Seite 1 von 1

Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 28.12.2023, 15:51
von melmag
Hallo,
habe mich bei Glatteis auf die Seite gelegt und einige unschöne abgeschrappte Stellen auf der linken Seite.
Wo ich einen Lackstift bekomme weiss ich.
Hat jemand eine Ahnung welche RAL Farbe der gelbe Xciting hat? Würde eher zu Sprühlack tendieren, da die Flächen so schöner zu kaschieren sind, denke ich.
Das Internet schweigt sich leider aus zu der Thematik.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 28.12.2023, 16:34
von gevatterobelix
MeisterZIP hat geschrieben: 22.08.2018, 07:58 Einen Lackstift sollte es beim Händler geben , Sprühfarbe nicht , weil kein RAL-Lack . Da kann ggf. ein Farbabgleich in einer guten Lackiererei helfen .

MeisterZIP

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 28.12.2023, 18:41
von Ferdi7_3
Lack ist immer so eine Sache. Sprühen macht es in vielen Fällen eigentlich noch schlimmer. Der Nebel. Deswegen werden ja auch im Automobilbereich grundsätzlich ganze Teile statt einzelner Stellen lackiert. Und selbst dann gibt es nicht selten einen Farbunterschied. Kürzlich bei einem Tesla gesehen. Exakt die selbe Farbe angerührt, mit Argusaugen kann man die Farben von Kotflügel und Heckklappe trotzdem unterscheiden.

Würde also nur ganze Teile lackieren, wenn es größer ist. Lackstift nur für ganz kleine Stellen.

Ich sehe im Netz Lackstifte für Anthrazit und schwarz. Nicht aber für Gelb. Fährste mit dem Mopped zu einem Farbenhandel, der mischt dann „per Auge“ einen Lackstift an, wie Obelix hier vom Meister erwähnt.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 29.12.2023, 10:03
von melmag
Danke erstmal.
Bei Scooterparts gibts einen gelben Lackstift. Steht zwar bei den 50ern mit bei, nehme nicht an dass Kymco mehr als einen Gelbton im Angebot hat.
Werde mir den mal bestellen. Die Plastikteile sind unvergleichlich teurer.

Screenshot_20231229_095906_Edge.jpg
Screenshot_20231229_095906_Edge.jpg (51.35 KiB) 1354 mal betrachtet

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 29.12.2023, 16:24
von knispel
Versuch es mal hiermit:
https://www.kymcoersatzteilshop.de/prod ... s_id=23035

Gruß Bernd

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 03.01.2024, 18:28
von melmag
Hab mir den heute bestellt.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 04.01.2024, 07:48
von jesse
Hi,hab auch mal mit Lackstift probiert,Orange Ral 2000 auch nicht das ware,sah man doch ein Unterschied,zum Glück ,an der kante unterhalb der Sitzbank.

Gruß Rainer.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 05.01.2024, 15:29
von melmag
Klar, der Lack am Moped wird ausgeblichen sein.
Aber die Optik wird besser sein als jetzt.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 05.01.2024, 16:24
von Daxthomas
Ich würde zu einem Lacker gehen, der hat Schablonen wo er genau die Farbe finden kann, auch ansgeblichen Lack. Dann kann man sich eine Spraydose füllen lassen mit dem gemischten Lack und es auch dann richtig machen. Bauhaus und Ral Lacke, passt nie.
Die Dosen wo ein Lackierer hat, haben auch einen andern Sprühkopf der viel feiner den Lack aufbringt.
Lieber etwas Mühe investieren und dann wird es gut und kann sich sehen lassen

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 10.01.2024, 07:27
von melmag
Mal sehen, hab den Roller gestern erstmal in Witterschlick zur REHA abgegeben. Hat ja Sturzfolgen. Beim Aufladen auf den Hänger hab ich gleich noch ein Teil des Bugs abgebrochen, hat aufgesetzt weil die Rampe null Grip hatte. :?
Schlauer geworden dann einen richtigen Motorradanhänger gemietet. Ich hätte im Strahl kot..n können bei 7 Grad minus im Dunklen. :mrgreen:
Jetzt ist er erstmal ne Woche in Kur, wenn er nicht ein strukturelles Problem hat wie Gabel oder Rahmen hat kümmere ich mich um Kosmetik.
Ein bis zwei Jahre sollte er noch halten bis ich mein Altersmoped kaufe.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 10.01.2024, 09:57
von bigbig
Na, dann wünsche ich dir und Bumblebee alles Gute und hoffe, das alles klappt.

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 11.01.2024, 12:51
von melmag
Danke, werde ihn morgen abholen, der Meister hat ihn zusammengeflickt.
Hat eine neue komplette Bremse hinten und einen Krümmer mit Abschirmblech dran, das war ab gegammelt. Konnte ich günstig schiessen.
Die Bremse war ein Sanierungsfall, der Kolben bewegte sich nicht mehr so dass immer starke Geräusche entstanden.
Soweit scheint alles wieder ok zu sein. Die "Karosserieschäden" werd ich in den nächsten Tagen beheben. Dann soll er es wohl wieder tun. :mrgreen:

Re: Lackschaden, welcher RAL Code

Verfasst: 13.01.2024, 09:44
von melmag
Kurzes Update: der Roller ist wieder daheim. Habe ihn gestern trotz Schietwetter und vereisten Nebenstrassen abgeholt.
Technisch ist er in Ordnung. Paar Schrammen, denen werde ich mit Carbonfolie und Lackstift begegnen. Zerlegen und lackieren lassen ist mir ein bisschen zu aufwendig.
Werde mir ein paar zackige Designs für die Folie ansehen und als optische Aufwertung betrachten... :mrgreen: