Seite 1 von 1

Eine grosse Enttäuschung

Verfasst: 27.08.2024, 17:04
von Hillbilly
Liebe Rollergemeinde,
nach langem Überlegen habe ich Anfang August meinen New People S 125 mit fast 40tkm verkauft, da er jetzt doch ein paar Schwächen gezeigt hatte. Als Nachfolger habe ich an den x-town 300 gedacht, den ich auch probegefahren habe, später hab ich eher zum Agility 300 tendiert, den ich auch ausprobieren durfte. Bei den Probefahrten hab ich das höhere Gewicht der beiden gespürt, ich werde bald 70, und hab mich deswegen für einen NP 200 entschieden, auch weil ich mit meinem alten sehr zufrieden war, nie Ärger damit hatte und einfach von der Qualität der Marke überzeugt bin.
Also hab ich bei einem Händler in der Nähe meinen NP 200 bestellt. Bei der Abholung meines neuen Rollers hab ich das Spiel am Gasgriff beanstandet (ca.10°) . Das sei normal sagte der Seniorchef, ich hab ihm dann an den anderen Modellen im Ausstellungsraum gezeigt, dass es keineswegs normal ist. Er wollte es dann bei der 1. Inspektion richten.
Ich muss leider sagen, dass ich bis jetzt noch keine Freude mit dem Fahrzeug hatte: Schon auf den ersten Kilometern spürte man sehr unangenehme Vibrationen zwischen 5 und 6000 Umdrehungen, die ich so vom alten Roller nicht kannte und die durch die Sitzbank hindurch mit dem Hintern wahrzunehmen sind.
Bei km 50 hab ich einen kleinen Lackschaden entdeckt, den das Windsschild auf der Scheinwerferabdeckung verursacht hatte. Ich hab dann die beiden unteren Befestigungsschrauben mit Distanzscheiben aus Kunststoff versehen, damit etwas Luft zwischen den Bauteilen ist.

Heute war ich also bei der 500-km-Inspektion. Bei der Übergabe konnte ich mit dem Monteur sprechen, der die Arbeiten ausgeführt hatte und auch eine Probefahrt von 4 km gemacht hatte.
Die Vibrationen seien völlig normal und seien auf den größeren Hubraum zurückzuführen.
Er fragte mich was mit "Spiel am Gasgriff einstellen" gemeint sei, was so auf dem Auftragszettel stand. Als ich ihm das Problem gezeigt habe, meinte er das könne man nicht justieren. Mein Einwand, dass es am alten Roller nicht so war, erklärte er mit dem Baujahr.
Das Spiel hab ich zu Hause selber eingestellt. Eine Kleinigkeit, auch für einen Laien.
Auch das Poltern sei normal und kommt von den Plastikabdeckungen von Luftfilter und Variomatik.

Liebe Freunde, ich bin kein Fachmann, aber ich kann schon beurteilen, ob etwas vibriert oder nicht. Ich bin total unzufrieden und habe den Eindruck, dass ich für dumm verkauft werde. Ich hatte mich so auf den Roller gefreut und wollte noch eine gute Zeit mit ihm haben. In meinem Alter kann es schnell vorbei sein, aber dass ich jetzt nur Verdruss habe, ärgert mich!
Hillbilly

Re: Eine grosse Enttäuschung

Verfasst: 27.08.2024, 18:46
von Tetze
Kann ich absolut nachvollziehen. Leider bleibt da wohl nur der Gang zu einer anderen Werkstatt. Vielleicht nimmt sich die sorgsamer deines Problems an.

Re: Eine grosse Enttäuschung

Verfasst: 27.08.2024, 19:33
von cdonline
Ich kann dir auch nur den Gang zur anderen Werkstatt empfehlen, falls es eine in deiner Nähe gibt.
Persönlich würde ich auch die Mängel aufschreiben und Kymco über diese Werkstatt direkt informieren.

Re: Eine grosse Enttäuschung

Verfasst: 28.08.2024, 08:18
von MeisterZIP
Der Titel ist irreführend .
Der Roller ist gut , deine Werkstatt dagegen lustlos .

MeisterZIP

Re: Eine grosse Enttäuschung

Verfasst: 28.08.2024, 09:54
von gevatterobelix
Hallo Hillbilly,

die Sache ist, so wie Du`s schilderst, sehr ärgerlich. Mir stellt sich die Frage, ob Du den neuen Roller beim selben Händler gekauft hast, in dessen Werkstatt zuvor Dein 125er betreut worden ist? Wenn nicht, würde ich zukünftig die Dienste der "alten" Werkstatt in Anspruch nehmen, mit der Du ja wahrscheinlich zufrieden gewesen bist.

Gruß von Gevatter Obelix