Seite 1 von 1

Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 03.06.2025, 22:27
von paula_p
Hallo zusammen,

Nach einer Inspektion (bei 63000 km) die zu einer riesigen Reparatur wurde,
läuft mein Xciting (Bj. 03/2015) nicht mehr wie gewohnt.

Eigentlich sollte nur das Übliche (Ölwechsel, Luftfilter, Kerze usw.) plus Reifen, Riemen und
Bremsbeläge hinten gemacht werden.

Es stellte sich aber heraus, dass die Zylinderkopfdichtung defekt war (Wasserverlust).
Auch Variomatik, Kupplungskorb, waren völlig im Arsch, so dass auch sie erneuert werden mussten.
Außerdem auch der Thermostat.

Roller läuft nun auf der Geraden, trotz riesen Anlauf, keine 130 km/h mehr und hat erhöhte Drehzahl.
Auch der Verbrauch liegt jetzt fast 2 Liter höher und der Roller wird auch etwas schneller warm
(fahre immer die gleiche Strecke zum Warmfahren und achte auch auf die Aussentemperatur)

Beschleunigung bis ca. 80 Km/h gut, danach passiert nicht mehr viel, so als wären die Pullyes
(2520-14gr, die alten Käseecken, nicht die Techpulleys!) falsch eingebaut.
Das hatte die Werkstatt vor ein paar Jahren schon mal falsch gemacht.
Ich dachte, das mit den Pulleys wäre auch jetzt wieder das Problem. Aber nein, alles richtig herum
drin. Ich stand bei der Kontrolle daneben. Hab auch ein Foto gemacht:
pulley_2520_14g.jpg
pulley_2520_14g.jpg (469.5 KiB) 445 mal betrachtet
Der Werkstatttyp ist eigentlich sehr gewissenhaft und macht mir unschlagbare Preise.
Ich hatte, so lange ich ihn kenne (mehr als 10 Jahre) nur dieses einzige mal Anlass zu Kritik, als
er die Pulleys falsch eingebaut hatte, ansonsten immer alles tippitoppi!

Vor der Inspektion alles ok, ausser teilweise heftiges Kupplungsrupfen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Braucht ihr noch weitere Infos?

Gruß
Paula

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 04.06.2025, 07:51
von MeisterZIP
Wenn die Drehzahl höher ist , ist die Übersetzung kürzer .
Das kann an einem hängendem Wandler oder einer hängenden Variomatik liegen ( ich gehe davon aus , dass der richtige Riemen verbaur wurde ) .

MeisterZIP

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 04.06.2025, 09:54
von Blueknightrunner
Man könnte den guten alten Edding Test machen wenn du dazu Lust hast. Auf die Riemenscheiben hinten und vorne Striche mit dem Edding machen. Dann Probefahrt und anschließend schauen ob der Riemen alles weg gerieben hat. Wenn ja schaltet die Vario vollständig aus.
Dazu muss ja nichts ausgebaut werden, nur der Variodeckel muss dazu runter.
http://www.pulley-scooter-tuning.com/20 ... t.html?m=1

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 04.06.2025, 12:56
von mopedfreak
Kein Bumms obenrum könnten auch falsche Steuerzeiten sein.

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 04.06.2025, 12:59
von MeisterZIP
Habe ich mir auch gedacht , weil ja der ZK runter war .
Aber ich denke , dann wären die Ventile krumm .
Nun , einmal nachschauen ist schon ein Versuch wert .

Aber ich setze den Hauptaugenmerk auf die hohen Drehzahlen i.V. zu vorher .

MeisterZIP

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 04.06.2025, 16:22
von paula_p
Danke für eure Tips!
Ich werde das mal mit der Werkstatt besprechen...

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 08.06.2025, 20:28
von Laie1
Hallo Paula,

vielleicht sollte deine Werkstatt mal das Ventilspiel überprüfen!

Falls es zu groß ist zieht der Roller auch nicht mehr.

Gruß

Wolfgang

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 11.06.2025, 22:58
von paula_p
Hallo zusammen,

so, Problem gelöst, Roller läuft wieder einwandfrei.
Ihr kommt nie darauf, was es war...
die Hinterrad-Bremse!

War gestern ca. 2,5 Stunden in der Werkstatt und hab dem Werkstattmann auf die Finger geschaut.

Die Einzelheiten spar ich mir hier mal, es sei denn es interessiert, dann reiche ich die nach.

Schlussendlich war die "Führung" der Bremsbeläge defekt, was dazu führte, dass sie ständig bremsten.

Evtl. werde ich das defekte Teil demnächst mal fotografieren und hier einstellen, dann könnt ihr
selbst sehen...

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 12.06.2025, 07:07
von MeisterZIP
Hätte ich das Fahrzeug in den Fingern gehabt , hätte ich schon beim Schieben bemerkt , dass da was nicht stimmt .

MeisterZIP

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 12.06.2025, 09:52
von Blueknightrunner
Das Foto würde mich interresieren. Die Hinterradbremse war auch bei mir eine Baustelle. Da hatte sich die Führung für den beweglichen Teile fest gefressen.
Aber schön das es nichts größeres war und du es mit der Werkstatt finden konntest.
Gute Fahrt...

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 12.06.2025, 13:32
von paula_p
MeisterZIP hat geschrieben: 12.06.2025, 07:07 Hätte ich das Fahrzeug in den Fingern gehabt , hätte ich schon beim Schieben bemerkt , dass da was nicht stimmt .

MeisterZIP
Das glaube ich nicht, denn das hätte ich auch bemerkt. Beim Schieben war kein Widerstand zu spüren.

Re: Nach Inspektion läuft er nicht mehr richtig

Verfasst: 12.06.2025, 13:36
von MeisterZIP
Das habe ich täglich hier .

MeisterZIP