Seite 1 von 1
Ergonomie
Verfasst: 25.02.2009, 15:26
von MSP-Patric
So hallo, hab es endlich geschafft mich richtig anzumelden.
Erst mal hallo hier bei Euch im Kymco Forum.
Und jetzt gleich eine Frage:
Ich finde den Kymco Yager 200i absolut klasse und möchte in mir unbedingt zulegen.
Der einzige Punkt wo ich noch zögere ist die geringe Sitzhöhe für grosse Leute. Ich bin 1,88m.
In der aktuellen Scooter Zeitung (ist zwar der 50ccm) wird die Ergonomie
für Grosse als - eingestuft.
Jetzt meine Frage. Ist das wirklich so schlimm oder hält sich das in Grenzen?
Ich brauche den Roller eigentlich für Kurzstrecken (Arbeit etc.).
Arbeitsstreckeist 18km einfach.
Wäre schön wenn jemand Erfahrungswerte hat.
Vielen Dank schon mal.
Gruss Patric
Verfasst: 25.02.2009, 16:24
von yager200
hallo msp- patric,
ich habe den yager gt 200i seit september 2008, und bin damit sehr zufrieden. in der stadt ist der yager sehr spritzig. bei fahrten auf der landstrasse kann man gut im verkehr mithalten.
die sitzhöhe war mir zu niedrig,deshalb habe ich beim sattler 5cm. draufpacken lassen (bin 184cm. groß)
ein weiterer vorteil ist, daß man/frau die füße im windschild anstellen kann. bei den neuen großradler roller z.b. honda shi ist hier kaum platz um die haxen zu bewegen.
am besten zum händler und probe sitzen/fahren
viel spaß dabei.
gruss yager 200
Ergonomie
Verfasst: 25.02.2009, 22:24
von voegelie
Hallo MSP-Patric,
mein Arbeitsweg beträgt 16km einfach ich habe den Yager ohne Probefahrt gekauft ,der ist Klasse zu fahren.Ich bin 1,85m gross habe keine Probleme mit dem Roller.In kürze lasse ich die Windschutzscheibe von Givi montieren weil der Wind doch ziemlich drückt.Kymco verlangt für den Yager 200 nur 2995 Euro das ist in dieser Klasse recht günstig.Meinen habe ich Anfang Februar für einen guten Kurs gekauft ,andere Hersteller liegen weit drüber.Vorher hatte ich einen Burgman 400 Baujahr 1999 damals stand das Gleiche in der Fachpresse.Das Preisleistungsverhältnis bei diesem Roller ist super und der Platz reicht völlig aus.Was bei den Zeitungsberichten mir immer fehlt ist das Körpergewicht d.h. Körperfülle davon spricht keiner.Mit meinen 94 kg bei 1,85m Grösse komme ich mit diesen Roller gut klar.
Gruss Voegelie
Verfasst: 26.02.2009, 01:13
von BMWBen
Hallo Patric,
bei 1,88 aufrecht drückt der Wind schon kräftig.
Aber bei 16km kommt man klar, bin selbst 1,87.
Gruß,
Ben
Verfasst: 26.02.2009, 12:44
von MSP-Patric
Danke für die schnellen Antworten, zwecks Körpergrösse.
Dann werde ich mir den Yager jetzt endlich

kaufen!
Aber erst wenn das Sauwetter da draussen besser ist.
Wenn er bei mir im Hof steht, werde ich es freudig verkünden.
Grüsse aus MSP
Patric
Ergonomie
Verfasst: 26.02.2009, 20:41
von voegelie
Hey MSP-Patric,
ein Krad sollte man man bei einem Sauwetter kaufen.Meinen Yager 200 habe ich Anfang Februar gekauft und habe 13 % Rabatt gekommen.Achte bitte darauf das der Roller erst bestellt werden muss,ich würde keinen aus dem Ausstellungsraum kaufen.Kleiner Tip am Rande gleich die Givi-Scheibe bestellen.Der Händler sollte auch andere Marken führen,dann ist sicherstellt das er weiss was er tut.Mein Händler hat Kymco ,Suzuki und Triumph die Firman besteht seit über 20 Jahren.Nimm Morgen einfach mal das Telefon in die Hand und Du wirst merken wieviele vom Preis runter gehen.Lieferzeit ca. 1 Woche ,Anmeldung und der Gang zur Versicherung bis dahin schein die Sonne.
Liebe Grüsse und viel Spaß
voegelie

Verfasst: 26.02.2009, 22:00
von Magnum
Hi MSP-Patric,
eine Besonderheit der Yager GT Ergonomie ist das relativ hohe Trittbrett. Das liegt wohl daran, dass der Tank darunter liegt.
Das es nach hinten auch noch ansteigt, hat wohl optische Gründe...
Dafür gibt es keinen störenden Mitteltunnel, d.h. man kann die Beine
auch mal über Kreutz "abstellen" oder das Sixpack Bier dahin stellen
Mir gefällt auch, dass der Lenker relativ nah an der Brust ist.
Die Federung ist übrigens sehr komfortabel und bügelt Vieles weg.
Bei meinem People hingegen wird jede Fuge und jeder Gullydeckel per Steno
zum Fahrer gemeldet. Liegt vielleicht auch an den "holzigen" Kendas und an
der größeren ungefederten Masse der 16" Räder.
Gruß
Magnum
PS: Steht MSP für Mespelbrunn???
Verfasst: 27.02.2009, 06:04
von MSP-Patric
Hi Magnum,
danke für die Info, war gestern übrigens Probesitzen.
Der Roller ist wirklich (auch für meine Grösse) optimal.
Ach, ja MSP steht für Main Spessart in Bayern.
Auf bald.
Grüsse aus dem Spessart
PAtric