Seite 1 von 1

Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 02.10.2022, 10:17
von Hillbilly
Tach zusammen,
muss beim new people 125 die gesamte Kupplung demontiert werden um den Riemen zu wechseln? Der Riemen scheint höher als der Spalt zwischen Gehäuse und Kupplung.
Für zeitnahe Tipps wäre ich euch sehr dankbar, ich möchte das noch heute oder morgen über die Bühne bringen.
Euer Hillbilly

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 03.10.2022, 08:44
von bigbig
Hallo
Ich gehe mal davon aus, daß es wie bei den meisten Rollern geht.
Du löst die Mutter der Kupplungsglocke, ziehst diese ab und dann kannst du den gesamten Wandler ein Stück rausziehen und den Riemen zwischen die Riemenscheiben legen.
Die weitere Vorgehensweise weißt du?

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 03.10.2022, 09:51
von Multitina
Okay, wenn es bei den meissten Rollern so geht, dass man die Kupplungs-Wandler-Einheit löst, hab ich das seit ganz langer Zeit immer verkehrt gemacht... :wink:

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 03.10.2022, 10:33
von bigbig
Multitina hat geschrieben: 03.10.2022, 09:51 Okay, wenn es bei den meissten Rollern so geht, dass man die Kupplungs-Wandler-Einheit löst, hab ich das seit ganz langer Zeit immer verkehrt gemacht... :wink:

Wenn der Riemen sich nicht zwischen Variogehäuse und Riemenscheibe drücken läßt, bleibt dir nichts anderes übrig, als die Wandlereinheit zu lösen.
Verrätst du mir, was du die ganze Zeit verkehrt gemacht hast? :idea:

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 03.10.2022, 16:07
von Hillbilly
Hallo,
ich habe die Mutter der Kupplung entfernt, aber die Glocke bzw. das ganze Bauteil lässt sich nicht abnehmen. Hab dann vorsichtig mit dem Gummihammer geklopft, ohne Erfolg. Ich versuche es später noch mal mit einem Abzieher.
Es sah so aus, als ob die Mutter mit Loctite gesichert wurde, evtl ist etwas davon an die Welle gekommen und hat alles verklebt, keine Ahnung.
Ich melde mich noch mal.
Hillbilly

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 04.10.2022, 09:13
von bigbig
Hillbilly hat geschrieben: 03.10.2022, 16:07 Hallo,
ich habe die Mutter der Kupplung entfernt, aber die Glocke bzw. das ganze Bauteil lässt sich nicht abnehmen. Hab dann vorsichtig mit dem Gummihammer geklopft, ohne Erfolg. Ich versuche es später noch mal mit einem Abzieher.
Es sah so aus, als ob die Mutter mit Loctite gesichert wurde, evtl ist etwas davon an die Welle gekommen und hat alles verklebt, keine Ahnung.
Ich melde mich noch mal.
Hillbilly

Wenn es mit Loctite übertrieben wurde, ist das durchaus möglich. Eine andere Möglichkeit wäre, das die Einheit fest korrodiert ist. Beim Wiedereinbau die Welle gaaanz leicht einfetten, dann passiert es das nächste Mal nicht.
Viel Erfolg bei der Demontage.

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 04.10.2022, 12:25
von MeisterZIP
Bitte nicht durcheinander bringen :

Es gibt eine Mutter für die Kupplungsglocke und eine Mutter für die Kupplung ( dafür muss zuerst die Glocke entfernt werden ) .

Wenn man die Mutter der Glocke entfernt hat , kann man die Glocke abziehen . Wenn die hängt , einen Abzieher ansetzen , der dann aber nur auf der Glocke sitzen darf !

MeisterZIP

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 08.10.2022, 10:37
von Hillbilly
Geschafft! Ich habe die Glocke mit viel Gefühl und viel Geduld runter bekommen, dabei war ein Dreiarmabzieher hilfreich. Die Riemenscheibe ließ sich dann auch mit etwas Kraft entfernen. Die Kupplungsbeläge und die Innenseite der Glocke sahen noch super, fast jungfräulich aus, was ich bei der Laufleistung von 25000 km nicht erwartet hätte. Anschließend natürlich den neuen Riemen montiert und die noch guten Variorollen mit ganz wenig Wandlerfett versehen. Läuft wieder alles wie geschmiert und schnurrt wie ein Kätzchen.
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, was nicht zuletzt an der guten Qualität liegt, die sich mit der viel gepriesenen von Honda durchaus messen lassen kann.
Viele Grüße aus Hessen

Re: Riemen wechseln bei New people 125

Verfasst: 21.10.2022, 12:10
von Squirrel
Meine Frau fährt den 200i und ist auch sehr zufrieden. In die "New People" hat Kymco anscheinend viel Liebe gesteckt - das erkennt man auch an den tollen Details (serienmäßig Handwindabweiser, USB-Ladesteckdose usw.). Ein tolles Gesamtpaket!