Seite 1 von 1

Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 19:34
von melmag
Nabend. Bin dabei das Hinterrad auszubauen. Abgesehen davon dass die Hilfsschwinge mit 14er Schrauben angeschlagen war für die ich erstmal ne passende Nuss kaufen musste, rührt sich das Ding kein Stück von der Achse.
Sie lässt sich drehen, aber kommt nicht nach vorn weg. Hab den Roller schon fast vom Ständer gezogen. Nix.
Gibts nen Trick in dem Stadium? Gummihammer, Hebel...?
Bin für nen schnellen Rat sehr dankbar.

So siehts aus.
So siehts aus.
So siehts aus.
20200407_191927.jpg (145.49 KiB) 4439 mal betrachtet

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:24
von Pinkus
Moin
Mit Kunststoffhammer vor der achse schlagen und gleichzeitig an der Schwinge ziehen.
Gruss Herbert

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:27
von melmag
Hab ich befürchtet... :mrgreen:
Wollte aber nix kaputtmachen. Also stumpf vor die dicke Schraube klopfen und pullen. Werd ich morgen mal drangehen,
Danke schonmal.

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:35
von jens1971
Dreh erst noch ne Mutter drauf; auf die dann mit dem Gummihammer. Auf den Bolzen würd ich nicht gern mit nem Schlagwerkzeug direkt draufhaun 8)

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:38
von melmag
Ist notiert.
Dient das Schlagen der Lockerung? Die Achse kann ich ja nicht durch die Schwinge klopfen...

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:40
von Kally
Hi,

die sitzt in den Lagersitzen fest. Würde die Stellen erstmal mit WD 40 oder einem anderen Kriechöl einsprühen.

Dann könntest du versuchen von der anderen Seite, quasi durch den Reifen mit einen Stück Holz von hinten gegen

die Schwinge zu schlagen, klopfen. aber vorsichtig und kucken :shock: das sich das nicht zu arg verkantet.

Die geht dann schon ab......

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:44
von melmag
Mit WD40 hab ich sie schon eingeweicht. Sieht man auf dem Foto das Geklecker.
Morgen ist sie bestimmt schon geschmeidiger.
Wollte ne Bestätigung, dass es ohne sanfte Gewalt nicht geht.
Alle Anleitungen drücken es so elegant aus als liesse sich das Ding einfach so abpflücken: Remove the Rear Fork...
Werd mir schon mal nen Kochlöffel aus der Lade mopsen. Dann wirds schon.

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:50
von jens1971
Musst halt bisl aufpassen mit dem WD 40; das sollte so nicht direkt ins Lager.

Halt sanft dann mit dem Hammer, und beiher die Schwinge abziehen mit hin und her ruckeln.

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 20:57
von melmag
Oje, ich hoffe das Öl ist nicht wirklich schädlich. Werde die ganze Chose per se mal generalreinigen und fetten, wo es sein soll.

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 21:00
von Kally
Und beim zusammenbauen dünn Kupferpaste auf die Teile.
Dann gehts beim nächsten mal besser.
Die Zentralmutter vom Rad ist bestimmt eine selbssichernde Mutter, die müsstest du genau genommen durch eine neue ersetzten.
Drehmomente der Schrauben insbesondere der Zentralmutter in Erfahrung bringen und einhalten.
Ich nehm so eine Mutter manchmal mehrmals ( eigentlich verboten !!! ) bestreiche sie allerdings vor dem Einbau mit Schraubensicherung mittelfest....

Re: Hilfe...

Verfasst: 07.04.2020, 21:09
von melmag
Hab ich alles im Haus. Das Radwechseln dauert wohl ein paar Stündchen, da werd ich alles 1a reinigen und Pasten und Tinkturen bereitstellen.
Andere habens auch geschafft... :wink:

Re: Hilfe...

Verfasst: 08.04.2020, 10:00
von mopedfreak
Hi,

die Lager sind abgedichtet, da passiert auch mit WD-40 nix.
Wenn man schon so penibel ist, dann sollte man das Lager nach erfolgter "Abzieherprozedur" ersetzen, weil es durch den Axialen Kraftaufwand, für den es nicht ausgelegt ist, gestresst wurde.

Wenn man, wie ich, nicht so penibel ist: Mit Kriechöl, Rostlöser, etc... fluten! Leg ne´Zeitung drunter, falls Du auf dem Boden isst, oder der Dir (oder dem vermieter) heiliger ist als die/der Lebensabschnittsgefährt*in.

Abzieher dran uns runter damit. Ein verfrüht ausfallendes Lager in der Hilfsschwinge kann man später auch noch Ersetzen.

Einen für die Schwinge passenden Abzieher kann man auch selber aus zweis stück Flachstahl und ein paar stücke Gewindestange in M12 aufwärts, bauen.

Viele Grüße, Alex

Re: Hilfe...

Verfasst: 08.04.2020, 13:09
von melmag
Ich hab mittlerweile gepasst und alles wieder zusammengebaut. Fahre gleich zur Werkstatt und geb das mit den Reifen doch ausser Haus.
Bevor ich da was verziehe geb ich halt paar Euro mehr aus.
Son Schiet. Bei ALLEN Zweirädern war der Ausbau kein Ding.

Re: Hilfe...

Verfasst: 08.04.2020, 13:35
von mopedfreak
Hi,

beim ersten mal am Satelis war die Achse auch im Lager festgegammelt. Ein Abzieher, Rostlöser und sanfte Hitze, dann machte es "Bumm".
Seitdem (immer Kupfer- oder Keramikpaste drauf) nie wieder Probleme
Das Lager habe bei 100.000 Km gewechselt, fühlte sich beim drehen mit dem Daumen etwas körnig an. Bin gespannt wie lange das hâlt, weil es evtl. der falsche Typ war.

Viele Grüße, Alex

Re: Hilfe...

Verfasst: 08.04.2020, 18:01
von Schrauberfile
Bei mir wollte die Schwinge anfangs auch nicht so einfach runter.

Hab dann mit einem Abzieher das ganze los bekommen. Darauf großartig herum hämmern würde ich eher vermeiden wollen, denn die Schläge dürften dem Wellenlager im Getriebe nicht gerade gut tun, zumal wenn der hintere Schwingenarm ja lose ist.

Also Kriechöl und ein großer Abzieher oder wie schon erwähnt etwas selbst konstruiertes mit zwei Gewindestangen und Flacheisen.

Danach dann Kupferpaste damit nicht wieder alles im laufe der Zeit festgammelt.

Grüße Helmut

Re: Hilfe...

Verfasst: 08.04.2020, 19:37
von melmag
Das war auch mein Grundgedanke. Habe ein paar Mal mit dem Gummihammer auf die Achse geklopft und kräftig gezogen. Null Effekt.
Wie gesagt, habe alles wieder angeschraubt und habe für nächsten Mittwoch nen Termin gemacht. Werde wahrscheinlich Conti Reifen aufziehen lassen. Kostenvoranschlag inkl. Montage 180€. Die Pirelli lasse ich zurück gehen und werde mir Gedanken um einen selfmade Abzieher machen, fürs nächste Mal. Hat jemand ein Foto von so einem Teil?
In der Zwischenzeit ( Kurzarbeit bis 20. April) werde ich mich ums Öl, Getriebeöl, Kerzen und Bremsbeläge kümmern.

Re: Hilfe...

Verfasst: 09.04.2020, 07:48
von MeisterZIP
Ich arbeite hier mit einem Dreibackenabzieher .

MeisterZIP

Re: Hilfe...

Verfasst: 09.04.2020, 09:09
von bigbig
melmag hat geschrieben: 08.04.2020, 19:37 Das war auch mein Grundgedanke. Habe ein paar Mal mit dem Gummihammer auf die Achse geklopft und kräftig gezogen. Null Effekt.
Wie gesagt, habe alles wieder angeschraubt und habe für nächsten Mittwoch nen Termin gemacht. Werde wahrscheinlich Conti Reifen aufziehen lassen. Kostenvoranschlag inkl. Montage 180€. Die Pirelli lasse ich zurück gehen und werde mir Gedanken um einen selfmade Abzieher machen, fürs nächste Mal. Hat jemand ein Foto von so einem Teil?
In der Zwischenzeit ( Kurzarbeit bis 20. April) werde ich mich ums Öl, Getriebeöl, Kerzen und Bremsbeläge kümmern.
Warum hast du dich gegen die Pirellis entschieden?
Zieht die Werkstatt keine mitgebrachten Reifen auf? Das habe ich mal erlebt, der Meister sagte, es geht dabei um die Gewährleistung.

Re: Hilfe...

Verfasst: 09.04.2020, 10:36
von Verdon
Melmag kannst Du bitte mal die Werkstatt nennen, 180 Euro für reifen und Montage ist sehr günstig, liegen doch die reifen schon bei ca 120 Euro

Re: Hilfe...

Verfasst: 09.04.2020, 11:34
von melmag
Der Kostenvoranschlag ist von Zweirad Kollenberg in Rietberg. Ich glaubs aber erst, wenn ich das ausgedruckt vor mir habe. :mrgreen:
Genau das. Mitgebrachte Reifen werden aus Haftungsgründen nicht verarbeitet. Nachher sind das welche aus dem Internet... :shock:
Hätte auch Pirelli bei ihm bestellen können, allerdings ist die Preisgestaltung derart fantasievoll, da hat man kaum mehr Spucke im Mund. Die Contis werdens tun, bin kein Rennfahrer.

Meister: ein Dreibackenabzieher lässt auf eine interessante anatomische Konstellation schliessen...
Hab mal gegoogelt. Ist ja ein erschwingliches Utensil. Ist nach Vollzug ein neues Lager obligatorisch? Ich frage für einen Freund...

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 09:06
von melmag
Moin und Frohe Ostern.
Wäre so ein Gerät mit 100mm Kieferlänge ausreichend? Gäbe es für 20 Euronen aus dem Land des Lächelns.
Screenshot_20200412-085720_eBay.jpg
Screenshot_20200412-085720_eBay.jpg (25.93 KiB) 4119 mal betrachtet

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 09:18
von k-manne
Jetzt ist's mir gekommen warum es " Land des lächelns" heißt, das entsteht jedes mal wenn jemand ihren Sch... kauft. :oops:

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 11:00
von mopedfreak
Hi,

schaue mal, ob Du den drann bekommst. Du musst beim Dreibäckigen wirklich 120° anpacken können, sonst kannst Du Stempel nicht zentriert auf der Achse ansetzen, der Abzieher würde sich selbst wegdrücken

Zum abziehen von Schwinge und Reifen geht die Qualität schon.

https://www.ebay.de/itm/DKB-3-tlg-Abzie ... ect=mobile

Sowas könnte besser sein:
https://pulsar.ebay.de/plsr/clk/0/SADS/ ... NvHk%22%7D


Viele Grüße, Alex

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 11:18
von k-manne
Hi Alex, der von dir verlinkte Zweiarm Abzieher geht wohl nicht, lässt sich nicht richtig positionieren.
Gruß Manne

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 13:21
von Lügfix
Mit dem 2 Arm Abzieher geht es auch, ist wohl etwas fummelei, die richtige Position zu finden. jedenfalls hat das bei mir funktioniert. Seitdem immer mit Kupferpaste zusammengebaut, seitdem reicht ein beherzter ruck.

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 18:25
von Rhoeni
melmag hat geschrieben: 12.04.2020, 09:06 Moin und Frohe Ostern.
Wäre so ein Gerät mit 100mm Kieferlänge ausreichend? Gäbe es für 20 Euronen aus dem Land des Lächelns.
Mach mal keinen Schnellschuss so über die Feiertage. Und lieber nicht in Asien kaufen. wenn man es auch in D bekommt.

Wenn der MeisterZIP ein Dreiarmiger nimmt dann lieber auch einen solchen kaufen.

Re: Hilfe...

Verfasst: 12.04.2020, 18:58
von Peter-Bochum
So sollte ein Abzieher aussehen...
https://www.contorion.de/handwerkzeug/u ... Lw_wcB:G:s
Wem das zu teuer ist, in einer Auto Mietgarage leihen.
Kostet meist um die € 5,00 pro Tag.

Peter

Re: Hilfe...

Verfasst: 13.04.2020, 08:17
von melmag
Moin,
Leihgerät klingt vernünftig. So ein spezielles Saison Werkzeug muss ich nicht zwingend in der Schublade haben.
Erstmal werden die Reifen in der Werkstatt gewechselt. Dann lass ich das mal auf mich zukommen.

Re: Hilfe...

Verfasst: 14.04.2020, 07:43
von MeisterZIP
Ein neues Lager ist nur fällig , wenn es schadhaft ist . Meistens ist die Welle nur auf dem Lager festgegammelt .

MeisterZIP