Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig
Verfasst: 03.06.2025, 22:27
Hallo zusammen,
Nach einer Inspektion (bei 63000 km) die zu einer riesigen Reparatur wurde,
läuft mein Xciting (Bj. 03/2015) nicht mehr wie gewohnt.
Eigentlich sollte nur das Übliche (Ölwechsel, Luftfilter, Kerze usw.) plus Reifen, Riemen und
Bremsbeläge hinten gemacht werden.
Es stellte sich aber heraus, dass die Zylinderkopfdichtung defekt war (Wasserverlust).
Auch Variomatik, Kupplungskorb, waren völlig im Arsch, so dass auch sie erneuert werden mussten.
Außerdem auch der Thermostat.
Roller läuft nun auf der Geraden, trotz riesen Anlauf, keine 130 km/h mehr und hat erhöhte Drehzahl.
Auch der Verbrauch liegt jetzt fast 2 Liter höher und der Roller wird auch etwas schneller warm
(fahre immer die gleiche Strecke zum Warmfahren und achte auch auf die Aussentemperatur)
Beschleunigung bis ca. 80 Km/h gut, danach passiert nicht mehr viel, so als wären die Pullyes
(2520-14gr, die alten Käseecken, nicht die Techpulleys!) falsch eingebaut.
Das hatte die Werkstatt vor ein paar Jahren schon mal falsch gemacht.
Ich dachte, das mit den Pulleys wäre auch jetzt wieder das Problem. Aber nein, alles richtig herum
drin. Ich stand bei der Kontrolle daneben. Hab auch ein Foto gemacht:
Der Werkstatttyp ist eigentlich sehr gewissenhaft und macht mir unschlagbare Preise.
Ich hatte, so lange ich ihn kenne (mehr als 10 Jahre) nur dieses einzige mal Anlass zu Kritik, als
er die Pulleys falsch eingebaut hatte, ansonsten immer alles tippitoppi!
Vor der Inspektion alles ok, ausser teilweise heftiges Kupplungsrupfen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Braucht ihr noch weitere Infos?
Gruß
Paula
Nach einer Inspektion (bei 63000 km) die zu einer riesigen Reparatur wurde,
läuft mein Xciting (Bj. 03/2015) nicht mehr wie gewohnt.
Eigentlich sollte nur das Übliche (Ölwechsel, Luftfilter, Kerze usw.) plus Reifen, Riemen und
Bremsbeläge hinten gemacht werden.
Es stellte sich aber heraus, dass die Zylinderkopfdichtung defekt war (Wasserverlust).
Auch Variomatik, Kupplungskorb, waren völlig im Arsch, so dass auch sie erneuert werden mussten.
Außerdem auch der Thermostat.
Roller läuft nun auf der Geraden, trotz riesen Anlauf, keine 130 km/h mehr und hat erhöhte Drehzahl.
Auch der Verbrauch liegt jetzt fast 2 Liter höher und der Roller wird auch etwas schneller warm
(fahre immer die gleiche Strecke zum Warmfahren und achte auch auf die Aussentemperatur)
Beschleunigung bis ca. 80 Km/h gut, danach passiert nicht mehr viel, so als wären die Pullyes
(2520-14gr, die alten Käseecken, nicht die Techpulleys!) falsch eingebaut.
Das hatte die Werkstatt vor ein paar Jahren schon mal falsch gemacht.
Ich dachte, das mit den Pulleys wäre auch jetzt wieder das Problem. Aber nein, alles richtig herum
drin. Ich stand bei der Kontrolle daneben. Hab auch ein Foto gemacht:
Der Werkstatttyp ist eigentlich sehr gewissenhaft und macht mir unschlagbare Preise.
Ich hatte, so lange ich ihn kenne (mehr als 10 Jahre) nur dieses einzige mal Anlass zu Kritik, als
er die Pulleys falsch eingebaut hatte, ansonsten immer alles tippitoppi!
Vor der Inspektion alles ok, ausser teilweise heftiges Kupplungsrupfen.
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Braucht ihr noch weitere Infos?
Gruß
Paula