Seite 1 von 1

Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 13.03.2021, 10:42
von wolkenkater
Moin. Wollte mein Downtown 350i . 8 Monate ,erst 1000 km gegen einen anderen Roller (NEU) eintauschen bzw. Inzahlung geben. Selbst "mein" Kymco Dealer hatte kein Interesse für ein Neugeschäft mit Inzahlungnahme Downtown (WIE NEU) . Sein Angebot und auch ein anderer Händler . Mindestenst 30 bis 35 % Abzug vom Neupreis :roll: . Sprich: 3400,00 Euro !! unter Vorbehalt! :oops: Bei einem anderen Dealer wollte ich sogar 2 Roller kaufen und der meinte. Kein Interesse an Kymco! Ein Kymco Händler bekommt sicher eine Riesenmarge wenn er die Dinger verkauft.

Werde mir nur noch Vespa kaufen,denn die scheinen ja vergoldet zu sein wenn man die Gebrauchtpreise mal betrachtet.

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 13.03.2021, 13:20
von Hamburgo
Moin Frank,

nichts (naja jedenfalls nicht vieles) ist so teuer wie das Herumdrehen des
Schlüssels bei einem Neufahrzeug. Das ist bei Kymco natürlich auch so. Der Händler
muss ja beim Weiterverkauf des Rollers Garantie gewähren und einen Gewinn
erzielen. Insofern zahlt er dann natürlich beim Ankauf auch deutlich weniger als
ein privater Käufer zahlen würde. Dass Kymco-Händler gewaltige Margen haben,
glaube ich eher nicht.

Ich würde Deinen Roller auf jeden Fall über mobile.de selbst an einen privaten
Abnehmer verkaufen. Als VB würde ich mal mit 4.800 Euro einsteigen. So lässt sich
Dein Wertverlust zumindest begrenzen.

Ob Dein nächster Roller dann eine Vespa werden soll, musst Du natürlich selbst
entscheiden. Etwas weniger Wertverlust bieten ja bspw. auch Honda oder Yamaha.
Das einzige was aber relativ sicher gegen einen hohen Wertverlust hilft, ist der
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs. Das bietet zusätzlich den Vorteil, dass man das
Fahrzeug in Ruhe Probe fahren und "kennenlernen" kann.

Gruß
Jörg

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 13.03.2021, 14:50
von Fipps
beim Aktienhandel sagt man : Hin u. her , macht die Taschen leer - warum sollte das beim Fahrzeughandel anders sein ? Der TE vergisst offenbar dass die Einkauspreise bei Fahrzeugen mit hohen Wiederverkaufswerten auch höher ist . Zudem ist mir nicht bekannt dass es Vespas mit mehr als 300 Ccm giebt .

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 13.03.2021, 19:45
von Lempi007
Du solltest ihn 8 Jahre (nicht 8 Monate) fahren!! :!:
Dann haste so gut wie keinen Wertverlust!! :wink:

.......Lempi

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 13.03.2021, 21:20
von Squirrel
Wenn du ein neues Zweirad (Ausnahmen sind Harley, Vespa und manche Exotenmarken) vom Hof des Händlers fährst kannst du 30% vom Kaufpreis abschreiben. Das ist völlig normal. Günstiger ist (wie beim Auto) mit etwas Glück die andere Seite: der Kauf eines gebrauchten Zweirads. Wie Lempi schon schrieb: ein Kymco rechnet sich wenn man ihn lange fährt.

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 14.03.2021, 00:47
von Bastian90
Zumal der Vespa vergleich doch sehr hinkt, das teil ist alt und realtiv selten zzgl. Wird die nicht mehr Hergestellt.
Den Wertverlust hat man sogut wie überall und nen Privater Zahlt meist immer mehr wie nen Dealer (Sollte wohl kla sein).

Edit: Hatte es total verwechselt mit der Simson!
ich nehme das mit der Herstellung und dem vergleich zurück :lol: :lol:.

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 14.03.2021, 09:21
von mopedfreak
Bastian90 hat geschrieben: 14.03.2021, 00:47 Zumal der Vespa vergleich doch sehr hinkt, das teil ist alt und realtiv selten zzgl. Wird die nicht mehr Hergestellt.
Den Wertverlust hat man sogut wie überall und nen Privater Zahlt meist immer mehr wie nen Dealer (Sollte wohl kla sein).
Hi,

da liegst Du leider arg daneben. Vespas werden nach wie vor gebaut.

Viele Grüße, Alex

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 14.03.2021, 10:48
von gevatterobelix
mopedfreak hat geschrieben: 14.03.2021, 09:21Hi,

da liegst Du leider arg daneben. Vespas werden nach wie vor gebaut.

Viele Grüße, Alex
... und sind in Deutschland mit weitem Abstand zu anderen Modellen alljährlich die meistverkauftesten Leichtkraft- (bis 125 ccm) und Kraftroller (über 125 ccm.

Gruß von Gevatter Obelix

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 14.03.2021, 13:30
von Bastian90
Sorry habe mich falsch ausgedrückt :oops: :lol: Ich habe es verwechselt mit der Simson.

Ich nhem alles zurück und behaupte das gegenteil :lol: :lol:

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 15.03.2021, 17:27
von valentin bernd
Ich hatte für meine Enkeltochter einen neuen Toyota Aygo gekauft. Aufgrund von Corona hat die Fahrschule den Betrieb eingestellt. Daraufhin habe ich den Aygo der von mir noch keine 1000 Kilometer gefahren war mit 30 Prozent Nachlass und etwa 4 Monaten Alter wieder verkauft.

Meinen Kymco New Downtown 350i wollte ich vor kurzer Zeit verkaufen und mir einen Crosstourer kaufen. Ich hatte ihn mit 3000 Euro Festpreis eingestellt. Innerhalb von 3 Tagen hatte ich über 800 Klicks und 42 mal geparkt auf meiner Angebotsseite.

Ich habe ihn nicht verkauft. Durch YouTube war ich auf Reisen in den fernen Osten infiziert. Hier reist man besser mit einem Crosstourer. Bei weiteren Recherchen stellte ich fest, dass es doch nichts für mich ist in Länder z.B. Mongolei zu reisen. Ich bleibe in Europa und dafür wo ich hin möchte, dafür reicht mein Roller.
Grüße Valentin

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 15.03.2021, 22:07
von Azzurro
Man sollte den Gedanken nicht so schnell verwerfen.
Einen "kleinen Ausflug" mit dem Roller in die Mongolei stelle ich mir durchaus machbar und unterhaltsam vor.
Ich denke es kommt dabei gar nicht so sehr auf den Roller an. Ab 125 ccm reicht völlig aus.
Bei YouTube gibt es jemanden, der ist mit einem Mofa durch die Mongolei gefahren.
Also falls Interesse besteht, ich wäre dabei. 😉

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 15.03.2021, 23:33
von Bastian90
Männertours bringen noch geilere Sachen :mrgreen:

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 16:43
von Guck
Azzurro hat geschrieben: 15.03.2021, 22:07 Man sollte den Gedanken nicht so schnell verwerfen.
Einen "kleinen Ausflug" mit dem Roller in die Mongolei stelle ich mir durchaus machbar und unterhaltsam vor.
Ich denke es kommt dabei gar nicht so sehr auf den Roller an. Ab 125 ccm reicht völlig aus.
Bei YouTube gibt es jemanden, der ist mit einem Mofa durch die Mongolei gefahren.
Also falls Interesse besteht, ich wäre dabei. 😉
Es gab zu DDR-Zeiten mal ein Buch "Mopedfahrt durch Afrika !" Da sind zwei Leute mit dem SR 2 (!!!) durh Afrika gefahren. War super gesschrieben und mit etlichen Fotos versehen. Es gab später auch noch änliche Bücher (müßte ich jetzt recherchieren )

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 17:05
von jens1971
Sucht mal bei Youtube nach "Über Grenzen". Da ist eine Rentnerin aus dem nördlichen Hessenlande mit ner 125er Honda eben durch diese Länder gefahren.

Ich liebe ja solche Berichte!

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 17:48
von Rhoeni
jens1971 hat geschrieben: 16.03.2021, 17:05 Sucht mal bei Youtube nach "Über Grenzen". Da ist eine Rentnerin aus dem nördlichen Hessenlande mit ner 125er Honda eben durch diese Länder gefahren.
Ja, die Margot ist mit 64 Jahren mit einer Honda 125ccm bis China und zurück gefahren.
Bild

Bild

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 19:34
von jens1971
Sag bloss, warst in Eschwege :-))

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 19:45
von RollerTobi
Mal kurz zurück (fast) zum Thema, inspiriert durch das rote Gefährt auf dem Foto von Rhoeni zuvor...

Habe gerade mal bei Vespa vorbei geschaut. Da kann man tatsächlich eine 125er kaufen mit 14PS für „günstige“ 5940€ :shock: .
Ist ja Wahnsinn....

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 20:18
von Lempi007
jens1971 hat geschrieben: 16.03.2021, 17:05 Sucht mal bei Youtube nach "Über Grenzen". Da ist eine Rentnerin aus dem nördlichen Hessenlande mit ner 125er Honda eben durch diese Länder gefahren.

Ich liebe ja solche Berichte!
Ja.....vor allem die dummen Komentare unten drunter von einigen GS Fahrern, die mit ihrer 1250er in den Schwarzwald fahren und glauben, sie wären die tollsten Helden. Und dann noch klugscheißen! :evil:

Ich ziehe ehrfurchtsvoll den Helm vor der Frau!!! Alles richtig gemacht. :!:
......Lempi

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 16.03.2021, 22:48
von KDO
Ich habe den Film Bericht im Kino gesehen.
Hut ab!
Gruß Karl

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 17.03.2021, 05:26
von Rhoeni
RollerTobi hat geschrieben: 16.03.2021, 19:45 Habe gerade mal bei Vespa vorbei geschaut. Da kann man tatsächlich eine 125er kaufen mit 14PS für „günstige“ 5940€ :shock: .
Ist ja Wahnsinn....
Bei Vespa kostet der Name zuviel. Ist wie bei einer Harley Davidson. Der Name ist aber etwas was man nicht wirklich braucht 😄. Und von der Qualität her ist die Vespa top.
Hat schon km schluckt die rote Vespa 300, die hat schon einige Länder Europas durchfahren mit ihrer 68jahre alten Besitzerin.

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 17.03.2021, 07:22
von Squirrel
Die Qualität der Vespa ist nicht mehr das was es mal war. Ich habe genau aus diesem Grund meine GTS300 verkauft! Beispiele? Exakt nach Ablauf der Garantie Zündschloss defekt. Ursache: billigster Chinamüll (die selben Plastikdinger findet man in den Chinaböllern). Federbeine übler Indienmüll, hinten defekt nach knapp 400 Kilometern (keine Dämpfung mehr), vorne nach 5500 Kilometern (undicht). Lenkkopflager nach ca. 8000 Kilometer austauschreif. Korrosionsschutz ab Werk? Nööö, muss man selber machen (Karosserie besteht aus zusammengeschweißten Blechen in die Wasser eindringen kann). Kupplung hinten löst sich bei ca. 5000 Kilometern auf. Ich könnte hier noch viel mehr schreiben ... ich hatte mit keinem Roller soviel Ärger wie mit der GTS300 und hab mir gesagt: nie wieder dieser überteuerte Schrott!

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 10:52
von wolkenkater
Fipps hat geschrieben: 13.03.2021, 14:50 beim Aktienhandel sagt man : Hin u. her , macht die Taschen leer - warum sollte das beim Fahrzeughandel anders sein ? Der TE vergisst offenbar dass die Einkauspreise bei Fahrzeugen mit hohen Wiederverkaufswerten auch höher ist . Zudem ist mir nicht bekannt dass es Vespas mit mehr als 300 Ccm giebt .
Vespas gibt es zur Zeit noch nicht mit mehr als 300 Ccm . Stimmt, habe ich auch nicht behauptet. Dennoch, gibt es den neuen Beverly 400 und sicher auch bald in den Vespas....

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 11:03
von wolkenkater
Hamburgo hat geschrieben: 13.03.2021, 13:20 Moin Frank,

nichts (naja jedenfalls nicht vieles) ist so teuer wie das Herumdrehen des
Schlüssels bei einem Neufahrzeug. Das ist bei Kymco natürlich auch so. Der Händler
muss ja beim Weiterverkauf des Rollers Garantie gewähren und einen Gewinn
erzielen. Insofern zahlt er dann natürlich beim Ankauf auch deutlich weniger als
ein privater Käufer zahlen würde. Dass Kymco-Händler gewaltige Margen haben,
glaube ich eher nicht.

Ich würde Deinen Roller auf jeden Fall über mobile.de selbst an einen privaten
Abnehmer verkaufen. Als VB würde ich mal mit 4.800 Euro einsteigen. So lässt sich
Dein Wertverlust zumindest begrenzen.

Ob Dein nächster Roller dann eine Vespa werden soll, musst Du natürlich selbst
entscheiden. Etwas weniger Wertverlust bieten ja bspw. auch Honda oder Yamaha.
Das einzige was aber relativ sicher gegen einen hohen Wertverlust hilft, ist der
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs. Das bietet zusätzlich den Vorteil, dass man das
Fahrzeug in Ruhe Probe fahren und "kennenlernen" kann.

Gruß
Jörg
Hallo Jörg, vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und deine Einschätzung. Bei mobile.de habe ich den Downi 350i vor 8 Wochen mal für 4500,00 inseriert und selbst da fragen die Leute nach "Letzte Preis" und Schmerzgrenze usw. Dann kommen noch "Probefahrt Touristen die in Raten zahlen möchten usw... Deswegen wollte ich das vermeiden und direkt den Downtown an den Händler geben. Den Vogel hat ein große Händler im Raum Stuttgart abgeschossen,denn der bot mir für meinen Downtown (8 Monate) sage und schreibe 3000,00 Euro !!! --wenn ich eine neue Honda Forza 350i bestelle zum Listenpreis. Das finde ich schon sehr unverschämt,denn die anderen haben wenigstens noch 3800,00 geboten-----

Besten Gruß
Frank

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 11:08
von wolkenkater
Lempi007 hat geschrieben: 13.03.2021, 19:45 Du solltest ihn 8 Jahre (nicht 8 Monate) fahren!! :!:
Dann haste so gut wie keinen Wertverlust!! :wink:

.......Lempi
Moin Lempi,wahrscheinlich hast du Recht. Wechsel schon alle 8 Monate die Frau und hat immer gut geklappt,aber beim Moped wird es teurer :D

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 11:16
von wolkenkater
Squirrel hat geschrieben: 17.03.2021, 07:22 Die Qualität der Vespa ist nicht mehr das was es mal war. Ich habe genau aus diesem Grund meine GTS300 verkauft! Beispiele? Exakt nach Ablauf der Garantie Zündschloss defekt. Ursache: billigster Chinamüll (die selben Plastikdinger findet man in den Chinaböllern). Federbeine übler Indienmüll, hinten defekt nach knapp 400 Kilometern (keine Dämpfung mehr), vorne nach 5500 Kilometern (undicht). Lenkkopflager nach ca. 8000 Kilometer austauschreif. Korrosionsschutz ab Werk? Nööö, muss man selber machen (Karosserie besteht aus zusammengeschweißten Blechen in die Wasser eindringen kann). Kupplung hinten löst sich bei ca. 5000 Kilometern auf. Ich könnte hier noch viel mehr schreiben ... ich hatte mit keinem Roller soviel Ärger wie mit der GTS300 und hab mir gesagt: nie wieder dieser überteuerte Schrott!
Moin. Zum Teil habe ich über Vespa`s auch schon Horrorgeschichten gehört und insbesondere die Punkte,die du nennst. Ein Bekannter fährt eine 300er aus 2020 und ist noch zufrieden. Sitzposition selbst für 1.92m Piloten wie mich gut. Der neue Beverly 400 wird in Vietnam zusammengeschraubt :roll:

Gruß

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 11:26
von wolkenkater
Bastian90 hat geschrieben: 14.03.2021, 13:30 Sorry habe mich falsch ausgedrückt :oops: :lol: Ich habe es verwechselt mit der Simson.

Ich nhem alles zurück und behaupte das gegenteil :lol: :lol:
Das passiert schon mal im Alter und ist keine Schande :lol: :D

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 11:31
von wolkenkater
jens1971 hat geschrieben: 16.03.2021, 19:34 Sag bloss, warst in Eschwege :-))
:D Nein, in Eschwege noch nicht, aber der wird sicher mehr als 3000,00 Taler zahlen bei Neukauf... :D

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 12:01
von wolkenkater
Squirrel hat geschrieben: 13.03.2021, 21:20 Wenn du ein neues Zweirad (Ausnahmen sind Harley, Vespa und manche Exotenmarken) vom Hof des Händlers fährst kannst du 30% vom Kaufpreis abschreiben. Das ist völlig normal. Günstiger ist (wie beim Auto) mit etwas Glück die andere Seite: der Kauf eines gebrauchten Zweirads. Wie Lempi schon schrieb: ein Kymco rechnet sich wenn man ihn lange fährt.
Na ja, stimmt nicht ganz. Schau mal bei mobile.de ect. Da ist nicht ein Kymco/Honda/Yamaha ect mit 30 % Abschlag inseriert . Es sei denn, hat Kratzer Un/Umfaller ect. Wenn dem so wäre, würde niemand NEU kaufen, da es eh keinen Nachlass auf Roller gibt. Aber beim PKW schon und da liegt der Unterschied.

Re: Downtown 350i TCS .Hoher Wertverlust/Unbeliebt ?

Verfasst: 01.04.2021, 16:39
von Squirrel
Die Preise in mobile.de sind auch nur unverbindliche Preisempfehlungen die eigentlich niemand bezahlt. Der reelle Preis dürfte sich (außer bei Neufahrzeugen) schnell bei meiner Schätzung einpendeln :D