Seite 1 von 1

YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 03.10.2023, 13:57
von Urmele
Kämpfe seit einigen Wochen mit den Startptoblemen bei meinem YUP!


Bekomme ihn einfach nicht dauerhaft zum Starten/Fahren

Mal springt er gleich an, mal überhaupt nicht!
Choke gewechselt- nix
ZK schön rehbraun, Funke vorhanden!

Vergaser gesäubert - Grundeinstellung nach Tips von hier

Mal funktioniert er tagelang gut, dann kann ich die Batterie leer orgeln ohne Erfolg!

Darum habe ich heute mehrmals Kompression gemessen mit dem Ergebnis IMMER 5 Bar Druck!!!!

Ist das die Ursache????
Gut bei über 39000km ist jetzt wohl ein neuer Zylinder fällig....oder liegt es nicht daran?

Und wenn doch nur den Kolben oder komplett mit Fuß usw...und nur den Kopf weiter verwenden?

Es handelt sich bei dem Yup NICHT um eine Bastelbude, sondern bis vor 1,5 Jahren nachweislich
durch Kymco Werkstatt gewartet...und stand vor dem Kauf 9 Monate in der Garage. UND AUS 1.HAND!!!

Frag mich echt langsam, ob ich den wieder verkaufen soll und mir nen anderen Kymco hole, wie z.B. Agility 4T....

ABER der Yup ist halt nen 2 Takter, Reifen erst 5 Monate alt, sonst ok, keine Verkleidungsabbrüche,
nix verbastelt, offene Vario, offener Auspuff seit 1,5 Jahren (glaub Sito, müsste ich erst in den Rechnungen der Kymco Werstatt nachsehen)
Bremsen ok, Variogewichte, Keilriemen auch i.O.

NUS DAS SCHEI.....NICHT ANSPRINGEN NERVT TOTAL

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 03.10.2023, 17:10
von Daxthomas
Mit 5 Bar ist der Zylinder im Tal des Todes !!
Ölpumpe ziehen, nachschauen ob sie eingelaufen ist
Dann Neuen Zylinder drauf, Mischung tanken oder Kurbelwelle mit Ölpumpe neu machen
IMMER beides wechseln, Zylinder und Kolben !!!

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 03.10.2023, 17:21
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 03.10.2023, 17:10 Mit 5 Bar ist der Zylinder im Tal des Todes !!
Ölpumpe ziehen, nachschauen ob sie eingelaufen ist
Danke, also komplett Neu....

Ölpumpe nicht eingelaufen.....
ABER bei den Gesamtkilometertand könnte es viell. bald kommen.....
also wohl am besten stilllegen...grübel grübel

muss hier mal danach suchen wie es gemacht wird :-) :D

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 04.10.2023, 07:08
von Daxthomas
Ja, ist besser wenn sie abgeklemmt ist. Ich habe Kunden die es auch gleich nach dem Kauf gemacht haben. Mischung 1:50 und gut ist. Zylinder und Kolben von Naraku funzen gut.

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 06.10.2023, 09:35
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 04.10.2023, 07:08 Ja, ist besser wenn sie abgeklemmt ist.
Und wie Klemme ich die ab?
- Schlauch vom Öltank durchschneiden und beide Ende dicht machen?
- und vom Gaser weg ebenso? Durchtrennen und dicht machen?
- und Ölzug aushängen?

Ist das so richtig?

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 06.10.2023, 14:43
von Daxthomas
Ich hab Kunden die lassen alles mitlaufen und haben nur die Schläuche geknickt und mit Kabelbinder zusammen gemacht. Geht bisher ohne Probleme. Andere Leute hab ich die machen den Ölpumpenantrieb raus damit sie nicht mitläuft. Muss jeder wissen wie er es macht. Passieren tut nix. Die Methode mit den Schläuchen finde ich am besten.

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 07.10.2023, 06:45
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 06.10.2023, 14:43 Ich hab Kunden die lassen alles mitlaufen und haben nur die Schläuche geknickt und mit Kabelbinder zusammen gemacht.
Nur zum besseren Verständnis:
Nur den Zulauf vom Öltank an beiden Enden mit Kabelbinder zu machen?

Ist das richtig so?

Zylinder(Naraku 50 V2, HD(88er), ISF(20mm), Benzinfilter/-schlauch sind gestern gekommen,
kann also heute starten :D

Und die ersten 500km mit 1:40 fahren, gelle :?:

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 07.10.2023, 07:28
von Daxthomas
Einfach beide abknicken. 1:40 geht

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 07.10.2023, 12:25
von mopedfreak
Moin.

ich würde die Ölpumpe mit Öl mitlaufen lassen. Beide Schläuche der Ölpumpe mit einem T-Stück verbinden. Den Öltank am Dritten Anschluss des T-Stücks drauf, der dient dann als Ausgleichsbehälter. Die Pumpe Pumpt das Öl dann im Schlauch im Kreis. bei erwärmung drückt es überschüssiges in den Tank zurück, bei kälte kann Öl nachströmen.
Öltank nur soweit füllen dass der Ölstandssensor niccht anspricht. Vielleicht bisshen MoS² dazu.

Viele Grüße, Alex

Re: YUP 50 Startprobleme - ca.38000km - 5 Bar

Verfasst: 09.10.2023, 07:47
von MeisterZIP
Ich mache das bei einer defekten Pumpe so :

Mix 1:40 fahren , Öltank vollmachen . Aufkleber auf den Tankdeckel , damit man nicht vergisst , Öl beizumischen .
Die Kunden bekommen von mir eine Tabelle dafür , weil Dreisatz für die meisten eine unbekannte Welt ist :-)

MeisterZIP