Seite 1 von 1

Welche Variomatikhülse?

Verfasst: 08.07.2020, 16:56
von TimWhatever
Hallo liebes Forum,
Ich klicke mich schon die ganze Zeit durch die Suchfunktion und komme irgendwie zu keinem Ergebnis ☹️
Ich würde gerne eine offene Variohülse verbauen und komme mit den Längen durcheinander.

Welche Längen kann man einbauen?
37mm, 37,5mm, 38mm 🤷‍♂️🤷‍♂️
Länger = mehr Beschleunigung, kürzer = Vmax ?

Wie lang ist die originale Variohülse beim Super 8 50 4t ?

Taugen diese Variohülsen mit zusätzlichen Scheiben was?

Der Roller ist im Originalzustand, 6g Gewichte statt 6.5g sind schon drin. Ich hätte nur gerne ca 5 Kmh mehr und einen besseren Anzug.

Die OFFENE Hülse wollte ich einbauen, da ich evtl nochmal vorhabe, "das Kabel" zu ziehen 😊

Vielen Dank im Voraus und allzeit gute Fahrt ✌️😊

Re: Welche Variomatikhülse?

Verfasst: 08.07.2020, 21:12
von ComboBreaker
Hallo,

baue am Besten die entdrosselte 38mm Hülse ein, da dies die richtige Länge für den Roller ist. Alles andere kann zu Beschädigungen an deiner Riemenscheibe, des Keilriemens, bis hin zur Kurbelwelle führen. Hierzu hatte MeisterZIP mal einen Thread erstellt https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=2014

Die Hülse kannst du sogar in dem Shop von MeisterZIP bestellen und bist somit auf der sicheren Seite.

Viele Grüße
ComboBreaker

Re: Welche Variomatikhülse?

Verfasst: 08.07.2020, 23:27
von Hasi
:D

Re: Welche Variomatikhülse?

Verfasst: 09.07.2020, 00:51
von TimWhatever
@ComboBreaker
Na, DAS ist mal eine Aussage, die keine Fragen mehr offen lässt 😊 Vielen Dank für die hilfreiche Antwort!
So mach ich das 😊👍