Seite 1 von 1

Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 16:17
von Scoty
Am Samstag habe ich endlich meine xc 400 geholt.
Meine Frau durfte mich die 240 km zum Händler chauffieren.
Nachdem alles erledigt war startete ich die Fahrt nach Hause.
Alles war wunderbar und machte Spaß bis der Regen kam die letzten 130 km im nassen toll.
Ich habe auch mal ein Foto eingestellt.

Bitte 2 Fragen erstmal aber bitte keine Diskussionen was ist besser einfache Antworten was ihr benutzt.

1. Welches Öl füllt ihr ein .

2. Wer kein original Windschild hat welches habt ihr Marke, Typ und wie hoch ist es.

Danke erstmal.
20190930_152713_resize_95.jpg
20190930_152713_resize_95.jpg (443.14 KiB) 3628 mal betrachtet

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 16:20
von Scoty
Update:
Ist Baujahr 12/17
Km 4.600
Preis 4.700

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 17:43
von KDO
Glückwunsch!
Zu 1: 5W50 nach Vorschrift.
Zu 2: Rollerscheibe von Puig, Höhe 810 mit ABE
Und oben noch eine kleine Aufsatzscheibe drauf, auch mit ABE.
Gruß Karl

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 20:45
von chfahrer
Guter Entscheid :D
Auch ich habe die Puig montiert. Bei meinen 1 m 79 passt sie perfekt.
Selbst auf der Autobahn lässt sie ein ruckelfreies fahren zu. Kein Problem mit Seitenwind und Überholen von LKWs.

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 21:17
von KDO
Ich mit 1,86 musste noch ne kleine Aufsatzscheibe montieren, jetzt bis 130 kmh ruhig.
Gruß Karl

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 21:28
von Scoty
Danke noch was zum Öl in meinem Benutzerhandbuch steht 10 W 50

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 22:08
von Ulrich
Bei meinem 2015er steht auch 10/50 drin, aber:
So groß ist der Unterschied zw. 5/50 und 10/50 wohl nicht...
Ich mache es halt nach Vorschrift lt. meinem "Datenblatt" (bzw. der Wst meines Vertrauens)...

Scheibe:
Auch bei meinem ist die große Puig drauf (bin 179 "lang"), paßt perfekt...,

grinst
der Ulrich

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 30.09.2019, 22:52
von KDO
In meinem Bedienhandbuch steht SAE 5W50 und in dem polnischen Werkstatthandbuch in englischer Sprache auch. Baujahr 2015.
Gruß Karl

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 07:02
von Scoty
Irgendwie konfus aber denke so ein großer Unterschied wird da nicht sein.

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 07:47
von KDO
Ich denke das ist egal 5 w50 kann mehr Frost ab, aber wer fährt schon bei minus 20 grd.
Noch was interessantes: Lt. Emfehlung/Vorschrift Durchsicht/Ölwechsel alle 5000 km.
Bei meinem xc400 ist unter dem rechten Trittbrett ein Aufkleber mit Aufschrift: Ölfilterwechsel spätestens alle 6000 km.
Gruß Karl

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 07:54
von Hiheinz
aber wer fährt schon bei minus 20 grd
Hi.
Öhm, ich! Wenn auch nur nen Kilometer in der Früh zur Bahn wenn die Straße frei ist. Aber im Januar und Februar kommt das tatsächlich schon mal vor. Bisher hats mein GD klaglos mitgemacht. Darum würde ich immer die Empfehlung einfüllen - ist ja nicht so viel teurer.

VG
Heinz

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 08:06
von seppi850
Das Thema hatte wir mal. Es gibt kleine Unterschiede von Bedienerhandbuch zu Bedienerhandbuch.
Zumindest zwischen Österreich und Deutschland.

Gruß an alle

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 09:04
von melmag
KDO hat geschrieben: 30.09.2019, 22:52 In meinem Bedienhandbuch steht SAE 5W50 und in dem polnischen Werkstatthandbuch in englischer Sprache auch. Baujahr 2015.
Fällt mir Loriot ein 70er Jahre:
Ein Deutscher, ein Däne und ein Holländer sitzen in Norwegen in einem französischen Restaurant. Da sagt der Deutsche zu dem türkischen Kellner: »Na, Du alter Schwede!«

In der Sache: welch Öl du brauchst, steht im Begleitbüchlein zum Roller. Scheinbar braucht jeder Jahrgang was anderes.
Bei Scheiben spitzt sich alles auf die Puig zu. Hab auch so ein Teil. Designmässig von der Alienkönigin in Aliens inspiriert... :mrgreen:

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 22:06
von Scoty
Dann erweitere ich meine Frage zum Öl..... welche Marke füllt ihr ein

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 01.10.2019, 23:23
von Pinkus
Mobil 1
Gruss Herbert

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 02.10.2019, 07:34
von apple65

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 02.10.2019, 08:21
von KDO
Das habe ich gestern auch gekauft für den Ölwechsel bei 20000.
Gruß Karl

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 02.10.2019, 10:59
von melmag
Bislang vertraue ich der Werkstatt.
Sollte ich mich entschliessen den Service selbst zu machen, werde ich auch auf 5W 50 zurückgreifen.

Willst du bei dem jungen Roller alles selber machen?

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 02.10.2019, 12:18
von Scoty
Nein vorerst nicht da noch Werksgarantie drauf ist.
Aber auch um die Werkstatt die ich mir noch suchen muss kontrollieren kann.
Und ich war verwirrt da bei mir 10w50 steht.

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 02.10.2019, 17:49
von melmag
Auf meiner letzten Rechnung stand 10W 40, DA war ich verwirrt.
Habe nachgefragt, ist aber 5W 50 drin, die Kasse hat nur 10W 40 im Bestand. Sagt man...

Ich scheu mich auch noch selbst Hand anzulegen. Bin nicht konkret ungeschickt. Aber das meiste kenn ich nur von Youtube Videos... :mrgreen:

Re: Am Samstag wars soweit

Verfasst: 02.10.2019, 22:42
von Ulrich
Zum Öl:
Das da unterschiedliche Sorten und unterschiedliche Intervalle drin stehen (bei baugleichen Fahrzeugen) hängt womöglich auch mit einem ganz anderen Aspekt zusammen:
Kymco (als Hersteller) gibt ja keine Garantie auf seine Produkte.
Für die Gewährleistung (das ist rechtlich ein erheblicher Unterschied) ist also der Importeur des jeweiligen Landes zuständig - und die Importeure trauen den Fahrzeugen wohl unterschiedlich...

Anyway:
So groß ist der Unterschied zw. 5/50 und 10/50 nicht, der Motor verdaut beides...

Für meinen kaufe ich bei den Inspektionen in der Wst. gleich einen Liter mit, den ich dann "zwischendurch" an den Gaul verfüttere...
Marke?
Quatsch, da geht alles, was der Markt hergibt - so lange es den Spezifikationen entspricht...

Frontscheibe:
Da gibt es von mehreren Herstellern was (mit E-Nr.), aber:
Die große Puig ist wohl das "Non plus ultra", denn allein vom Design her paßt sie am besten zu dem Fahrzeug.
Außerdem funktioniert die erstaunlich gut:
Für die meisten user hier paßt sie perfekt, ein gewisser Handschutz ist auch vorhanden - und es gibt sie in vielen Farbtönen...
So gibt es also für jeden Geschmack etwas...

Nicht, das ich andere Hersteller schlecht reden möchte:
Die können auch was, aber:
Zumeist ist das rund gestaltet, und das will (für meinen Geschmack) nicht so recht zu dem kantig-knackigen Design des XC400 passen...

Aber, das muß jeder selbst entscheiden....

Yeah, jetzt noch die Vario "auf Vordermann" bringen, und Du hast einen genialen "Gaul",

:mrgreen:
der Ulrich