine Idee was ich machen könnte?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag
nach langer Pause bin ich wieder mal am Start.
Folgendes Problem:
Die Tachonadel steht still und die ABS Leuchte leuchtet auf - wenn ich bremse (egal vorne oder hinten) kann es sein das der Tacho anspringt und anzeigt solange ich bremse...
Irgendwann geht er wieder von alleine - setzt aber dann ohne Vorwarnung einfach wieder aus...
Und der Kilometerzähler funktioniert nicht - steht einfach still.
Batterie habe ich schon kurz abgehängt - bringt keinen Erfolg.
Hat irgendjemand eine Idee was ich machen könnte?
Vielen Dank im Voraus und einen schönen Tag
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11161
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 725 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Prüf mal die Anschlußstecker. Denke da ist was nicht richtig.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Welche meinst du?
Die im Kombiinstrument? Muss wohl die Verkleidung runter?
Dankeschön
Die im Kombiinstrument? Muss wohl die Verkleidung runter?
Dankeschön
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11161
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 309 Mal
- Danksagung erhalten: 725 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Die Stecker am Tacho. oder die Verbindungsstecker am Kabelbaum. Klar muß man dann auch die Verkleidung runter machen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Das wird ein Massefehler sein , der holt sich dann die Masse über die Bremslichtschalter .
Also bitte grüne Kabel des Instruments messen ( gegen Batterieminus ) und ggf. Zusatzkabel anschließen .
MeisterZIP
Also bitte grüne Kabel des Instruments messen ( gegen Batterieminus ) und ggf. Zusatzkabel anschließen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Danke Meister für den Tipp
Du meinst falls keine Spannung am grünen Kabel anliegt dann ein an der Masse angeschlossenes mitverbinden?
Ich bekomme leider die Verkleidung nicht wirklich ganz ab um an den Tachometer von unten ranzukommen. Habe Angst das Plastik irgendwie abzubrechen....
Gruss Hornetking
Du meinst falls keine Spannung am grünen Kabel anliegt dann ein an der Masse angeschlossenes mitverbinden?
Ich bekomme leider die Verkleidung nicht wirklich ganz ab um an den Tachometer von unten ranzukommen. Habe Angst das Plastik irgendwie abzubrechen....
Gruss Hornetking
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Genau . Grün ist Masse . Deckel Lenker muss runter , Front auch , ist besser .
Ist halt Bastelei aber man kriegt das hin .
MeisterZIP
Ist halt Bastelei aber man kriegt das hin .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Wenn dem dann so ist das 'mitgeschleifte' Massekabel direkt an Batterieminus oder Masse Karosserie geht auch?
Die Frage ist nur warum plötzlich zuwenig Masse vorhanden ist damit der Bremslichtschalter herhalten muss...? Muss ja auch irgendwas passiert sein....
Interessiert mich
Gruss Robert
Die Frage ist nur warum plötzlich zuwenig Masse vorhanden ist damit der Bremslichtschalter herhalten muss...? Muss ja auch irgendwas passiert sein....
Interessiert mich
Gruss Robert
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Bin gespannt ob das auch mit dem digitalen Kilometerzähler zu tun hat - ab und an geht ja der Tachometer nur der Kilometerzähler steht stur...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Interessant ist auch wo genau er die Geschwindigkeit abnimmt....
Vorne beim ABS Sensor? Hinten? Beide zusammen?
Wenn ich den Motor anschalte und vorne drehe wird nichts angezeigt.
Wenn ich am Stand aufgebockt Gas gebe wird nichts angezeigt.
Bei abgeschalteten Motor wenn ich vorne drehe beginnt die Nadel anzuzeigen.
Kann mir das jemand erklären?
Gruss Hornetking
Vorne beim ABS Sensor? Hinten? Beide zusammen?
Wenn ich den Motor anschalte und vorne drehe wird nichts angezeigt.
Wenn ich am Stand aufgebockt Gas gebe wird nichts angezeigt.
Bei abgeschalteten Motor wenn ich vorne drehe beginnt die Nadel anzuzeigen.
Kann mir das jemand erklären?
Gruss Hornetking
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Tacho ( also Geschwindigkeit und Zähler ) laufen über den vorderen Sensor .
Daher kann der Tacho auch nichts anzeigen , wenn man auf dem Hauptstander Gas gibt .
Wenn man im Stand dreht ( Motor aus ) ,kann der Tacho nur anzeigen , wenn die Zündung an ist . Ist das so korrekt wiedergegeben ? Das wäre dann auch richtig , weil der Tacho ja Spannung braucht , um anzuzeigen .
Hast du eigentlich mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor und mittlerer Drehzahl gemessen ? Sollte zwischen 13 und 14,7V liegen . Drüber spielt die Elektrik oft verrückt .
MeisterZIP
Daher kann der Tacho auch nichts anzeigen , wenn man auf dem Hauptstander Gas gibt .
Wenn man im Stand dreht ( Motor aus ) ,kann der Tacho nur anzeigen , wenn die Zündung an ist . Ist das so korrekt wiedergegeben ? Das wäre dann auch richtig , weil der Tacho ja Spannung braucht , um anzuzeigen .
Hast du eigentlich mal die Spannung an der Batterie bei laufendem Motor und mittlerer Drehzahl gemessen ? Sollte zwischen 13 und 14,7V liegen . Drüber spielt die Elektrik oft verrückt .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Guten Morgen
Das werde ich mal ausmessen wenn ich mal Luft habe.
Dankeschön
Das werde ich mal ausmessen wenn ich mal Luft habe.
Dankeschön
-
- Testfahrer
- Beiträge: 38
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Guten Morgen
Bin heute früh in die Arbeit gefahren und der Tachometer hat zufälligerweise ca eine halbe Stunde durch angezeigt - aber der Tageskilometerzähler steht weiterhin auf null. Der müsste doch weiterzählen wenn der Tacho anzeigt oder etwa nicht?
Am Wochenende werde ich wenn ich es schaffe mich mehr dem 'Thema widmen um Klarheit zu erlangen.....
Gruss Hornetking
Bin heute früh in die Arbeit gefahren und der Tachometer hat zufälligerweise ca eine halbe Stunde durch angezeigt - aber der Tageskilometerzähler steht weiterhin auf null. Der müsste doch weiterzählen wenn der Tacho anzeigt oder etwa nicht?
Am Wochenende werde ich wenn ich es schaffe mich mehr dem 'Thema widmen um Klarheit zu erlangen.....
Gruss Hornetking
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17704
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1398 Mal
- Danksagung erhalten: 2010 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument spinnt - Kilometerzähler - Tacho
Die Tachonadel und das Zählwerk sind elektronisch gekoppelt . Wenn die Nadel anzeigt , dann funktioniert der Geber am Vorderrad .
Wenn dann das Zählwerk nicht weitergeht , ist der Tacho defekt ,vorausgesetzt , die Betriebsspannung an der Batterie ist korrekt ( nicht unter 12V , nicht über 14,7V ) .
MeisterZIP
Wenn dann das Zählwerk nicht weitergeht , ist der Tacho defekt ,vorausgesetzt , die Betriebsspannung an der Batterie ist korrekt ( nicht unter 12V , nicht über 14,7V ) .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste