Seite 1 von 1
Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 09:17
von melmag
Momentan läuft garnichts in OWL. Ungewöhnlich, die letzten Jahre gabs mal 3-4 Tage Glättepause, sonst immer Fahrbetrieb. Die ganze Woche noch unter 10 Grad minus.
Wollt gerade den Roller prophylaktisch ans Batterieladegerät klemmen: Schloss vereist. Die Schneewehen haben das Ding gefüllt. Hätte mal den Deckel zumachen sollen.

- IMG_20210209_085619_copy_2000x1500.jpg (494.21 KiB) 2611 mal betrachtet
Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 14:52
von bigbig
Ja, so sieht es bei uns auch aus. Mein XC steht aber schon seit ca. 3 Monaten. Ich habe einfach keine Lust zum Fahren, wenn es regnet oder nasskalt ist. Das muss ich meinen kaputten Knochen nicht antun.
Ich sehne mich nach Sonnenschein und angenehmen Temperaturen

Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 15:12
von bagger68
Bei uns genauso 45cm Schnee
Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 18:30
von Scoty
genauso wie bei Norbert mein Xciting steht seit Ende November zugedeckt in der warmen Garage.
Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 21:34
von seppi850
Ja mir geht es auch so. Fahrzeuge stehen seid November in der Garage.
Letzte Woche Donnerstag ca 7 Grad bin ich mit dem X-Max nach Mannheim gefahren (zu einen Arzt Termin)
Hatte keinen großen Spaß gemacht.
Bleibt alle gesund.
Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 23:46
von Ulrich
Ok, bei mir ist auch ein "Winter-Päuschen", denn:
Ich habe bisher jede Gelegenheit genutzt, den Plastik-Gaul zu reiten, aber:
Der Kleinwagen meiner Mutter muß nun herhalten, denn meine kleine Asiatin friert doch so schnell...
So manche Einkaufstour, die mit dem Roller durchaus möglich gewesen wäre, wurde also mit dem Auto gefahren.
Anyway:
Dann fahre ich einfach zum Spaß mal ein bischen, wenn es nicht mehr ganz so extrem ist...
Fahren ist die beste Medizin für´s Fahrzeug...
(...und für den Fahrer auch)
der Ulrich
Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 23:53
von paula_p
Scoty hat geschrieben: 09.02.2021, 18:30
genauso wie bei Norbert mein Xciting steht seit Ende November zugedeckt in der warmen Garage.
meiner steht seit Anfang November beim Händler wegen 45000er Inspektion.
Und er (der Xciting als auch der Händler) müssen auf die Abholung noch ne Weile warten, da ich mir blöderweise vor 3 Wochen das Sprunggelenk gebrochen habe (Weber B Fraktur). Wenn alles gut läuft, kann ich frühestens in 4 Wochen mal wieder an Fortbewegung ohne Rollstuhl denken...
Glücklicherweise ist ja momentan nicht so das optimale Rollerwetter

Aber ich hab echt schon tierische Entzugserscheinungen !
Re: Winterpause
Verfasst: 09.02.2021, 23:54
von KDO
@melmag
Hoffe, du hast das Schloß auf gekriegt.
Vielleicht hilft ein Fön.
Gruß Karl
Winterpause
Verfasst: 10.02.2021, 08:58
von jesse

- 011.jpg (60.01 KiB) 2481 mal betrachtet
habe die Winterpause genutzt, Hebebühne gebaut.und gleich großer Kundendienst gemacht.
Gruß Rainer
Re: Winterpause
Verfasst: 10.02.2021, 10:04
von dalung
Ja so extrem wars schon lange nicht mehr. Wohl dem der jetzt eine Garage sein eigen nennt.
Selbst beim Auto

gab's gestern Probleme ich konnte den Tankdeckel nicht öffnen.
Und habe keinen Sprit mehr. Wie es wohl Tesla und Co jetzt geht bei unter 20 °

Re: Winterpause
Verfasst: 10.02.2021, 14:30
von bigbig
Rainer,
deine Hebebühne gefällt mir ausgesprochen gut, Respekt!
Re: Winterpause
Verfasst: 10.02.2021, 15:51
von Rick
Moin Paula,
gute Besserung wünsche ich Dir! Und daß Du bis dahin wenigstens halbwegs klarkommst, der Umgang mit 'nem Rollstuhl ist sicher nicht einfach ...
@ alle: gegen einfrierende Schlösser hilt die regelmäßige Gabe von Graphitöl.
Grüße
Rick
Re: Winterpause
Verfasst: 11.02.2021, 07:27
von jesse
Hi, wenn einer den Plan für die Hebebühne brauch,und eine Bauen möchte einfach melden.
Gruß Rainer
Re: Winterpause
Verfasst: 14.02.2021, 06:57
von melmag
KDO hat geschrieben: 09.02.2021, 23:54
@melmag
Hoffe, du hast das Schloß auf gekriegt.
Vielleicht hilft ein Fön.
Gruß Karl
Fön hatte ich schon angedacht, aber bei den Temperaturen bleibt die weisse Pracht per se liegen und die Strassen glatt. Ich käme nicht mal heil aus unserer Stichstrasse.
Nächste Woche taut es wohl weg, dann gehts von allein weiter.
Re: Winterpause
Verfasst: 14.02.2021, 08:40
von KDO
@melmag
Ja ich meine wegen der Batterie, mal ins Warme stellen und laden....hier sind es heute minus 18 grd.
Gruß Karl
Re: Winterpause
Verfasst: 14.02.2021, 08:40
von mopedfreak
KDO hat geschrieben: 09.02.2021, 23:54
Vielleicht hilft ein Fön.
Hi,
ah, ein Produkt von AEG oder (seit einiger zeit) von Electrolux...
Viele Grüße, Alex
Re: Winterpause
Verfasst: 14.02.2021, 08:47
von KDO
AKA Electrica oder so ähnlich..
Gruß Karl
Re: Winterpause
Verfasst: 14.02.2021, 10:28
von tv23
Re: Winterpause
Verfasst: 17.02.2021, 05:48
von melmag
Bevor einer nen Fö(h)n kriegt, vor 1996 geborene dürfen Fön schreiben.
"Vor der Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 wurde die übliche Bezeichnung für Haartrockner genauso wie der Markenname Fön geschrieben, sodass der Wind (Föhn), der sich mit h schreibt, davon unterschieden werden konnte. 1996 wurde die für den Haartrockner zu verwendende Schreibweise in Föhn geändert
."
Re: Winterpause
Verfasst: 17.02.2021, 09:02
von mopedfreak
Hi,
mir ist bekannt, dass sich "Föhn" Markenrechtlich nicht schützen lies. So nannte man das Ding "Fön".
Viele Grüße, Alex
Re: Winterpause
Verfasst: 17.02.2021, 12:31
von Jäger
Die Weicheier in Texas frieren sich jetzt den Hintern ab ...
... und demnächst wird auch noch das Essen knapp ...
Re: Winterpause
Verfasst: 17.02.2021, 12:46
von bigbig
Fön oder Föhn...egal
Leute, die Winterpause ist bald vorbei, am Wochenende ist Frühling

, zumindest in unserer Region.
Ich habe gerade die Batterie ans Ladegerät gehängt

Re: Winterpause
Verfasst: 17.02.2021, 22:44
von Ulrich
Morgen "reite" ich wieder zur Arbeit, das steht mal fest...
Das mein "Plastik-Roß" anspringt, steht für mich außer Frage:
Dem brauche ich nur den Schlüssel zu zeigen, dann brüllt der schon los...
