Seite 1 von 1

"flüssiger" luftfilter beim winterbetrieb

Verfasst: 09.03.2009, 16:09
von meistertheo
Zuerst hatte ich über den Mehrverbrauch geklagt (s. Forum).

Ein Anruf bei meinem Händler ergab per Ferndiagnose (ein Forumkollege hatte es bereits früher geschrieben), dass der Luftfilter die Ursache ist.
Gerade habe ich ihn geöffnet und da lief die ganze, gelbliche "Soße" in recht großer Menge aus dem Gehäuse. Das Zeug erschien fast wie ein Emulsion, also wässrig und zugleich "sprittig", was am geruch eindeutig zu erkennen war.
Es ist Kondenswasser vermischt mit dem Zeug aus irgendeiner Entlüftung. Im Sommerbetrieb soll es den People sogar noch umweltfreundlich machen, aber in einem strengen Winter bildet sich hier bevorzugt Kondenswasser. Damit saugt sich der Papierfiltereinsatz voll und ist nicht mehr so durchlässig.

Ich hatte einen plötzlichen Mehrverbrauch von nahezu einem (!) Liter. Das aber bei gleichen (!) Fahrleistungen.

Ein neuer Filtereinsatz schafft Abhilfe.

Wie vermeide ich (technisch) in Zukunft dieses Problem?

meistertheo

Verfasst: 10.03.2009, 07:41
von MeisterZIP
Ganz einfach : Öfters mal die Motorgehäuseentlüftung ablassen , dann hast du Ruhe .
Ich empfehle das übrigens allen meinen PeopleS-Fahrern .

MeisterZIP

geht´s noch einfacher

Verfasst: 10.03.2009, 19:18
von meistertheo
Kann ich die Motorentlüftung einfach aus dem Luftfiltergehäuse entfernen und ins Freie laufen lassen? Wäre doch noch einfacher, oder?
Und woran erkenne ich die Motorentlüftung genau? Es ist doch gewiss der einzige Schlauch der im Luftfilterkasten steckt, oder?

meistertheo

Verfasst: 11.03.2009, 07:43
von MeisterZIP
Klar , man kann den Stopfen in besagtem einzigen Schlauch entfernen , aber dann tropft es halt .

MeisterZIP