Seite 1 von 1
Riemen länge und Interval
Verfasst: 10.01.2025, 09:20
von Mosel Maus
Guten Tag,
hat mal jemand die Riemengröße von dem GD 300i ich finde immer verschiedene die passen sollen oder ist da Spielraum machen 5-8 mm nichts aus in der Länge, und wann sollte der gewechselt werden?
Grüße von der Mosel

Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 10.01.2025, 09:42
von MeisterZIP
Nimm einfach den originalen Riemen und erneuere ihn so oder so alle 10.000km .
MeisterZIP
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 13.01.2025, 09:16
von Mosel Maus
Hallo, hat trotzdem jemand mal die Größen für mich die ich verwenden kann?
Danke
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 13.01.2025, 09:28
von MeisterZIP
Wofür ? Steht nicht im Katalog .
MeisterZIP
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 13.01.2025, 16:23
von Daxthomas
Mosel Maus hat geschrieben: 13.01.2025, 09:16
Hallo, hat trotzdem jemand mal die Größen für mich die ich verwenden kann?
Danke
In der Bucht sind drin, bestell doch irgendeinen.
SPAREN tut man da aber am FALSCHEN Ende !!!!!
(Kopfschüttel)
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 14.01.2025, 12:00
von hombre
Hallo, würde mich auch Intressieren da ich wechseln möchte, welche Größe da geht? Klar vielleicht ist billig Müll aber es muss doch eine längen Angabe irgendwo geben damit man weis was man nimmt oder nehmen kann. Warum sollte man 89,-€ ausgeben wenn einer von 36 ,- genauso gut ist was ich gelesen haben! Ich denke die kochen eh alle mit Wasser.
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 14.01.2025, 12:07
von MeisterZIP
Ich empfehle bei dieser immer wiederkehrenden Frage ( in allen Unterforen ) , einfach mal den eigenen Riemen auszubauen und zu vermessen . Manchmal steht's sogar drauf .
Im Falle des Grand Dink 300i ( und des G-Dink 300i ABS ) gibt es wohl einen speziellen Riemen , der sonst nirgendwo verbaut wird . Da sollte man auf das ( teure ) Original zurückgreifen, bevor ein alternativ angebotener Riemen alles zerreißt , was im Variokasten ist .
MeisterZIP
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 14.01.2025, 14:21
von Fipps
Alle sagten es gehe nicht - Da kam einer u.hats gemacht ! Nach einiger Zeit hat er gemerkt : Es geht wirklich nicht . ( Irgendwo gelesen )
Desshalb MACHENLASSEN . Es steht jedem frei Teure Fehler selber zu machen . Die alten " Käfer " liefen auch mit einer Strumpfhose , wenn der Riemen den Geist aufgegeben hat .
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 14.01.2025, 15:55
von mopedfreak
Hi,
mal als Bsp., Baotian 50ccm-Takt, Chinaroller. Nachbau Kymco Filly. Riemenmaß 669x18x30. Kein Riemen aus dem Zubehör, kein Naraku, kein Dayco, kein Malossi und auch kein 5€ - 10€ Riemen von eBay oder Racingplanet. 10 - 3000 km waren das Ergbenis. Der Originale Kymco Riemen hält 10.000 km und würde auch noch länger halten, wenn er ihn drinnen lassen würde.
Ot: Der 72ccm - Billig-Zylinderkit ist unglaublich zäh.
Viele Grüße, Alex
Re: Riemen länge und Interval
Verfasst: 21.01.2025, 22:11
von IncredibleKolja
Ohne Gewähr: Müsste 907mm lang und 23,6mm breit sein. Ich habe einen Mitsuboshi MI292 verbaut und mit dem Original verglichen, hat exakt gepasst (Breite war beim Allteil natürlich etwas geringer).