Seite 1 von 1

Beschleunigung ?

Verfasst: 19.01.2020, 13:30
von Nobse
Hallo :-)
Womit wird eine bessere Beschleunigung erzielt ?
2,3 kW (3,1 PS) bei 6500 U/min oder 2,3 kW (3,1 PS )bei 7500 U/min .
Also KW bleibt aber die Umdrehungen sind anders .
MfG Norbert

Re: Beschleunigung ?

Verfasst: 19.01.2020, 14:39
von Rick
Moin Norbert,

für die Beschleunigung ist die Leistung weniger relevant, entscheidend ist hier das Drehmoment. Allerdings weniger dessen Maximum als vielmehr „der Weg dahin“.

Wenn ein Motor erstmal irre hohe Drehzahlen benötigt um anständig Nm zu bieten, bringt das für die Beschleunigung wenig. Besser ist es, wenn bereits früh ordentlich Nm anliegen.

Gut möglich, daß die Beschleunigung der beiden Motoren mit den von Dir genannten Werten (bei vergleichbaren Fahrzeugmassen!) gleich ist.

Grüße
Rick

Re: Beschleunigung ?

Verfasst: 19.01.2020, 14:51
von Nobse
Ohh danke :-)
habe ich leider nicht ....
explizit geht es um den Vergleich der neuen euro 4 Motoren von New People S 50 und Agility City +
Aber ich glaube langsam ich lasse es , die sind alle Mist :cry:

MfG Nobse

Re: Beschleunigung ?

Verfasst: 19.01.2020, 14:57
von Rick
Ist (leider!) sehr selten, daß Hersteller etwas detailliertere Motordaten kommunizieren. :mrgreen:

Da Dir die Beschleunigung, was ich (fahre 'nen 2017er Citystar 50) gut verstehe, wichtig ist, solltest Du nach einem frischen Zweitakter aus max. 2018 suchen. Also _vor_ Euro 4, die machen mehr Spaß. :)

Re: Beschleunigung ?

Verfasst: 19.01.2020, 15:43
von r103
Oder nen alten Piaggio vor 2002 der noch 50 laufen durfte... :mrgreen:

Re: Beschleunigung ?

Verfasst: 19.01.2020, 16:06
von Rick
r103 hat geschrieben: 19.01.2020, 15:43 Oder nen alten Piaggio vor 2002 der noch 50 laufen durfte...
Ja, oder 'ne (ur-)alte Puch Maxi S aus den 70ern, die ist auch noch super leicht. 😂

Aber dazu sollte man dann wohl erstmal Daxthomas interviewen ...!?! 🤩