Seite 1 von 1
Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 16.06.2024, 18:14
von Kuttl
Hallöchen, melde mich nach langer Zeit mal wieder.
Folgendes Problem.
Er hat massive Probleme anzuspringen, km 39000, oel neu variomatik sowie Luftfilter vor ca. 1000km gewechselt.
Beim anspringen im kalten sowie im warmen Zustand, musste ich das Gas ein wenig halten, klang dann wie ein Maschinengewehr, nach zwei Minuten kam er dann langsam, standgas musste ich erhöhen, dieses hielt er nicht mehr, lief im stand bei ca. 3000 Umdrehungen.
Beim Fahren, volle Leistung, ca. 115 km/ h, Beim abturen keine Fehlzündungen, oder aussetzer.
Habe ihn jetzt seit 4 Wochen in der Werkstatt, erste Meldung dis Kaltstart automatik wäre defekt, als nächstes, keine Kompressionen, dass bei 39000?
Meine Frage, wen. Er keine Kompressionen hat, wie kann er denn 115 km/h bringen?
Werkstatt dentiert jetzt auf Ventiele.
Wer kann helfen, könnte heulen, im April neuen TÜV bekommen, und noch einen neuen Reifen.
Bitte um Hilfe oder Vorschläge.
LG. Hagen
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 17.06.2024, 06:28
von dalung
Das kann man wunderbar selbst testen.
Motor kalt Kompression messen . Wert notieren.
Etwas Öl auf die Zylinderlaufbahn, wenn jetzt Wert besser wird ist Kolben verschlissen, bei gleichbleibend schlecht liegts am Ventiltrieb.
Wurde regelmäßig das Ventilspiel überprüft??
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 17.06.2024, 07:50
von MeisterZIP
Öl im Motor ?
KSV komm schonmal vor . Ventispiel auf 0,12mm IN/EX bei kaltem Motor einstellen und dann mal MIT NEUER ZÜNDKERZE ausprobieren .
MeisterZIP
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 17.06.2024, 16:14
von Kuttl
Vielen Dank für die Ratschläge. Die Werkstatt in der ich bin, ist etwas unbeholfen, was kymco betrifft, aber werde es mal weiterleiten.
Ich kenne noch eine Kymco Werkstatt, die ist leider nicht in meiner Nähe, werde da Morgen mal hinfahren, die haben schon seit 15 Jahren mit Kymco zu tun.
Also vielen Dank, und ich halte euch auf dem Laufenden.
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 19.06.2024, 17:32
von Kuttl
So, traurige Gewissheit, Motor hat keine Kompression mehr.
Ich lasse jetzt ein neues zylinderkit einbauen.
Meine Frage, wie kann ich dem in Zukunft entgegen wirken, dass der Motor nicht so schnell das Zeitliche segnet?
Bin im Schnitt 115 km/h gefahren, sollte ich vielleicht nur 90 oder 100 fahren?
Ich hänge sehr an den kleinen, und würde alles dafür tun, um ihn länger zu fahren als knapp 39000.
Ich habe in der Regel immer aller 6000 oel gewechselt ( teilsynthetisch) , sowie die variomatik, und den Luftfilter.
Danke schon mal für eure Tips und Ratschläge.
LG. Hagen
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 19.06.2024, 22:17
von dalung
Ich hab ja eigentlich den gleichen Motor wie deiner.
41000 km, und rennt wie ne eins. So pauschal kann man das nicht sagen. Ich hatte eine Zeit da lief der nur Kurzstrecke.
Im Moment 50 km Arbeitweg täglich.
115. KmH läuft meiner auf der Geraden auch, ich mache jährlich Ölwechsel, meist bei 3000km. Ventile alle 10000. Vario alle 20000, da werden sich wieder einige beschweren aber mein Kübel rennt.
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 20.06.2024, 07:36
von MeisterZIP
Neues Zylinderkit bei geringer Kompression ?
Wie wärs erstmal mit Zerlegen , messen , gucken ?
Ggf. reichen neue Kolbenringe .
MeisterZIP
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 21.06.2024, 12:39
von Kuttl
Danke erstmal, also steht jetzt in der Werkstatt, er fängt erstmal bei den Ventilen an.
Dann werd ich weiter sehen, er macht dass nebenbei, genaueres erfahre ich in ca. Zwei Wochen.
Also danke erstmal, bis dahin grüße.
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 21.06.2024, 12:41
von Kuttl
Achse, er sagte mir, keine Kompression vorhanden. 0.
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 15.07.2024, 18:51
von Kuttl
Hallo, da bin ich wieder.
Neues Problem, das Zylinderkitt passt nicht, wurde mir mitgeteilt.
Kennt jemand einen Hersteller, wo man eins bekommt, ohne das Kurbelgehäuse aufzuspielen?
Bin total bedient, es stand da, passtvzu Ihrem Fahrzeug, so ein misst.
Danke schon mal im voraus, originale 125 ccm Kits scheint es wohl nicht mehr zu geben.
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 16.07.2024, 07:41
von MeisterZIP
Hmm , ein Hinterhofschrauber ?
Original ist alles lieferbar , kostet aber auch . Ich gehe mal davon aus , dass hier ein größerer Zylinder verbaut werden soll , wo man halt ab und zu das Gehäuse aufspindeln muss .
MeisterZIP
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 16.07.2024, 12:12
von Kuttl
Genau, ist 150ccm, wir haben im Netz geschaut, es scheint nur noch welche von Naraku zu geben, keine anderen gefunden.
Bei kymco parts bieten welche an, aber nicht lieferbar.
Re: Kymco Start Probleme!!!
Verfasst: 16.07.2024, 12:59
von MeisterZIP
Kymco hat den Zylinder als lieferbar markiert .
MeisterZIP