Seite 1 von 1

zündkerzenproblem gelöst

Verfasst: 30.01.2009, 19:03
von ricki66
nun hallo nochmal
nachdem ich den rat von meister zipp bekommen habe,prüfte ich den zylinder noch mal auf herz und niere.
uns siehe da,es war nicht nur die kopfdichtung durch ,sondern auch der kolben wie ihr es auf den bild seht.mich wundert es nur das er überhaupt noch angesprungen ist.naja nach 30000 km sieht nun mal sowas so aus.
habe nun ein neuen zylinder und kolben drauf und er schnurrt wieder wie ein kätzchen.(mal sehen wie lange es die kurbelwelle aushält)
also dann bis zum nächsten mal
Tschaui

Bild

Verfasst: 30.01.2009, 20:15
von Crosserudo
Moin.

Ich denke nach 30tsd kilometer haben sich kolben und zylinder ihre rente verdient und da die neuteile nicht die welt kosten kann man das schon verschmerzen.
Jetzt kannst du die gegend wieder unsicher machen. :wink:

gruß,udo.

Verfasst: 30.01.2009, 20:22
von tjoris
also es gibt schon technische wunder ^^
respekt an den roller, das der so überhaupt noch nen mucks gemacht hat^^
viel spass mit den neuen teilen :) und immer schön langsamfahren ^^

Verfasst: 30.01.2009, 21:04
von ricki66
oh ja,erstens die extreme laufleistung und zweitens,ich fahre 2 drittel mit hänger bzw. mit sozius,manchmal auch beides.
muss auch sagen,dabei achte ich nicht unbedingt auf das zulässige gesamtgewicht :roll: .
also kein hoppyfahrzeug sondern ein richtiger lastenesel. :lol:
WAHNSINN !was der kleine kerl schon geleistet hat.
Mein Motto : immer wieder Kymco :!:

Verfasst: 10.02.2009, 19:09
von xenonx
was hast du denn genau für eine moppete? und welches baujahr? und wie lange ist dein esel (in jahren) schon lastentier - fände ich mal interessant