Seite 1 von 1
Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 28.02.2022, 21:00
von paula_p
Hallo zusammen,
weil ja das Wetter momentan recht gut ist, wollte ich meine Batterie wieder einbauen und ein bisschen cruisen.
Leider bekomme ich die Sitzbank nicht auf. Der Schlüssel lässt sich keinen Millimeter drehen. Roller hat 3 Monate in einer Garage gestanden. Hab meine Werkstatt angerufen, die meinte der Bowdenzug wäre festgegammelt. Das kann ich mir nicht so recht vorstellen, da ich denke dann müsste sich der Schlüssel zumindest ein zehntel Millimeterchen drehen, tut er aber nicht.
Vor dem Abstellen vor ca. 3 Monaten war noch alles ok.
Irgendwelche Tips?
Gruß
Paula
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 01.03.2022, 06:44
von Harald 125
Hallo,ein wenig WD40 oder Ballistol ins Schloss und weiter probieren.Wäre jetzt meine Idee.Wenns dann aufgeht die Züge auf richtigen Sitz überprüfen,alles gut einsprühen.Viel Erfolg,mfg Harald
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 01.03.2022, 08:00
von MeisterZIP
Ja, der Zug wird's sein , allerdings hatte ich das bisher nur beim Downtown .
Du musst die Front entfernen , dann kommst du an den Zug der Sitzbank , der am Schloß eingehangen ist , versuch mal , den dort manuell am Halter des Zugs zu ziehen .
MeisterZIP
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 02.03.2022, 12:03
von paula_p
Hallo,
hab mir gestern den ADAC gerufen. Wir haben mit viel Ruckeln an der Sitzbank und vorsichtigem Drehen des Schlüssels die Sitzbank wieder auf bekommen. Da der Roller jetzt auch zur Inspektion muss, lasse ich da die Bowdenzüge schmieren und hoffe, so eine weile Ruhe zu haben. Ich denke wenn die Sitzbank regelmäßig auf und zu gemacht wird, bleibt mir der Einbau neuer Bowdenzüge, wie von meiner Werkstatt vorgeschlagen, erstmal erspart...
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 02.03.2022, 12:08
von MeisterZIP
Die Züge sind vorne und hinten versiegelt ( Endkappen auf den Außenzügen ) und können nicht geschmiert werden .
Die andere Idee ist durchaus sinnvoll : Regelmäßiges Nutzen !
Für den Fall der Fälle ein externes Starthilfekabel verbauen . Habe ich schon oft so gemacht .
MeisterZIP
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 02.03.2022, 13:47
von Fipps
Ich habe bei meinem G.D. an dem Haken der die Sitzbank zuhält, einen Schweißdraht angebracht - gerade so lang dass er nicht unter der Verkleidung zu sehen ist .Geht das auch bei Paulas Roller ?
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 02.03.2022, 15:01
von MeisterZIP
Fipps hat geschrieben: 02.03.2022, 13:47
Ich habe bei meinem G.D. an dem Haken der die Sitzbank zuhält, einen Schweißdraht angebracht - gerade so lang dass er nicht unter der Verkleidung zu sehen ist .Geht das auch bei Paulas Roller ?
Im Prinzip schon .
MeisterZIP
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 02.03.2022, 22:29
von paula_p
Hi,
also wenn die versiegelt sind, wie können die dann nach nur 3 Monaten so festgammeln?
Starthilfekabel nach aussen legen schön und gut, aber die Sitzbank ist ja davon noch nicht offen, wenns mal wieder passiert.
Also mein Werkstattfuzzi meinte ja, er schmiert mir die, hatte mir aber dringend empfohlen neue Züge zu verbauen. Er drückt sich bei vielen Sachen immer etwas schwammig aus, aber hatte er in diesem Falle mit den neuen Zügen wohl recht!?
Ich schwimme nicht gerade in Geld und muss daher sehr auf die Kosten achten.
@Meister Was würden denn wohl neue Züge kosten dürfen mit Einbau?
Und die Möglichkeit fremdstarten ohne öffnen der Sitbank zu realisieren ist natürlich grundsätzlich nicht verkehrt. Gibts da hier schon nen Thread wo ich nachlesen kann, wie man das realisieren kann?
@fips Das mit dem Haken würde mich auch interessieren, wenns denn bei festgegammeltem Zug was nützt...
Gruß
Paula
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 02.03.2022, 23:11
von Fipps
Es löst dein Problem mit dem Zug nicht - aber du kannst jederzeit die Sitzbank ohne Schlüssel öffnen .
Schau dir mal bei geöfneter Sitzbank das System an .
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 03.03.2022, 07:56
von MeisterZIP
Zwei Kabel an die Batterie anschließen und nach außen führen . Kabelenden mit Plus und Minus markieren und isolieren ( Kurzschlussgefahr ! ) .
Feuchtigkeit dringt auch durch die Kappen in den Außenzug ein , Öl eher nicht .
Zu den Kosten kann ich nichts sagen , das liegt am Verrechnungssatz der Werkstatt , aber es werden bestimmt 2 h werden , zzgl. Zug für ca 35.-
MeisterZIP
Re: Sitzbank öffnet nicht
Verfasst: 03.03.2022, 20:56
von Lempi007
Als vorbeugende Maßnahme jag ich bei meinem Moped hin und wieder mit einer Spritze und dünner Nadel ne ordentliche Ladung Kriechöl in die Züge.
Eine Stelle, wo man durch pieksen kann findet man immer irgendwo.
Das kannste natürlich auch jetzt mal versuchen. Bin mir ziemlich sicher, das es hilft!!!
Gruß Lempi