Seite 1 von 1

DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 10.10.2023, 21:06
von Lars Huthsfeldt
Ich habe mir einen Dj 50 S gekauft, ein schöner Roller nur lädt er die Betterie nicht auf....Lichtmaschine,Spannungsregler und Batterie sind neu, Sicherungen sind okay,Stecker und kabel alle okay. Wer weiß Rat?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.10.2023, 08:12
von MeisterZIP
Zauberei . Oder eins der neuen Teile ist defekt .

Einfach mal die Ausgangsspanung der Lima bei laufendem Motor prüfen ( Wechselspannung ) . Das sind gelbes und rosa Kabel , jeweils gegen Masse gemessen . Motor dabei auf Drehzahl halten .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.10.2023, 10:18
von Lars Huthsfeldt
So habe die Lichtmaschine nochmal gemessen,auf beiden Kabeln kommt Leistung raus, um die 60 V Wechselspannung. Den Gleichrichter hab ich auch gemessen, alles Normwerte. Lima und Gleichrichter hab ich ja auch gegen neue getauscht. Kabel habe ich auch aud durchgang geprüft und alle Stecker kontrolliert.Trotzdem komme ich nicht über knapp 13,2 Volt Ladespannung und wenn ich Licht anmache dann geht es auf 12,5 runter...Batterien habe ich 3 verschiedene probiert, eine davon ganz neu....

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.10.2023, 10:37
von MeisterZIP
Aha , es kommt also Spannung an der Batterie an . 13,2V sind nicht dolle , aber besser als nichts .

Ursachen sind billige Zubehörteile ( wenn verbaut ) , Fehler in den Masseleitungen ( da darf max. 0,2 Ohm herrschen ) , Gammel in den Kabeln , eine falsche oder defekte Lampe vorne , Gammel in den Lampenfassungen ( Überbrückungswiderstände ) .

( ich werde den Beitrag mal verschieben )

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.10.2023, 16:04
von Lars Huthsfeldt
Aha, danke

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 15:02
von Iselith
Habe den selben Roller. Auch meiner lädt die Batterie nicht.

Die LIMA gibt 100V+ aus. Kann es daran liegen?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 15:06
von MeisterZIP
Messfehler .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 15:14
von Iselith
Dann muss ich noch mal richtig messen :D

Sehe ich es richtig, dass der Roller 3 7A Sicherungen hat? Kann man die problemlos gegen Sicherungen mit mehr Ampere tauschen? Bspw diese Stecksicherungen?


Ach ja und wie prüft / misst man den Gleichrichter?

Und das Massekabel hat der Roller eigl. wo ?^^

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 15:16
von MeisterZIP
Man sollte tunlichst keine stärkeren Sicherungen verbauen . Stecksicherungen mit Haltern stellen aber kein Problem dar .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 15:32
von Iselith
Was meinst mit halber und ganzer Spule?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 15:44
von MeisterZIP
Gelbes und pinkes Kabel nehmen ( Stecker der Lima getrennt ) , Motor laufen lassen, mittlere Drehzahl . Dann die beiden Kabel gegeneinander auf Wechselspannung messen . Es sollten dabei bis zu 70V rauskommen ( Leerlauf ca 25V ) .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 16:00
von Iselith
Habe nun die lima gemessen. Stecker abgemacht. Schwarz gegen Masse.

Bei Vollgas auf weißem bzw. Lila/rosa Kabel spitze 120 V

Beim gelben Kabel spitze 84V bei Vollgas.


Im Leerlauf beim rosa Kabel 35V und beim gelben 25V

Also doch die Lima?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 11.03.2024, 16:05
von MeisterZIP
Ne , Lima gut . Dann wird der Regler oder die Verkabelung defekt sein .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 12:57
von Iselith
Ich habe jetzt alles geprüft.

Original CDI ist verbaut. Originaler NAGELNEUER Regler. Alles original.

Trotzdem kommt bei der Batterie lediglich 13-13,2V Ladespannung an. Batterie hatte ich vorher über Nacht aufgeladen.

Front inkl. Scheinwerfer ist abgebaut.

Also evtl. doch die Lima? Werde sie mal tauschen und berichten.

Kabelbaum sieht überall heil und sauber aus.

Massekabel ist einmal am Rahmen angeschraubt und einmal am Motorblock und einmal am Motorblock/Variodeckel. Letzteres ist direkt am Minuspol der Batterie mit angeschlossen. Das Massekabel vom Rahmen geht direkt in den Kabelbaum.

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:00
von MeisterZIP
Was passiert , wenn du mit der Ladespannung fährst ?

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:01
von Iselith
Der Roller fährt ganz normal. Oder was meinst du genau?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:03
von MeisterZIP
Wenn er mit der Ladepannung problemlos läuft , dann lass es einfach so .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:10
von Iselith
Und du meinst das reicht, dass er die Batterie trotzdem lädt und ich nicht irgendwann bei längerer Fahrt stehen bleibe? :D

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:11
von MeisterZIP
Daher meine Frage .... ausprobieren !

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:12
von Iselith
Ok werde ich machen :)

Aber was es sonst sein kann, da weißt du dann leider auch nicht mehr woran es liegen könnte, oder?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:17
von MeisterZIP
Kann durchaus an der Lima liegen , aber ich sehe das so : Wenn der Roller läuft , dann mache ich mir keine Gedanken , wenn die Betriebsspannung nicht 100% , sondern etwas weniger ist .

MeisterZIP

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 13:21
von Iselith
Ok danke dir :)

Werde trotzdem nachher mal die Lima tauschen und dann mal schauen. Ansonsten lasse ich es so und beobachte es.

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 22:03
von Iselith
So habe nun nochmal ne andere Lima eingebaut. Gleiche Werte.

Aber trotzdem nur der niedrige Ladestrom. Wenn ich die Front mit dran habe und Licht anmache sinkt der Ladestrom auf 12,5-12,7V

Was kann das bloß sein ?

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 15.03.2024, 22:23
von Iselith
Nachtrag:

Misst man ohne Regler kommt der gemessene Wert der an der Lima gemessen wurde am Stecker an.

Steckt man nun den NAGELNEUEN OROGINALEN Regler an oder den alten sackt diese Spannung extrem ab.

Wie kann das zusammenhängen?

Auch geht vom Regler nur 12-12,5 V über das rote Kabel zur Batterie.

Der nagelneue originale Regler kann doch nicht defekt sein.

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 16.03.2024, 23:09
von Iselith
Ich konnte das Problem lösen. Es war tatsächlich eine falsche Lichtmaschine vom Vorbesitzer eingebaut. Eingebaut war eine mit acht Spulen. Ich habe nun eine von Kymco mit zwölf Spulen und passenden Polrad eingebaut. Dazu eine neue Batterie und siehe da es kommen 14,4 V an.

Allen hier im Forum vielen herzlichen Dank

Mit der Lichtmaschine mit zwölf Spulen kam an der alten Batterie auch schon mehr an als bei der mit acht Spulen. Nach dem Tausch der Batterie war der Ladestrom optimal.

Re: DJ 50 S Ladeprobleme

Verfasst: 18.03.2024, 08:06
von MeisterZIP
Unfassbar , was die Leute machen .
Gut , dass du es gefunden hast .

MeisterZIP