Seite 1 von 1

Welche Hebebühne

Verfasst: 15.12.2021, 18:34
von Mühli
Hallo, ich bins leid immer auf den Knien rumzurutschen
oder mich hinlegen zu müssen bei Reparaturen. Suche jetzt eine Hebebühne. Würde eine mit 134 cm reichen, oder doch eine längere nehmen.

Frohe Weihnacht und bleibt gesund
Mühli

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 15.12.2021, 19:20
von gerd.
Nabend
Ich würde zu einer längeren raten.
Die kürzere ist mir zu wackelig.
Habe beide hier stehen.
Aber ich stelle ja auch meine Motorräder auf die Bühne.

Das auf den Knien rutschen hab ich mir schon vor Jahren abgewöhnt 😂😉

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 16.12.2021, 07:23
von Daxthomas
Nimm eine Scherenhebebühne, die geht nur hoch, da hast man am meisten Platz,
Für den Hausgebrauch reicht vollkommen eine für 200-300 Eier. Schwachstelle bei den Dingern ist meistens die Feder von der Pumpe oder die Pumpe ansich. Bekommt man aber Teile im Netz.

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 16.12.2021, 08:02
von Multitina
Ich glaub, unter 400 Euronen wird es nix geben...

Aber soetwas könnte mir auch gefallen. Das größte meiner drei Kinder hat dauernd was am Chinesen-Hobel und gerade, wenn es nicht 30 Grad und Sommer ist, wäre das schon praktisch - wenn die nur nicht so viel Platz wegnehmen würden... riesengroß und 100 Kilo schwer, die kann ich nicht mal eben irgendwo hochkant hinstellen...

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 16.12.2021, 09:49
von FlyKlla
Vielleicht ein kleiner Flaschenzug dazu?
Gruß, Fly

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 16.12.2021, 18:12
von blaumeise
Ich hab nen Motorradheber genommen, kostet so um und bei 100.- neu und da eine Siebdruckplatte draufgeschraubt. Beides gebraucht hat mich zusammen etwa 60.- gekostet.
Die Platte muss länger als der Roller sein. Am besten ausmessen inkl. dem Weg zum Aufbocken. Der Heber kommt nicht ganz auf den Fußboden, aber die Platte kann ich mit dem Fuß runterdrücken und dabei den Roller drauf schieben. Wichtig ist, daß der Hauptständer in die Mitte des Hebers kommt. Dann ist der Schwerpunkt vom Fahrzeug auch in der Mitte und es ist nicht wackelig (auch wenn das auf dem Bild so aussieht) :wink: . Zu Stabilisierung kann ich aber dennoch einen alten Hocker drunterscheiben wenn was an den Reifen oder Bremsen gemacht werden muss.
Statt der Siebedruckplatte geht auch eine Küchenarbeitsplatte oder so. Der Heber ist für 600Kg ausgelegt, reicht also locker für einen Roller.
Der geht nicht so hoch wie eine Bühne, aber ich kann bequem im Sitzen unten am Roller arbeiten.

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 16.12.2021, 18:28
von Daxthomas
Wär mir zu Abenteuerlich

Dann lieber 2 Kästen Bier und ein Deel !

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 17.12.2021, 13:43
von Daxthomas
Ichh abe Jehrelang mit den MIST Billigdingern rumgemacht und mich zu oft geärgert.

Dann einmal in den "SAUREN" Appel gebissen und was Gescheites geholt. Da war den Anschaffungspreis von fast 2 Kilo Egal.


https://www.meneks-b2b.de/hebebuehne-ec ... 0-max.html

Muss halt auch sagen, die geht halt auch Täglich hoch und runter.

Für den Hausgebrauch reicht eine Günstige

Wichtig ist halt auch regelmäßig die Haltebolzen kontrollieren, sie wandern gern mal aus den Fühungen. (die denen bis 400€)

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 17.12.2021, 18:10
von Rodeo
https://www.werkzeugmaschinen-baxmeier. ... adbuehnen/

Hallo zusammen,

ich habe meine hier erworben und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Rodeo

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 07.03.2022, 08:49
von Mühli
So, hab mir jetzt eine Hebebühne von Trutzholm gekauft.
Erleichtert die Arbeiten schon ungemein,
warum nicht schon früher dran gedacht 😁😉

Re: Welche Hebebühne

Verfasst: 07.03.2022, 11:33
von SuperFrank68
Da muss ich Daxthomas in allen Punkten recht geben!
Ich habe damals bei Ebay eine Bühne für Motorräder 500kg erstanden bis heute habe ich alle zwei Jahre 100€ für einen neuen Hydraulikheber ausgeben müssen. Der nachteil bei den billigen man kann den Heber nicht überholen da dieser so doofe Maße hat bei den Dichtringen. Weder in Zoll noch in metrisch ist nix zu finden. Einmal undicht ist es Kernschrott.
Trotz alledem möchte ich auf die Bühne nicht mehr verzichten! Der Rücken in meinem Alter Dankt es mir jedes mal :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: