Seite 1 von 1

Leerlaufdrehzahl nach Motortausch einstellen

Verfasst: 17.08.2021, 14:59
von tuebinger
Ich habe ja noch einen GD 125 Bj. 2002, bei dem hatte sich das Lüfterrad der Variomatik gelöst und die Verzahnung auf der Kurbelwelle beschädigt.
Da er schon 62 tkm drauf hat und ich noch einen GD 125 Motor Euro 3 Bj. 2007 mit 6 tkm habe, habe ich kurz entschlossen den Motor getauscht.
Die Generatoreinheit habe ich vom alten Motor genommen, da am 2002er noch ein zusätzliches Kabel vorhanden ist und ich nicht wußte, wie wichtig dieses Kabel ist.
Nach Einbau sprang der Roller sofort an, nur habe ich ein Riesenproblem mit dem Vergaser. Der zum Euro 3 Motor passende Vergaser hat am Einlass einen kleineren Durchmesser und einen zusätzlichen 3-poligen elektrischen Anschluss, mit dem ich nichts anfangen kann. Also habe ich den alten Vergaser vom Euro 2 - Motor angebaut. Der funktionierte vorher ganz gut, bis auf problematische Gasannahme, bis er etwas Temperatur hat.
An dem Euro 3 Motor dreht der Motor um die 3000 U/min und ich bekomme die Drehzahl für den Leerlauf nicht heruntergeregelt.
Bin einigermaßen ratlos und weiß nicht, wie ich das Problem in den Griff bekomme.
Kannst mir jemand helfen?

Grüße aus dem Süden

Re: Leerlaufdrehzahl nach Motortausch einstellen

Verfasst: 18.08.2021, 14:35
von tuebinger
Guten Tag an alle Forumsmitglieder,
nach intensiven Suchen bin ich selbst auf die Lösung gestoßen.
Das KSV am Vergaser hat nicht richtig geschlossen und dadurch ließ sich die Leerlaufdrehzahl nicht einstellen :( .

Schöne Grüße an alle!

Re: Leerlaufdrehzahl nach Motortausch einstellen

Verfasst: 18.08.2021, 16:59
von dalung
Interessant. Hätte jetzt auf Falschluft getippt. Ich finde die Airbox eh für den kleinen Motor etwas zu groß.
Bei meinem Motorrad ist sie von Volumen kleiner.
Das könnte auch das schlechte Anspringverhalten erklären.
Gruß dalung

Re: Leerlaufdrehzahl nach Motortausch einstellen

Verfasst: 19.08.2021, 10:16
von Jäger
tuebinger hat geschrieben: 18.08.2021, 14:35 Guten Tag an alle Forumsmitglieder,
nach intensiven Suchen bin ich selbst auf die Lösung gestoßen.
Das KSV am Vergaser hat nicht richtig geschlossen und dadurch ließ sich die Leerlaufdrehzahl nicht einstellen :( .

Schöne Grüße an alle!



Erst mal vielen Dank für deine Rückmeldung!


Das mit dem KSV, war das ein Montagefehler von dir?

Re: Leerlaufdrehzahl nach Motortausch einstellen

Verfasst: 19.08.2021, 13:45
von MeisterZIP
Im Prinzip stimmt die Aussage mit Falschluft ( und dazu Falschsprit :-) ) . Ist klar, dass der Motor dann nicht warm in den normalen Bereich runtergeht .

Der Anschluss am Vergaser ist übrigens eine Drosselklappenpotentiometer und hat mehr oder weniger keine Wirkung ...

MeisterZIP