Seite 1 von 1
Steigender Verbrauch
Verfasst: 26.02.2009, 09:43
von Bärliner
Hallo Leute,
schöne Grüße erstmal aus der Pfalz, Hassloch. Ich habe mir im September 2008 einen Yager GT 125 zugelegt. Mittlerweile habe ich 4200 KM runtergespult. Bin soweit auch ganz zufriede. Der Verbrauch an Super lag bis vor kurzem bei 3,3L - 3,6L. Ich war angenehm überrascht, das der Yager so wenig frisst. Nun ist der Verbrauch jedoch auf 3,9L ; 4,2L und gestern sogar auf 4,6L hochgeschnellt. In letzter Zeit war es sehr windig bei uns. Und ich musste schon den Hahn etwas mehr aufdrehen. Aber 4,6L ist schon extrem. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Verfasst: 26.02.2009, 10:57
von MeisterZIP
Erhöhter Verbrauch kann an falschem Ventilspiel liegen , mehr Stadtverkehr , verschmutztem Luftfilter , abgebrannte Kerze , mehr Autobahnvollgas .
Theoretisch auch ein defektes KSV , aber dann würde er bei warmem Motor absaufen .
Wieviel km hat denn dein Yager GT runter ?
MeisterZIP
Verfasst: 26.02.2009, 12:08
von Bärliner
Hallo MeisterZIP,
danke für die Antwort. Habe nun 4200 KM mit dem Yager runter. Ich fahre morgens 22km zur Arbeit und abends dann zurück. Alles über Landstraße. Halte gerademal an einer Ampel.
Verfasst: 26.02.2009, 12:43
von MeisterZIP
Da würde ich mal in die Wst fahren .
MeisterZIP
Steigender Verbrauch
Verfasst: 17.03.2009, 12:23
von Bärliner
Hallo ,
habe am Dienstag letzter Woche einen Termin wegen dem hohem Verbrauch und dem Leistungsverlust (Roller hat gerade mal 80 Km/h geschafft) in der Wst gehabt. Bei Km 4372 wurde dann gleich die 5000-Km-Inspektion mitgemacht. Der Mechaniker sagte mir dann, das der Luftfilter wegen Spritzwasser zu 25% mit Wasser gefüllt war, daher auch die Probleme. Die Wst hat dann einen Spritzschutz bei Kymco geordert und mir auf Garantie eingebaut. Nun zieht der Roller wieder normal an. Was den Verbrauch betrifft, kann ich erst beim nächstemn Tanken was sagen.
Die Inspektion hat 182 Euro gekostet. Stolzer Preis, meine ich.
Re: Steigender Verbrauch
Verfasst: 17.03.2009, 13:49
von MeisterZIP
Bärliner hat geschrieben:Die Inspektion hat 182 Euro gekostet.
Kommt immer auf den Verrechnungssatz der Wst an . Bei 30.-/h ist es teuer , bei 80.- quasi geschenkt .
3h sind vorgegeben ...
MeisterZIP
Verfasst: 22.08.2009, 16:33
von mopedfreak
Hi,
bevor ich ein neues Thema erstelle: Mein GT 125 verbraucht lt. der ersten berechnung 3,05 l/100 km. Also c.a 0,3l weniger als der Satelis und nur 0,2l mehr als der S8-50.
Grüße, Mopedfreak
Verfasst: 22.08.2009, 17:25
von Bandit112
Hallo Bärliner,
es freut mich, das dein Roller wieder in Ordnung ist!
Gruß und weiterhin viel Spaß damit
Bandit112
Verfasst: 01.12.2009, 17:27
von negoc
Da ich (weil ich mir selber beweisen will wie günstig ein roller ist) alle Kosten mitschreibe hier meine Tanksstellenaufenthalte seit kauf (200er).
Interessant ist, daß der Verbauch auch bei mir steigt...
da ich nun auch das zünduassetzerproblem habe (keinen spritzschutz) denke ich daß auch bei mir das mit dem luftfilter sein kann?
habe jetzt erst 200km oben (und die gute ist nun in der WS) mal sehen was der nächste tank sagt...
km liter kosten l/100km
000,00 9,26 1,00 -
276,80 10,171,02 3,67
253,10 9,44 1,07 3,73
255,30 9,20 1,17 3,60
243,40 9,39 1,18 3,86
241,30 8,78 1,11 3,64
228,10 8,08 1,03 3,54
250,90 8,81 1,11 3,51
235,30 8,58 1,06 3,65
233,10 7,96 1,04 3,41
255,70 9,84 1,05 3,85
244,30 9,66 1,11 3,95
239,80 9,73 1,12 4,06
Verfasst: 02.12.2009, 11:10
von Kymcotrix
Auch ich habe die gesamten Verbräuche meines GT 200i notiert.
Dabei ist festzustellen, das der Verbrauch stark von der Außentemperatur beeinflußt wird und der 200er gegenüber dem125er offenbar deutlich weniger verbraucht.
Juli 07 2,67L
August 07 3,01L
Oktober 07 3,13L
April 08 3,35L
Mai 08 3,03L
Juni 08 2,82L
August 08 2,92L
Oktober 08 3,08L
November 08 3,20L
April 09 3,27L
Mai 09 3,04L
Juli 09 2,87L
September 09 2,94L
Oktober 09 3,00L
November 09 3,18L
Anmerkungen:
1.) Etwa 80% Stadtverkehr mit Strecken bis 20km
2.) Unregelmäßiges Beschleunigungsruckeln ab Saison 2009 (...natürlich ohne Werkstattbefund...

)
