Seite 1 von 1

Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 22.09.2022, 13:07
von LikemyLike
Moin zusammen!
Mein 125er Like durfte gestern zum ersten mal mit mir auf die BAB.
Ich war doch etwas erstaunt, laut Tacho 115 km/h, LKW's kein wirkliches Problem.
Außer die aus Litauen....wie schnell die wohl fahren? :shock:
Er soll ja nur 85 km/h fahren, er ist definitv schneller. Und ich bin leider nicht ganz so leicht. :roll:
Ob der Vorbesitzer da nen anderen Zylinder eingebaut hat?
Auf jeden Fall ist er schnell genug :mrgreen:
Kann man irgendwie erkennen, ob der Zylinder original ist?
Gruß, Karsten

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 22.09.2022, 13:27
von Multitina
Ist doch super. Und da weiß man, dass alle 10 Pferdchen auch vollzählig antraben. Wie schnell er wirklich ist, könnte man ja nachmessen...
Vom Zylinder allein wird er ja aber nicht schneller. Wenns so um die 95 Echte sind, dürfte das schon mit dem Orisetup gehen. Wäre natürlich interessant, wieviel der alte Like echt geht...

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 22.09.2022, 13:48
von Daxthomas
110 Tacho von meiner Tochter. wenn sie ihn prügelt. Echte bestimmt keine 100.
Reicht aber für die Stadt.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 22.09.2022, 21:11
von LikemyLike
Warum wird der Roller durch mehr Hubraum nicht schneller?
Ich rede jetzt nicht von 30 km/h mehr oder so, das wäre bei ca. 25ccm mehr wohl utopisch.
Aber ca. 5-10 Km/h könnte ich mir vorstellen, neben einem besserem Durchzug.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 22.09.2022, 22:40
von Multitina
Irgendwo hatten wir das ja vor langer Zeit schon mal, als jemand sich die Mühe gemacht hat und einen etwas größeren (150er/160er) Zylinder auf der braven 125er Küm-Kuh montierte. Da war gelinde gesagt, außer jeder Menge Arbeit nicht viel Speedzuwachs dabei rüber gekommen.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 23.09.2022, 07:58
von mopedfreak
Hi,

warum der Roller trotz größeren Hubraum nicht unbedingt schneller wird, liegt an zwei sachen:
1. Die abgeregelte Höchstdrehzahl des Motors. 9000 u/min bleiben 9000 u/min, egal ob 125ccm oder 250ccm.

2. Die Leistungskurve des Motors. Die Leistung des/eines Motors steigt bis zu einer bestimmten Drehzahl an und fällt dann wieder ab. Die Leistungskurve hebt man zwar mit mehr Hubraum an, aber man verändert die Kurve / den knick nicht.

Man müsste erstmal sxhauen ob man die Endübersetzung leicht länger machen kann.

Was Du mit Hubraum sofort erreichst ist, dass der Roller Berge / steigungen etwas schneller erklimmt.

Viele Grüße, Alex

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 23.09.2022, 15:37
von Schrauberfile
Also ich würde mal sagen, meinem kleinen hat die Hubraumkur (Naraku 160ccm hoch verdichtender Kolben) sehr wohl gut bekommen und ja, er ist auch etwas schneller geworden.

Ja, der Hubraum (+30ccm) macht sich im Besonderen an Steigungen bemerkbar, als auch am Durchzug.

Alles in allem incl. der kleinen Pulley's vermag meiner damit allerdings über die 100er Schwelle zu kommen.

Und wie schrieb mal unser Meister ZIP zum neuen 150er NEW People - hätte nicht gedacht das die 25ccm tatsächlich soviel bringen -. Da sieht man, wie man sich auch täuschen kann.

Grüße Helmut

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 23.09.2022, 20:34
von LikemyLike
Danke dir! Das bestätigt meine Vermutung, dass der Roller zwar nicht abgeht wie mit einem Turbo, aber man merkt trotzdem was.
Welchen Zylinder von Naraku hast Du eingebaut? Es gibt ja glaube ich mehrere. Ist die Standfestigkeit in Ordnung?
Heute hab ich mal die Variomatik zerlegt, da Kupplung/Wandler getauscht werden mussten. Der Like fuhr ruckelnd an, die Kupplungsbeläge waren nach 36000KM ziemlich runter.
Konnte günstig einen originalen Wandler mit Kupplung ergattern mit nur ganz wenigen KM.
Die Variorollen wiegen ca. 13,8 Gramm je Rolle und sind noch neuwertig. Allerdings war seltsamerweise relativ viel Abrieb in der Variomatik.
Der Riemen hat 20mm in der Breite.
Ob ich Pulleys einbauen sollte? Bringen die einen spürbaren Unterschied?

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 24.09.2022, 07:47
von Daxthomas
Die Pulleys bringen was, wenn du die richtigen hast.
Würde aber bei den Rollen bleiben da es immer mal Probleme mit den Ecken gibt.

Aber wenn die Bastelei los geht, Zylinder oder anderes, mach doch einfach den nächsten Führerschein und hol dir was schnelleres !!

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 24.09.2022, 09:16
von LikemyLike
Ich habe den "nächsten" Führerschein schon recht lange. Aber danke für den Tip :wink:
Meine BMW F650 habe ich erst letzten Winter verkauft. War mir nach einer schwereren Krankheit einfach zu schwer.
Normalerweise hätte ich mir den 125er vorerst gar nicht kaufen können, während einer Umschulung hat man irgendwie wenig Geld.
Der war einfach wirklich günstig und da MUSSTE ich zuschlagen.
Ein klein wenig mehr Pfeffer wäre halt schön.
Ich habe leider eben momentan nicht die Tausender rumliegen, um mir immer einfach mal so was neues zu kaufen, wie das in Foren
immer mal gerne angeraten wird.
Ich weiß auch noch gar nicht, ob ich überhaupt etwas ändere. Außer vielleicht an den Rollen. Bin noch am sondieren.
Das nur mal zur Erklärung, wie-was-warum. Bin auch kein Teenie (leider) sondern gehe stark auf die 50 zu.
Peace!

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 24.09.2022, 09:45
von Daxthomas
Dann verbimmle den 125er (sind eh gerade hoch im Kurs) und hol dir einen 250er. Dann haste etwas mehr Feuer und mit nicht den kleinen vergewaltigen.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 24.09.2022, 21:06
von LikemyLike
Na mal sehen, erstmal bleibt der Like.
Die Sitzbank ist auf Dauer unbequem, da tut nach einer Weile der Hintern weh.
Diese seltsame Kante hätte man auch anders polstern können, dann wäre alles gut.

Hat eigentlich hier schon jemand Probleme mit dem Handy in einer Halterung gehabt?
Bei einigen Smartphones sollen ja die Kameras sehr empfindlich auf die Vibrationen der Motorrad-/Rollermotoren
reagieren und den Dienst einstellen.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 25.09.2022, 07:10
von mopedfreak
Hi,

betroffen sind vor allem teure Smartphones mit Optischen Bildstabilisator, da geht die Mechanik kaputt.
Ich selber nutze ein China-Outdoorsmartphone als Navi, seit 2 jahren problemlos.

Viele Grüße, Alex

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 29.09.2022, 21:41
von LikemyLike
Naja, er fährt laut GPS 97 km/h. Allerdings war der Gegenwind schon relativ stark. Aber er fährt gut und eigentlich reicht das so auch.
Nur die Räder sollte ich auswuchten lassen.
Aber der Benzingeruch im Helmfach nervt etwas. Ob da ein Aktivkohlefilter aufgeklebt auf den Tankdeckel was bringt?

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 30.09.2022, 16:08
von Daxthomas
Ob da ein Aktivkohlefilter aufgeklebt auf den Tankdeckel was bringt

Jawoll

Am besten noch ne Dunstabzugshaube !!!!

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 30.09.2022, 21:14
von LikemyLike
Ich muss mal nachsehen, wann ich Zeit habe. In letzter Zeit gibt es immer wieder Versuche, meine Lachmuskeln anzugreifen. Bin allerdings recht beschäftigt und kann ja nicht über alles lachen, das dauert einfach zu lange. Bis dahin verneige ich mich einfach vor deiner unendlichen Weisheit und Kommunikationsstärke.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 03.10.2022, 20:15
von LikemyLike
mopedfreak hat geschrieben: 23.09.2022, 07:58 Hi,

warum der Roller trotz größeren Hubraum nicht unbedingt schneller wird, liegt an zwei sachen:
1. Die abgeregelte Höchstdrehzahl des Motors. 9000 u/min bleiben 9000 u/min, egal ob 125ccm oder 250ccm.

2. Die Leistungskurve des Motors. Die Leistung des/eines Motors steigt bis zu einer bestimmten Drehzahl an und fällt dann wieder ab. Die Leistungskurve hebt man zwar mit mehr Hubraum an, aber man verändert die Kurve / den knick nicht.

Man müsste erstmal sxhauen ob man die Endübersetzung leicht länger machen kann.

Was Du mit Hubraum sofort erreichst ist, dass der Roller Berge / steigungen etwas schneller erklimmt.

Viele Grüße, Alex
Ich vermute, es wird wohl ähnlich wie auf dem Fahrrad sein.
Mit wenig Kraft und Ausdauer schaffe ich in der Ebene vielleicht dauerhaft eine Trittfrequenz von 70 pro Minute bei ca. 25km/h im fünften Gang, die maximale Trittfrequenz leicht bergab liegt bei etwa 130.
Mit mehr Kraft und Ausdauer schaffe ich in der Ebene eine 110er Trittfrequenz mit ca. 40 km/h im achten Gang und leicht bergab ca. 135er Frequenz
bis zu 65km/h.
Durch mehr Kraft und Ausdauer wird die maximale Trittfrequenz leichter und zügiger erreicht, was sich auch in der Endgeschwindigkeit widerspiegelt.
Mehr Hubraum und damit Kraft müsste eigentlich für ein schnelleres und anhaltenderes erreichen der Höchstgeschwindigkeit sorgen bzw. deutlich näher dran sein.
Auf die angedachte Höchstdrehzahl kommt der Roller momentan doch eher nur mit Gefälle.

Re: Like 125 schneller als gedacht?

Verfasst: 04.10.2022, 16:08
von Schrauberfile
Also wie gesagt, ich hab damals bei meinem kleinen den hochverdichteten Zylindersatz von Naraku 160ccm montiert.
Zudem kamen bereits nach der 1.000er Inspektion die Pulley's incl. der Dr. Pulley Vario rein, allerdings waren es damals ja noch die alten und nicht wie heute jene mit den Flügeln an den Seiten. Letztere neigen dazu öfters zu klemmen bzw. die Flügelchen abzubrechen.

Unterm Strich brachte das einiges, war dazu an einem Nachmittag erledigt. Nach einer entsprechenden neuen Einfahrdistanz, läuft der kleine bis heute problemlos. Selbst am Vergaser braucht man nichts großartig verändern (größere Hauptdüse), denn die 102er Serie reicht.

Und ja, man kann sich auch einen größeren Roller kaufen, nur ist hier immer die Frage, wozu man den Roller angeschafft hat. Für mich war er als Ersatz für meinen PkW für die täglichen Fahrten zur Arbeit gedacht und bei überwiegend ca. 8 km einfacher Wegstrecke, vor allem in und zwischen Ortschaften reichte mir mein kleiner.


Grüße Helmut