Seite 1 von 1

Hinterrad ausbauen

Verfasst: 21.09.2024, 08:01
von Marco 0815
Hi ,ich brauch einen neuen Reifen ,gibt es eine Anleitung und wie sind die Drehmomende beim zusamenbau :?: .

Lg Marco

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: 23.09.2024, 07:45
von MeisterZIP
Auspuff runter , Bremssattel abhängen , Mutter Hinterrad entfernen , Federbein h lösen , Schwingarm entfernen .
Mutter h Welle 120Nm , der Rest nach Gefühl .

MeisterZIP

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: 24.09.2024, 08:26
von Marco 0815
danke ..

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: 28.02.2025, 09:29
von colonia
Hallo, wie hast du den Reifen runtergezogen und wieder einen neuen Aufgezogen? Spezialwerkzeug, und wie kreigst du den dicht?
vg

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: 28.02.2025, 09:33
von colonia
ohne die Felge zu beschädigen fehlte noch! :D

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: 28.02.2025, 09:36
von MeisterZIP
Ich glaube , hier geht es nur um den Ausbau und nicht um die Montage des Reifens auf der Felge ...

MeisterZIP

Re: Hinterrad ausbauen

Verfasst: 28.02.2025, 10:27
von Multitina
Wir sind hier oft vollumfänglich - also bin ich mal nett: Wenn ich als Frau einen Reifen runter- und raufziehen kann, wird es jeder hier auch können...:

- Hallo,
(höflich isser ja..)

- wie hast du den Reifen runtergezogen
(Ventil rausdrehen, mit Eigengewicht - meinen 65kg - und einem Holzklotz den Reifen von der Felge rundum ablösen. Früher hätte ich dann Reifenmontierhebel und Felgenschutz genommen und den Pneu rundum rausgehebelt. Heute schneide ich mit der Akkusäge quer den Reifen durch und die Stahldrähte im innersten Ring gehen mit kleiner Bolzenzange und großem Bolzenschneider durch. Ein altes Handtuch schützt Felge vor Kratzern.

- und wieder einen neuen Aufgezogen?
(Natürlich, aber vorher ein neues Snap-In-Ventil reinploppen, Felge schön sauber machen und Reifen richtig herum aufziehen. Wenn er Massepunkte hat, diese berücksichtigen.)

- Spezialwerkzeug
(Eine Handvoll Montiereisen, Silikonspray als Gleitmittel, den Ventileinzieher, Felgenschoner, Hölzer plus eine Ventilkappe mit Knubbel für den Ventileinsatz.

-, und wie kreigst du den dicht?
(Einfach den Springdruck draufdrücken. Die Ränder mit Gleitmittel einsprühen, dann ploppt der schon - erstmal ohne Ventil... Aber: das geht natürlich kaum mit einem Minikompressor. Ein Reifen, der mit Verstand und wenig Kraft aufgezogen wird, ploppt auch ganz leicht auf die Felgenhörner... )

- vg
(VG zurück)

Anleitungen - gute und schlechte gibts zuhauf im www. Ich hab auch irgendwo was hinterlassen... eher bei den schlechteren, denk ich. Da hab ich noch Spüli als Montagemittel benutzt...

Mit Werkzeugsuchen, Aufräumen und Säubern kann man eine Stunde für runter-und-drauf veranschlagen.

Und - der wichtigste Satz zuletzt: wenn Du an irgendeinem Punkt Zweifel der Umsetzung hast oder dir vom o.g. Material irgendwas fehlt- lass es lieber.