Seite 1 von 1

Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 17.02.2024, 17:20
von Baris
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem mir eine MR von Privat zugelegt. Erst lief er im Kalten Zustand normal, aber wie die MR nach 5 Minuten Laufzeit warm würde ging er aus. Dann ging er wieder an beim nächsten Start Versuch. Mal auch nicht. Da waren 2 Sensoren dabei, diese habe ich ausgetauscht. Dann lief Sie wieder bis Sie warm wurde und ging aus, läuft beim Start Versuch nicht mehr. Ich verzweifle gerade. Bitte um Unterstützung..

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 17.02.2024, 17:58
von Baris
Oder kann mir einer von Euch eine gute Werkstatt in Raum Köln empfehlen, der sich mit der MR auskennt.
Gruß
Baris

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 19.02.2024, 08:20
von MeisterZIP
Frag mal den Vorbesitzer , ob er das Problem auch schon hatte und ob er an irgendwelchen Schräubchen gedreht hat ..
Öl erneuern . Kerzen auch , Luftfilter auch .

MeisterZIP

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 19.02.2024, 11:29
von Baris
Ich kann den Vorbesitzer nicht mehr erreichen. Da blinkt auch diese gelbe Motorsteuerungsleuchte. Jetzt bringe ich nach Rücksprache mit Meister ZIP die MR zum auslesen in eine Kymco-Werkstatt im meiner Nähe und lesen aus.

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 19.02.2024, 11:49
von MeisterZIP
Also , für alle Mitleser :

Motor springt kalt einwandfrei an ( Öl ist neu , Batterie in Funktion ) . Nach 5 Minuten geht er aus ( Leerlauf wie auch während der Fahrt bei 50 ) und springt erstmal nicht mehr an .

Dann wurden beide CPS erneuert ( ohne Diagnose , einfach propylaktisch )

Jetzt springt er auch wieder an , geht aber auch wieder warm aus . CELP leuchtet .

Ist das korrekt so beschrieben oder stimmt irgendwas nicht ?

MeisterZIP

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 19.02.2024, 12:31
von Baris
Endstand: CELP leuchtet und er geht nicht mehr an.

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 19.02.2024, 12:32
von dalung
Hört sich für mich an wie wenn, der einfach zu fettes Gemisch bekommt, evtl. Temperatur Sensor defekt, hatte ich vor kurzem beim PKW. Auslesen ist wohl das beste, so ein Sensor kostet nicht die Welt.

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 21.02.2024, 00:09
von Baris
Hi, wollte noch kurz berichten.

Ich habe mit der Werkstatt telefoniert, wegen Fehlerspeicher ablesen. Wir haben einige Fehlerquellen besprochen.Daraufhin habe ich nochmal beide Sensoren begutachtet. Dabei fiel mir auf, beim Nockenwellensensor wurde der Steckerkabel irgendwie vom Vorbesitzer durchtrennt und mit Lüsterklemme befestigt. Ich habe diese nochmal kontrolliert und nachgezogen. Danach Zündung länger eingeschaltet und beim 2-3 Start versuch sprang er an. Problem gefunden!!!

Längere Zeit laufen lassen, er geht nicht mehr aus.
CELP leuchtet und blinkt auch nicht mehr!

Dankeschön an MeisterZIP & CO.

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 21.02.2024, 09:10
von MeisterZIP
Komm da mal drauf ...

Schön , dass du es gefunden hast .

MeisterZIP

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 23.02.2024, 08:37
von burgmann400
lüsterklemme am moped ist nicht gerade optimal. die schräubchen können sich wieder lockern. besser da mal eine ordentliche steckverbindung einbauen.

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 31.05.2024, 06:07
von Baris
Hallo,

leider war es doch nicht der Fehler mit der Lüsterklemme.

Ich hatte zwischenzeitlich den Roller in der Werkstatt zum auslesen, weil er im CELP eine Fehlermeldung zeigte.

Handbuch

4 x mal schnell blinkte = ECU

1 x Lang und 3 x kurz = MAP-Sensor oder elektronische Fehlzündung


Die Kymco Werkstatt hat ausgelesen aber nichts gefunden. Sagten mir aber, dass Sie nach mehreren Telefonaten vermuten, dass es der Nockenwellen-Sensor oder der Kurbelwellen-Sensor ist.

Ich habe die beiden Sensoren und sicherheitshalber den MAP-Sensor der auf der Einspritzanlage sitzt und TMAP-Sensor der über dem Luftfilter auch ausgetauscht, aber leider weiterhin das selbe Problem.

Er startetund fährt ohne Fehler bis er warm wird so 3-5 km, danach geht er im Leerlauf aus. Startet mit angezogenen Gaszug. Wenn ich auf der Autobahn bin hat er Leistungsverlust aber er fährt bis zur Ausfahrt. Ich muss Ihn über 3000 Umdrehungen halten damit er nicht aus geht.

Hat jemand ein Tip?

Gruß
Baris

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 03.06.2024, 09:12
von Baris
Ist das Problem vielleicht Mechanisch ausgelöst?

Ventilspiel???

Hat jemand Erfahrung?

Re: Geht aus wenn er warm wird...

Verfasst: 03.06.2024, 09:51
von MeisterZIP
Kann sein , dass jemand am Drosselklappenteil rungestellt hat , dann ist das hin . Man darf die Einstellung nicht manuell verändern .
Und bitte auch mal den Auspuff ( Endstück ) demontieren und wackeln . Wenn es drin klappert , ist der Kat hin und kann ( nicht muss ! ) den Auslass der Abgase behindern , was zu Leistungsverlust und auch zu Ausgehen führen KANN .

MeisterZIP