Seite 1 von 1

Fehlende Muttern?

Verfasst: 17.08.2020, 22:07
von waldfriede
Hallo,

bin kein "Technik-Freak" und auch relativ unerfahren mit motorisierten 2-Rädern.
Man möge mir deshalb meine Frage nachsehen :D

Sind die Schrauben, mit denen die Federbeine an der Schwinge befestigt sind,
nicht zusätzlich auch mit einer Mutter versehen? Ich frage deshalb, weil mein
Roller plötzlich etwas lauter wurde und ich festellen musste, dass an beiden
Bolzen zur Bestfestigung des Krümmers keine Muttern waren und sich das Ding
gelöst hatte. Möchte nicht wissen, wo vielleicht noch Muttern fehlen. :shock:
Bin ehrlich gesagt auch von meiner Kymco-Fachwerkstatt enttäuscht, dass das
mit dem Krümmer bei der Erstinspektion nicht aufgefallen ist. Bewerte jetzt
auch die Aussage dieser Werkstatt etwas kritscher, als ich dort anmerkte, dass
im Bereich von ca. 60 bis 70 km/h der Lenker spürbar "vibriert", wenn ich die
Hände wegnehme. "Das ist ganz normal bei dieser Geschwindigkeit", war die
Aussage. Ach ja, der Roller hat 2.600 km auf der Uhr.

Danke für Eure Unterstützung.

Gruß, Matthias

Re: Fehlende Muttern?

Verfasst: 17.08.2020, 22:35
von Hamburgo
Moin Matthias,

die Zeitschrift Motorrad hat zum Thema Fahrwerksphänomene mal was geschrieben. guckst Du hier:

:shock: https://www.motorradonline.de/typen/fah ... -flattern/

Der Aussage Deiner Werkstatt würde ich diesbezüglich durchaus zustimmen. Lenkerflattern kenne
ich auch von kleineren Rollern bei niedrigeren Geschwindigkeiten (etwa beim Ausrollen auf rote
Ampeln zu). Da ich freihändiges Fahren ohnehin als komplett sinnfrei betrachte, gehen damit für
mich allerdings auch keine Einschränkungen im Fahrbetrieb einher. Aus meiner Sicht gehören die
Hände an den Lenker.

Dass sich zwei Muttern am Krümmer gleichzeitig gelöst haben, ist natürlich ärgerlich. Bei dem NDT
350, den ich hatte, hat sich mal eine der Muttern verabschiedet, was aber bei einer Werkstatt-
inspektion bemerkt und behoben wurde.

Normalerweise sind Schrauben, wenn sie ordnungsgemäß angezogen wurden, kein Grund zur Sorge.
Zumindest habe ich mir deswegen nie Sorgen gemacht.

Gruß
Jörg

Re: Fehlende Muttern?

Verfasst: 17.08.2020, 22:44
von waldfriede
Moin Jörg,

danke für die Antwort. Der Link funktioniert leider nicht. Fehler 404

Und ja, die Hände gehören natürlich an den Lenker 8)

Grüße in den Norden,
Matthias

Re: Fehlende Muttern?

Verfasst: 18.08.2020, 10:34
von Hamburgo
Moin Matthias,

sorry wegen dem Link. Ich hab den Link oben mal aktualisiert. Jetzt sollte
es eigentlich funktionieren. Die Thematik gibt es im Grunde seit es Zweiräder
gibt.

Hier und in anderen Foren findest Du auch einige Beiträge zu dem Thema.
Nachstehend mal ein Beispiel:

:shock: http://www.deutschlandroller.de/viewtopic.php?t=4640

Im TMax-Forum war das vor kurzem auch ein Thema.

Gruß
Jörg

Re: Fehlende Muttern?

Verfasst: 18.08.2020, 11:08
von MeisterZIP
Nein , da sind keine Muttern , die Schrauben werden in den Rahmen geschraubt .

MeisterZIP

Re: Fehlende Muttern?

Verfasst: 18.08.2020, 19:58
von waldfriede
MeisterZIP hat geschrieben: 18.08.2020, 11:08 Nein , da sind keine Muttern , die Schrauben werden in den Rahmen geschraubt .

MeisterZIP
Danke.