Seite 1 von 1

50 Jahre zurück.

Verfasst: 25.12.2022, 13:18
von dalung
Da war die Mopped Welt noch in Ordnung.

PS.SPEICHER TV #83: Der größte Zweitakter der Mot…: https://youtu.be/nS5eOpt8Gp8

Gruß dalung

Re: 50 Jahre zurück.

Verfasst: 25.12.2022, 17:25
von Daxthomas
Schön :D

Re: 50 Jahre zurück.

Verfasst: 25.12.2022, 19:14
von Fipps
i hanns probiert : s funktioniert ned :D

Re: 50 Jahre zurück.

Verfasst: 28.12.2022, 11:38
von Rhoeni
Zwo-taker und Wasserkühlung, was das für ein geiles Moped war.

Re: 50 Jahre zurück.

Verfasst: 29.12.2022, 17:48
von gevatterobelix
Hallo Rhoeni,

da gab´s noch einige andere Maschinen mit wassergekühltem Zweitaktmotoren, beispielsweise die Yamaha RD 350 YPVS:
https://www.motorradonline.de/klassiker ... -350-ypvs/
Diese Machine war damals recht preiswert und alltagstauglich. Eine Solche in der Ausführung mit Vollverkleidung in sehr gepflegtem Liebhaberzustand wird hier im nördlichen Umland von Dresden bei schönem Wetter regelmäßig ausgefahren. Klingt beim Motorstart, im Leerlauf und beim ruhigen Fahren ähnlich einer 350er Jawa. Wenn der Fahrer dann auf der Landstraße Gas gibt, wird die Maschine für nachfolgende Fahrzeuge rasch kleiner und der Motor fängt bei höheren Drehzahlen an zu "singen". Andere Zweitakter dieser Jahre waren eher straßenzugelassene Varianten von reinen Rennmaschinen:
Suzuki RGV 250 Gamma https://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_RGV_250_Gamma
Aprilia RS 250 https://de.wikipedia.org/wiki/Aprilia_RS_250
Suzuki RG 500 Gamma https://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_RG_500_Gamma
Honda NS 400 R https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_NS_400_R

Gruß von Gevatter Obelix

Re: 50 Jahre zurück.

Verfasst: 30.12.2022, 06:40
von dalung
Ja Gevatter hat mal wieder verglichen.
Nu die GT 750 sieht mit verlaub hübsch auch ohne Verkleidung aus. Während bei den Rennsemmeln du lieber nicht unter die Röcke schaust.
Mein damaliger Kumpel fuhr übrigens eine NS 400 R.
77 PS aus 400ccm rotzfrecher Sound. Bis in den 3 .Gang stand die immer nur auf dem Hinderrad. Nachteil im Standverkehr überhitzte regelmäßig der Motor. Der hatte sie ca ein halbes Jahr dann ist er übelst abgestiegen. Seitdem repariert er nur noch Motorräder.

Grüße dalung