Seite 1 von 1

Es juckt in der Gashand...

Verfasst: 17.02.2009, 19:31
von Joc5400
Jetzt soll endlich bitteschön dieser kalte Winter vorbei sein!

Ich bin bekennender Warmduscher, Schattenparker, Frühbucher etc. und
freue mich darauf, endlich mal wieder gnadenlos den Gashahn aufzureissen und die knapp 4 PS meines GD50 in den Asphalt zu brennen!

Alle werden meinen Staub schlucken!

Jawoll!




:shock:

Verfasst: 17.02.2009, 19:41
von tjoris
ich schließ mich an, bin jetzt zum 2. mal innerhalb des monats krank....
ich will mit meinen 34ps die landstraße unsicher machen :)

Verfasst: 17.02.2009, 19:49
von Joc5400
tjoris hat geschrieben:ich schließ mich an, bin jetzt zum 2. mal innerhalb des monats krank....
ich will mit meinen 34ps die landstraße unsicher machen :)
Ha! Dich verblas ich! Du denkst, Du stehst!

(Heute zum scherzen aufgelegt)

8)

...gute Besserung übrigens!

Verfasst: 17.02.2009, 20:02
von tjoris
Du denkst, Du stehst!
denk ich jetzt schon manchmal ^^
im sommer mit lockren 100 durch die gegend gewieselt,kommt ein gsxr fahrer mit bestimmt 13.000upm auf dem zeiger von hinten an, ich dachte ich fahr rückwärts ^^

Verfasst: 17.02.2009, 20:10
von werner2112
Ne kleine Tour mit Franz hatte ich schon,doch die Große ,die fehlt halt einen doch.
So schön bei 20- 25Grad die Landstraße runter knattern wäre doch mal ganz schön.
Ich Arbeite noch zusätzlich draußen und das Kotzt erst mal langsam an kann ich euch sagen.
Immer Positiv denken das meiste vom Winter haben wir hinter uns und der Frühling kommt bestimmt bald.
Bild
Bild

Verfasst: 17.02.2009, 21:48
von mj-audio
Ich hoffe auch dass der Winter bald vorbei ist. Ich muss aber noch bis zum 1.3. warten, da ich meine GD erst am 28.2. geliefert bekomme und die Versicherung erst zum 1.3. gilt. Es fällt mir aber auch schwer bis dahin ruhig zu bleiben.

Verfasst: 19.02.2009, 00:11
von Ulrich
"Durfte" heute mal mit meiner Frau gemeinsam zur Arbeit fahren...
(Gleichzeitiger Beginn und Ende der Arbeit)

...also mit dem Auto.

(Ok, "8-Zylinder-Geballere" aus altem US-Eisen ist ja auch eine meiner Lieben...)

Dennoch:
Der GD scharrt mit dem Reifen...

Ich gebe zu: Als ich in die "Bude" ging, um Briketts für den Ofen zu holen, habe ich den GD gestreichelt und getröstet: "Morgen darfst Du wieder ran!"...

Ja! Ich weiß, ich habe "´nen Schaden" - ich "rede" mit meinen Fahrzeugen...

Aber...ihr versteht das ja...

weiß
der Ulrich

Verfasst: 19.02.2009, 05:32
von Grandma
Klar versteht man (frau) das :lol:
Ich muss unsere auch immer vertrösten...aber gestern z.B. minus 7 Grad am frühen Morgen, muss ich nicht haben..

Soweit ich weis, soll dass Wintermärchen noch gut 2-3 Wochen so anhalten :shock: .. Ich hab darauf keinen Bock mehr

Lieben Gruss, Grandma die mit den Rollern spricht

Verfasst: 19.02.2009, 08:46
von Guck
Wenn es Euch tröstet; hier in Berlin ist auch so ein leichter Schneefall (schräg von der Seite und naß, allso eklig) :wink:

Verfasst: 21.02.2009, 23:03
von Joc5400
Guck hat geschrieben:Wenn es Euch tröstet; hier in Berlin ist auch so ein leichter Schneefall (schräg von der Seite und naß, allso eklig) :wink:
Jaja, als Rollerfahrer hat man mehr vom Wetter!

8)

Der Dicke wurde zuletzt im Dezember gefahren. Habe heute überlegt ob ich ihn mal starten soll ohne zu fahren, mal so zum warmlaufen. Hab das dann aber gelassen, denn ich denke das dieses rumgetuckere ohne zu fahren keinem was bringt, schon gar nicht dem Roller.

Freue mich aber echt drauf, den satten sound und das bullige Drehmoment endlich mal wieder zu geniessen.

8) 8) 8)

Verfasst: 23.02.2009, 21:36
von m0dy
Also ich bin jetzt im Februar schon dreimal unterwegs gewesen, aber auch nur weil es über 5 Grad waren und trocken.

Ich hatte ihn auch das letztmal anfang Dezember benutzt und dann eingemottet. Als ich ihn das erstmal wieder zum leben erwecken wollte, hat er noch ein wenig gezögert. Nach ca. gefühlten 1000mal Kickstarten und einer halben Ewigkeit. Sprang er an und ich könnte los.

Am Wochenende hatte ich ihn erst einmal wieder geputzt, man will sich ja nicht dreckig zeigen oder. Ein GD-Fahrer ist stoltz und Stolz muss glänzen.