Seite 1 von 1
E10?
Verfasst: 19.10.2019, 23:36
von Pinkus
Hallo Gemeinde.
Verträgt der XC 400 eigentlich auch E10 ? oder sollte man es lieber lassen?
Herbert
Re: E10?
Verfasst: 20.10.2019, 01:32
von knispel
Guckst du hier:
https://www.kymco.de/service/news/kymco ... ahrzeugen/
Ich selber bin fürs sein lassen.
Gruß Bernd
Re: E10?
Verfasst: 20.10.2019, 10:40
von Lempi007
Also, ich hab meinen Downtown jahrelang immer überwiegend E10 getankt.
Mehrverbrauch....schlechtere Leistung oder sonst irgendeinen Nachteil konnte ich nicht feststellen.
Es gibt Länder, da ist der E-Anteil noch höher wie in D. Und da laufen die Roller auch ohne Probleme.
Allerdings wirste von den 2ct. pro Liter bei einem Verbrauch von 3 - 4 Liter auch nicht reich.
......Lempi
Re: E10?
Verfasst: 20.10.2019, 14:04
von Fipps
Wenn ich nichts anderes hätte - würde ich auch E 15 oder höheres fahren . Solange es aber E 5 giebt werde ich das Tanken , egal was andere in anderen Ländern in ihre Kisten schütten . SIE sind es ja auch die event. Schäden durch falschen Sprit bezahlen müssen .
Re: E10?
Verfasst: 20.10.2019, 16:44
von AH
Ich meide die Plürre und tanke mindestens ROZ 95 meistens jedoch ROZ 98.
Bei einem Verbrauch von rund 4 ltr./100Km macht das nicht arm, schont aber alles, was mit dem Kraftstoff in Berührung kommt.
Selbst Kymco empfiehlt mindestens E05 (ROZ 95), das sollte zu denken geben.
Re: E10?
Verfasst: 20.10.2019, 20:43
von Pinkus
Danke für die schnellen Tips.
Tanke dann wohl wie immer E5 weiterhin.
Ging mir nicht um,s Geld sparen,sondern um den erhöhten alk.gehalt zweks reinigungseffekt.
herbert
Re: E10?
Verfasst: 21.10.2019, 17:41
von melmag
Tanke auch nur E5. Sowohl in den Roller, als auch ins Auto.
Stört mich auch nicht, wenn die Brasilianer R88 in ihre Lauben schütten. Die verbrennen ja auch den Regenwald. Gut, nicht jeder Brasilianer..

Re: E10?
Verfasst: 21.10.2019, 20:57
von Ulrich
Kommt gar nicht in Frage, meine Fahrzeuge mit so ´ner schlaffen Brühe zu versauen!
Meine "Gäule" bekommen Super+, und damit hat sich das...
Selbst meinen alten Laster habe ich immer mit S+ betankt - auch, wenn der mal auf ´ner Rennstrecke dann wirklich "30 Liter" haben wollte...
(Unter uns "Pastorentöchtern": Auf der GP-Strecke von Spa-Franchorchamps waren es nach 5 Runden hochgerechnet 32 Liter - aber da mußte der Motor wirklich "alles geben", und ich war danach "völlig fertig"...)
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Meister hier ja auch vor der "Plörre" gewarnt:
Er hält auch nichts davon...,
meint
der Ulrich
Re: E10?
Verfasst: 21.10.2019, 21:22
von Pinkus
An Ulrich.
Spa,Geile strecke.
Hab ich 1976 mit meiner GT550 vermessen,danach auch fix und alle.
Herbert
Re: E10?
Verfasst: 21.10.2019, 21:36
von KDO
Erstens hat Alkohol einen niedrigeren Brenn (Heizwert), als Benzin, mithin wird dIe Leistung geringer bzw. der Verbrauch höher.
Dann ist Alkohol hygroskopisch und wie sich das auf Einspritzung und Motor auswirkt, mag ich nicht beurteilen.
Und dann finde ich es nicht gut, dass riesige Anbauflächen für Nahrungs- und Futtermittel zur Spriterzeugung verbraucht werden.
Gruß Karl
Re: E10?
Verfasst: 22.10.2019, 18:03
von hermann67
Ich würde die Brühe

niemals tanken. Auch wenn es der Hersteller für den Fahrzeugtyp freigegeben hat.
Auch in mein Auto.....null Chance

Re: E10?
Verfasst: 22.10.2019, 18:34
von mopedfreak
Hi,
ich tanke regelmäßig E10, seit der einführung 2011. Bisher habe und hatte ich keine Probleme und einen Messbaren Mehrverbrauch konnte ich auch nicht feststellen.
Viele Grüße, Alex
Re: E10?
Verfasst: 22.10.2019, 20:02
von seppi850
Bleibt ja jedem selbst überlassen was er Tankt.
Ich selbst Tanke bei allen Benzin Fahrzeugen die ich besitze E 5.
Mag sein das E 10 nicht schadet, aber man kann mich nicht damit überzeugen.
Gruß an alle
Re: E10?
Verfasst: 12.05.2022, 12:10
von cobus
ich war vor ein paar Wochen kurz in Frankreich und an der Tankstelle einen Kerl mit XC400i getroffen der gerade getankt hat, habe kurz mit ihm unterhalten, Km.stand 67tkm, hat immer E10 getankt da in Frankreich kein E5 gibt, ich bleibe aber momentan noch bei E5, solange noch vorhanden ist.
Re: E10?
Verfasst: 13.05.2022, 12:06
von AH
Hier noch ein Entscheidungskriterium, speziell für Modelle ab EURO 4 ob oder ob man nicht E10 tanken sollte.
https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... -bewiesen/
Re: E10?
Verfasst: 13.05.2022, 14:43
von Ferdi7_3
Merci für den Beitrag, Axel.
Eine philosophische Frage, die mit E10 und E5.
Für sachliche Diskussionen mir zu „stammtischig“, das Thema..
off-topic: Sieh an, den Axel gibt es auch noch..

Re: E10?
Verfasst: 13.05.2022, 20:58
von ZZ 25
Danke für diesen interessanten Artikel.
Es bestätigt meine Bedenken gegenüber E10.
Ich hatte es bis jetzt auch noch nie getankt, bei keinen meiner Fahrzeuge.
Re: E10?
Verfasst: 14.05.2022, 12:38
von cobus
Braucht kein Mensch diese Filter. Keine Relevanz für Funktion.

Re: E10?
Verfasst: 14.05.2022, 16:51
von melmag
Alles richtig gemacht. Ich tanke nur E5.
Auch beim Auto, obwohl der ne Freigabe hat. Da bin ich ganz beim Reinheitsgebot.

Re: E10?
Verfasst: 16.05.2022, 17:38
von Rhoeni
Habe beides ausprobiert und beim Einzylinder gutes halbes Liter mehr auf 100km, das sind somit 10% Mehrverbrauch bei 3% Ersparnis. Also besser E5 tanken.
Beim Auto tanke ich aber E10, da bei meinem Dreizylinder kaum Mehrverbrauch ist.
Re: E10?
Verfasst: 16.05.2022, 17:47
von ZZ 25
Wie gesagt, nur E5.
Ich war heute Tanken mit meinem Xciting S 400i TCS, Klappe aufgemacht und ein schöner Aufkleber mit dem Zeichen E5 war zusehen.
Soll heißen, es ist E5 zu tanken!!!
Re: E10?
Verfasst: 16.05.2022, 18:52
von mopedfreak
mopedfreak hat geschrieben: 22.10.2019, 18:34
Hi,
ich tanke regelmäßig E10, seit der einführung 2011. Bisher habe und hatte ich keine Probleme und einen Messbaren Mehrverbrauch konnte ich auch nicht feststellen.
Viele Grüße, Alex
Nach wie vor...
Re: E10?
Verfasst: 17.05.2022, 08:51
von bigbig
Diskussionen über Sprit führen doch zu nichts, genau wie beim Öl, da jeder von dem überzeugt ist, was er verwendet.
Ich tanke E5

Re: E10?
Verfasst: 18.05.2022, 21:46
von Lempi007
mopedfreak hat geschrieben: 16.05.2022, 18:52
mopedfreak hat geschrieben: 22.10.2019, 18:34
Hi,
ich tanke regelmäßig E10, seit der einführung 2011. Bisher habe und hatte ich keine Probleme und einen Messbaren Mehrverbrauch konnte ich auch nicht feststellen.
Viele Grüße, Alex
Nach wie vor...
Kann ich bestätigen!!!
Da müssten ja in Ländern,wo es kein E5 mehr gibt, alle Fahrzeuge kaputt gehen oder schlechter laufen.
Ist ja auch schon in vielen Test´s bestätigt worden, das zwischen E5 und E10 ein kaum messbarer Unterschied im Mischungsverhältnis ist.